Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Technics RS 676 USD - Riemenwechsel ...
#1
Hallo zusammen. Ich habe gerade mehr oder weniger erfolgreich die Gummiriemen bei meinem "neuen" Cassettendeck gewechselt.

[Bild: DSC-2789.jpg]


Gummiriemen gewechselt: ja
Alles zusammengebaut ohne Teile zu viel oder zu wenig zu haben: ja
Die Tasten (Play, Stop, etc.) funktionieren noch: nein Zahnlos 


Hier ein paar Bilder zu dem, was ich gemacht habe, vielleicht hilft es ja jemandem.
Die Abbildungen (Fotos) in Service Manual sind nämlich echt mies.
Vielleicht sieht auch jemand, was ich falsch gemacht habe. Die Tasten (außer Pause) rasten nicht ein und es passiert einfach nichts.
Lampen und der ausgebaute Motor funktionieren aber.

Los geht's:
(Richtige Bezeichnungen editiere ich nach Wink3 )

Haube ab.
Den Riemen (gelb) da (rot) eingehängt:


[Bild: 1.jpg]


Um das Front panel komplett abzunehmen, sind die Kabel zu kurz. Hier lag wahrscheinlich mein Fehler. Ich würde das Front panel nur noch so weit losschrauben, dass man das schwarze Kassettengehäuse ausbauen kann (Cassette cover).

4 rote Schrauben außen und 3 innen lösen.

[Bild: DSC-2798.jpg]



[Bild: 2.jpg]


Die Beleuchtung abschrauben (2x große Schrauben, 2x kleine Schrauben).

[Bild: 3.jpg]


Das metallene "Cassettenbett" ausbauen (4 Schrauben, Achtung, 2 Unterlegscheiben an den Gelenken).


[Bild: 5.jpg]

Den Motor ausbauen. Auf der anderen Seite sind zwei kleine Schrauben mit Unterlegscheiben. So kommt man an den großen Riemen ran.

[Bild: 6.jpg]
Die Brücke abschrauben.

[Bild: DSC-2810.jpg]

Schon kann man den großen Riemen wechseln.

Motor wieder einbauen und die anderen beiden Riemen wechseln.

Der eine ist gut erreichbar (keine weiteren Tipps).

Der, den ich am Anfang woanders eingehängt habe, ist frickeliger zu wechseln, geht aber.
Zitieren
#2
Könnte es sein dass du das massekabel bild 2 schraube 3 nicht wieder eingesetzt hast... Unterlegscheibenform... unklar in bild 1 die umlenkrolle: der rote pfeil liegt ziemlich daneben.. Wenn du den woanders eingehängt hast war das falsch - der war schon richtig
Zitieren
#3
Danke für die Hinweise. Momentan sieht es aber für mich aber leider so aus, als ob da alles in Ordnung wäre.
Zum Ausbauen der Frontplatte soll der Riemen auf das Metallstück gezogen werden, damit die Platte abgeht, ohne den Riemen zu zerreißen.

[Bild: IMG-20220409-230215.jpg]

[Bild: IMG-20220409-230230.jpg]
Zitieren
#4
stimmt
Zitieren
#5
Hier ein Link zu meinem Problem:

https://drive.google.com/file/d/1TBWZBCq...sp=sharing
Zitieren
#6
Ohne Messen kaum eine Chance. Ich schätze irgendein Kabel abgerissen oder gebrochen, Tasten gehen offensichtlich.
Zitieren
#7
Das befürchte ich auch.
Danke für's Drübergucken.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer CT-777: eject funktioniert nicht nach Riemenwechsel Whying_Dutchman 8 186 Gestern, 15:49
Letzter Beitrag: charlymu
  Yamaha KX-10: Problem nach Riemenwechsel Pernod61 9 622 31.01.2025, 17:29
Letzter Beitrag: Intoxication
  Problem nach Riemenwechsel: Vor-/Zurückspulen ok, aber kein Play glady 5 395 30.12.2024, 19:59
Letzter Beitrag: Michi71MM
Tongue Riemenwechsel beim Verstärker: Fotostory Sansui AU-X911DG audiomatic 32 21.498 06.11.2024, 17:15
Letzter Beitrag: ted_am_see
  Riemenwechsel beim Kassettenteil Telefunken HP 800 Nawrotek 2 892 04.01.2024, 13:10
Letzter Beitrag: Nawrotek
  Bang & Olufsen Beocenter 2500 Type 2606 Riemenwechsel hifitohop 6 2.748 01.05.2023, 11:49
Letzter Beitrag: tom68



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste