Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		In den HiFi-Jahrbüchern 7 und 8 taucht nur eine SL800 auf. Im 6er die SL120.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.398
	Themen: 100
	Thanks Received: 
14.573 in 3.324 posts
Thanks Given: 27.901
	Registriert seit: Jul 2013
	
Bewertung: 
39
	 
	
	
		Hast Du mal ein Typenschild, finde es komisch, dass im Netz gar nichts zu finden ist...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
		
		
		04.02.2021, 13:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 13:28 von sankenpi.)
		
	 
	
		Bei xx 600 fällt mir auch nur noch die Telefunken TL-600 ein...
Ansonsten mit SL-600 nur die Celestion SL-800.
Der einzige LS von KH aus dem Zeitraum mit so hoher Typenbezeichnung ist niur die SL-800. Wahrscheinlich haben die sich da nur verschrieben und meinten die 800er.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
	
	
		Wenn die von 1983 sind - dann wäre es merkwürdig, das die schon 1974/75 gebaut worden sein sollen. Bei aller Kontinuität von K+H. Ich bin nun am Ende mit meinem Latein.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.480
	Themen: 7
	Thanks Received: 
784 in 349 posts
Thanks Given: 216
	Registriert seit: Nov 2012
	
Bewertung: 
8
	 
	
	
		Sieht nach Eigenbaugehäuse aus...Innereien aus der SL600 benutzt ? So einen Anschluss habe ich noch nie gesehen bei Klein+Hummel ?
	
	
	
Wer eine Tippfehler oder anderes findet darf ihn getrost behalten, ich brauch ihn nicht mehr.....
www.luckyx02.de
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175
	Themen: 322
	Thanks Received: 
8.523 in 2.790 posts
Thanks Given: 26.940
	Registriert seit: May 2012
	
Bewertung: 
49
	 
	
		
		
		04.02.2021, 19:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2021, 19:18 von proso.)
		
	 
	
		Es gab m.W. keine SL600 von K+H. 
Die Gehäuse sind definitiv nicht aus Kemnat, und das Typenschild ist ein Fake.
Angefangen bei "Studio-Regie-Monitorlautsprecher" bis über den ganzen Roman und hin zum Baujahr usw.....
Außerdem heißt es "ARD/ZDF PlichtENheft", und eine so hohe Leistung als SINUS anzugeben, hat niemand bei K+H gemacht.
Mehr muss man dazu schon nicht mehr schreiben, außer:
die Anschlussterminals, auweia. Wer macht denn sowas?
Gibt es keine weiteren Chassis außer dem Hochtöner?
	
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior 
proper 
planning 
prevents 
piss-
poor 
performance 
 
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Kimi, VincentVega, luckyx02
 
	3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an proso für diesen Beitrag
	  • Kimi, VincentVega, luckyx02
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.143
	Themen: 13
	Thanks Received: 
1.606 in 802 posts
Thanks Given: 27
	Registriert seit: Jan 2015
	
Bewertung: 
9
	 
	
	
		Oder es ist ein Einzelstück. Ich hab mal auf einen Flohmarkt in Bernhausen (Nachbardorf von Kemnat) einen Selbstbauverstärker im Gehäuse von K+H erworben.
Eventuell hat da einb Mitarbeiter was gebastelt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 342
	Themen: 4
	Thanks Received: 
93 in 60 posts
Thanks Given: 11
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Das Typenschild in dieser Art habe ich nie bei Geräten dieses Hersteller gesehen.Abgesehen davon fehlt das wohl unvermeidliche K+H Logo drauf.
Das Gehäuse hat zumindest äusserliche Ähnlichkeit mit TX Modellen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948
	Themen: 22
	Thanks Received: 
17.388 in 7.807 posts
Thanks Given: 89.881
	Registriert seit: Dec 2010
	
Bewertung: 
84
	 
	
	
		Yup, da scheint was nicht ganz koscher
 (30.09.2018, 10:19)beetle-fan schrieb:  ![[Bild: D0154129-66_FD-493_B-_BCA8-337_A6_E11_C0_D3.jpg]](https://i.postimg.cc/CK99B9M6/D0154129-66_FD-493_B-_BCA8-337_A6_E11_C0_D3.jpg)
Viel zu groß, optisch desolat, aber geil  
Mehr dazu heute Abend.
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^