CaptainFuture  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Da der o. g. Faden seit 2016 tot ist, kann ich das auch hier posten.     
Bis vor etwa einer Stunde sah das so aus:
  
Die zwei kleinen Dynavoxe standen mit nackten Füßen auf dem Technics, was mich an sich nicht gestört hat.     
Beim Stöbern im Geraffelabteil auf dem Dach habe ich beim Anblick eines nicht benötigten Paares LS-Ständer gedacht, die obere Platte könnte man(n) doch zweckentfremden.
 
Daher jetzt nachher:
  
Passen perfekt! Gummiplättchen drunter geklebt. Fertig sind die zwei kleinen Podeste in hochglänzendem Schwarz. Hat den Effekt, dass ma(n) nun von vorne die Dynavoxe komplett sehen kann. Vorher war unten ein Stück hinter der Gehäusekante des Technics "versteckt". Kann man ganz gut auf den Bildern erkennen, denke ich.
 
Hier mal mit Beleuchtung am Technics:
  
Die Zugentlastung der Kabel (Eigenbau) musste ich noch nachjustieren. Die Dynavoxe machen sonst  Männchen...
 
Mir gefällt es.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 499 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  615 in 217 posts
 
Thanks Given: 871 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Sehr schöner Technics ! 
 
	 
	
	
***
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Rosenholz ist irgendwie nicht meins, daher habe ich die Gehäuse verändert. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Antek36, jagcat, UriahHeep, lemmi, Tom, Jörgi, straylight, gainsbourg, spocintosh, Lynnot, scope, Jarvis, hadieho, Helmi, Kimi, eric stanton, lyticale, Livingvinyl, kandetvara, MiDeg, Jan_K
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.109 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  4.949 in 1.894 posts
 
Thanks Given: 6.496 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		12.10.2020, 12:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.2020, 13:43 von MacMax.)
		
	 
	
		So im direkten Vergleich doch lieber Rosenholz Look-a-like. 
Besser lacken, ne.
	 
	
	
Hallo bitte hier ein sony 
Er funktioniert einmal frei 
Aber die Tür will nicht zu gehen 
Ansonsten alles gut ...   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Ich finde das auch stimmiger, Volker. Das Rosenholz ist viel zu dunkel. d-c-fix?
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
		Nein, ist beides Furnier, Volker. 
Das originale Rosenholz ist ein hauchdünnes Furnier, das aber reichlich ausgebrochene Stücke, Kratzer und Dellen an allen vier Gehäusen hatte. Das Zebrano ist als Erstversuch scheiße zu furnieren, und auch beim blöden Bootslack zeigt sich warum beide Handwerkskünste Lehrberufe sind. Noch ein paar Monate schleifen und lackieren, dann wird es passen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, Kimi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Furnier würde ich natürlich auch vorziehen wenn es passt. Ich hatte so auf der Uhr das diese Onkyo hochwertige Folie ala Luxman draufhaben. 
 
Und was das mit dem Bootslack angeht, du schriebst es ja selbst, in ein paar Monaten kann das durch kontinuierlichen Materialauftrag schon automatisch nur absolut gut werden.
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
		Halb fertig kann ich es ja nicht lassen, hatte aber insgeheim mit weniger Lackschichten und Schleifarbeiten gerechnet.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Als Gelernter Maler und Lackierer kann ich natürlich ganz einfach drüber reden. 
Es ist die Symbiose aus genügend Materialauftrag, richtiger Durchtrocknung und der richtigen Schleif"dosis". Final dann einmal auf Hochglanz polieren. 
Da ich denke das es nicht zu deinem täglichen Leben gehört, verstehe ich natürlich das Art und Umfang etwas über/abfordernd sind.
 
Freue mich schon hier mal das fertige Ergebnis zu sehen.    
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • , Kimi
 
 
 
	
	
		Mit Geduld und penibler Vorarbeit lassen sich im staubfreien Raum heute auch vom Laien gute Ergebnisse mit Sprühlacken aus der Dose erzielen. Wer allerdings ein Echthilzfurnier unter einer Bootslackschicht ertränkt, ist selber schuld. Es gibt eine Reihe von Ölen/Wachsen/Hartwachsölen, die auf Holzoberflächen allemal wertiger aussehen und zudem auch einfacher und schneller zu verarbeiten sind.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Oha. Das macht die Dinger für mich noch schicker als sie eh schon sind. Eine gute Wahl, finde ich, hebt sie auch irgendwie ins neue Jahrtausend.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, 
 
 
 
	
	
		Schön, dass es auch Anderen gefällt. 
Ich stell mal ein paar Bilder ein wenn's fertig ist. 
Im Moment darf es wieder ne Woche trocknen, ist aber schon fast eine 100% ebene Oberfläche. 
 
Mir gefällt es in Hochglanz deutlich besser als irgendein Öl- oder Hartwachskrams. Da muss ich den Aufwand halt erdulden.  
Ich empfinde diese Form der Beschichtung als wertiger.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • UriahHeep
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Wachs glânzt genauso wenn man es mit Stahlwolle poliert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ist was völlig anderes, aber Wachs finde ich auch toll. Von der Haptik her viel sanfter. 
Aber egal, das Ergebnis sieht gut aus und steht dem Gerät auch gut    
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 293 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  239 in 95 posts
 
Thanks Given: 116 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		21.05.2021, 20:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2021, 22:40 von AsMaMaCh.)
		
	 
	
		Muss meinen Thread ja auch mal wieder füllen: 
Vorher:
  
Nachher:
  
Naja, ganz so krass war's nicht, aber immerhin. Man beachte den Netzstecker    
Mehr dazu in der Reparaturecke...  Frankensteins Sansui
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an AsMaMaCh für diesen Beitrag
	  • spocintosh, triple-d, HiFi1991, Tom, hadieho, kandetvara, Dominik_.P, Lass_mal_hören, alighiszem, havox, Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
		
		
		19.06.2022, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2022, 22:33 von nice2hear.)
		
	 
	
		Hier nur das nachher in the dark Bild.  
![[Bild: 4-A4434-AA-5361-474-A-ACDB-A2319007791-E.jpg]](https://i.postimg.cc/MTNQQZff/4-A4434-AA-5361-474-A-ACDB-A2319007791-E.jpg) 
Seit ziemlich Langer Zeit haben grün leuchtende quadratische Schalter bei mir ne Pause bekommen.  
Nun quasi alles nur noch ziemlich dezent rötlich.  Und nix zappelt mehr... wenn’s Tapedeck nicht spielt. 
 
Details siehe Yamaha Thread bidde.    
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Was für ein System hast du auf deinem Dreher,und bist du zufrieden?
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Christian, schau hier 
 (22.03.2021, 18:10)nice2hear schrieb:  Kleines Upgrade vom gebrauchten Pro zum neuen Arkiv 
![[Bild: 23-CD7-B1-F-B610-4875-A5-CF-1789-BE628634.jpg]](https://i.postimg.cc/JhLmy12q/23-CD7-B1-F-B610-4875-A5-CF-1789-BE628634.jpg)  
Neu aus den KA zufällig geschnappt, weil er auf Headshell TA umgestiegen ist.  
Erste Eindruck ist prima. Tröstet mich über den Denon DL 110 Verlust etwas hinweg.  Jupp, für meinen Geschmack ist es prima. Wobei ich wg des Phonoproblems an der C-4 Vorstufe nicht so viel Vinyl gehört habe. Wird sich jetzt aber hoffentlich ändern.
	  
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		OK,mein OM Black ist zwar auch recht nett aber mir ein bisschen zu leise. 
Da muss mehr gehen oder kommt da noch was nach der Einspielzeit mmh?
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Den Eindruck hatte ich damals nicht.
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Die Originalhaube für den Thorens ist vom Smartrepair zurück. 
Einmal vorher :
  
 
 
Einmal fertig :
  
 
 
Ich bin begeistert !!!
 
VG Werner
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • nice2hear, AsMaMaCh, Lass_mal_hören, Tom, hadieho, MiDeg, Rüssel, evel, havox, Apache, elacos, proso, kurbelix, Viking, Deubi, Lynnot
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  3.608 in 444 posts
 
Thanks Given: 4.927 
	Registriert seit: Sep 2019
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Hallo Werner, 
 
Ich kann mit dem Begriff Smartrepair nicht so richtig was anfangen. 
Ist das der Dellenausdrücker oder Scheinwerferpolierer um die Ecke, der auch Acryl kann? 
 
Grüße Mike
	 
	
	
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.375 
	Themen: 406 
	Thanks Received:  3.481 in 1.260 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
	
		Es ist ein Scheinwerferpolierer um die Ecke und ein guter Bekannter. 
 
Vg Werner
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • MiDeg
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Hat das nur für Dich gemacht oder gibt es eine Kostenangabe pro Haube? 
Sieht jedenfalls sehr überzeugend aus.    
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Genau, sage bitte an wer es  so gut hinfummelt .. 
Es warten Hauben ...
 https://old-fidelity-forum.de/thread-46055.html
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
 
	 
 |