Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Vocoderíon – Biomechanical Structure 2005
Vocoderíon ist oder war ein Musikprojekt der polnischen Musikerin und DJane Aleksandra Koszewska.
Viele weibliche Komponisten die elektronische Sounds der Sorte SpaceSynth komponieren, gibt es sicherlich nicht viele.
Mir fällt gerade keine Andere ein. Der musikalische Rahmen ist also weitestgehend gesteckt.
Zum SpaceSynth gesellen sich noch EBM, Italo Disco, Synth-Pop und etwas Darkwave. Eine interessante und hörenswerte Mischung.
Als Anspieltipp verlinke ich euch den Vocoderion "Spacesynth Megamix". Viel Spaß!
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, Mani, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Ähnlich wie 2005 ist auch das Italo Disco-Jahr 2004 mehr als dürftig.
Highlight ist eindeutig ein Megamix von Mike Platinas, den ihr euch unbedingt mal reinpfeiffen müsst.
Zuvor möchte ich aber zwei Veröffentlichungen vorstellen, die eine Erwähnung hier im Faden verdient haben.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Dyva - Clap Again (Extended Version) 2004
Das Italo Disco Projekt Dyva habe ich schon mehrfach vorgestellt (#432, #454, #478, #645).
Großartige Italo Disco Nummer die an entsprechende Zeiten der 80er Jahre erinnert und einfach Laune macht.
Wer als Italo Disco Fan hier kein feuchtes Auge und/oder Höschen bekommt, ist wohl schon Scheintod.
Eine kurzweilige und fantastische Zeitreise.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Rozzetta - Fantasy (Original Version) 2004
Die Single "Fantasy" ist die einzige Veröffentlichung von Rozzetta einer schwedischen (Italo) Disco Künstlerin.
Im echten Leben heißt sie Jenny Mörtsell. Produzuert wurde die Maxi-Single von Karel Post.
Gepflegter Synth-Pop vermengt mit alten und neueren Italo Disco Klängen.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, Mani, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Weitere Single Veröffentlichungen kann bzw. möchte ich euch nicht zumuten. 
Wie zuvor bereits erwähnt, waren die Jahre 2000 bis 2005 in Bezug auf Italo Disco Releases eine Saure-Gurken-Zeit.
Den oben beworbenen Megamix stelle ich euch nun vor...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
I Love Megamixes feat. Mike Platinas (The Megamix Of The Future) 2004
Sehr cooler Italo Disco Megamix unterteilt in drei Parts. Alle Drei sind absolut hörenswert und bieten ein Füllhorn an Italo Disco Hits.
Offiziell nennt sich die CD "I Love Megamixes feat. Mike Platinas" wobei der Untertitel "The Megamix Of The Future" ebenfalls auf dem Cover prangt.
Auf der Rückseite des Booklets steht:
" This album is dedicated to those people who have always defended and kept the magic spirit of the 80's megamix alive", signed "Mike Platinas '04"."
Also Pulle auf und viel Spaß...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, Mani, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Der Italo Boot Mix 2004 sowie der Italo Boot Mix 2004/2 wurden veröffentlicht,
haben mit Italo Disco aber wenig zu tun und sind dem Genre Euro-House zuzuordnen.
Ich erwähne sie dennoch, weil der Titel dieser Mix-Reihe recht bekannt ist und eigentlich der "echten" Italo Disco zugeschrieben wird.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Der Italo Disco Jahrgang 2003 ist schnell abgefrühstückt.
In Zahlen: 1 Single und 1 Album möchte ich euch vorstellen.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Tobias Bernstrup – Ventisette Originalversion 2003
Zum Künstler hab ich ja schon etwas geschrieben und verlinkt (#412, #608, #???).
Der Song "Ventisette" ist die italienische Version des Songs "27", der ein Jahr zuvor veröffentlicht wurde.
Italo Disco der 80er mit einem guten Schuss Synth-Pop. Irgendwie typisch Tobias Bernstrup.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, bodi_061, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Fancy – Best Of... Die Hits Auf Deutsch 2003
Wie geil ist DAS denn, bitte!?! Der absolute Hammer!!!
Wie nah Italo Disco manchmal am deutschen Schlager ist, zeigt sich hier in sehr beeindruckender Art und Weise.
Ich muss zwar immer wieder über die (deutschen) Texte grinsen aber gleichzeitig feiere ich das auch total ab. Großartig!
Zwei seiner vermutlich größten Hits verlinke ich mal als Anspieltipp…
Das Reissue als CD von 2012 sieht so aus...
Fancy – Best Of... Die Hits Auf Deutsch (Full Album)
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• UriahHeep, Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Tobias Bernstrup – 27 (Laser Mix) 2002
Im Italo Disco-Block-Jahrgang 2003 habe ich euch die italienische Version dieses Songs vorgestellt.
Hier also nun die Erstveröffentlichung aus dem Jahre 2002. Und als Bonus den Turbo Knight Remix von 2022.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Tobias Bernstrup – Videodrome 2002
Der Song stammt ursprünglich vom 2002er Album Re-Animate Me und wurde 2011 auf dem Album
Sing My Body Electric nochmal in remixter und verkürzter Version veröffentlicht.
Eine weitere Version mit Trans-X kam dann 2018 auf den Markt was musikalisch durchaus naheliegend ist.
Ich geb euch mal alle drei Versionen an Hand und Ohr. Infos zu Tobias Bernstrup bitte dem Beitrag #412 entnehmen.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Canari & Balthazar – Are You Sure? 2002
Cato Canari (Norwegischer Künstler, DJ und Produzent) und Vegard Moberg Nilsen alias Balthazar
(Künstler aus Norwegen) bilden das Duo Canari & Balthazar.
Ihre einzige gemeinsame Maxi-Single "Are You Sure?" von 2002 möchte ich euch nun zu Gehör bringen.
Vielfältige elektronische Klänge nebst Italo Disco werden verwoben und aus den Boxen gepresst.
Klingt interessant und hat meinen Norge-Bonus...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
L.A. Messina – Say Sandie (Vintage Version) 2002
Carmelo Messina alias L.A. Messina hat zwischen 1983 und 2017 sagenhafte drei Maxi-Singles veröffentlicht.
Immerhin sind sie alle dem Genre Italo Disco zuzuordnen. Der Song wurde bereits 1984 komponiert aber erst 2002 veröffentlicht.
Ruhige Italo Disco/Pop Nummer. Komisch, dass das Stück nicht Mitte der 80er veröffentlicht wurde.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
La Bionda – Survivor's Theme 2001
Das Musiker-Duo La Bionda galt als Vertreter der Italo Disco und war auch unter dem Pseudonym D.D. Sound (Disco Delivers Sound) bekannt.
Die Brüder Carmelo und Michelangelo La Bionda veröffentlichten ihr erstes Album im Jahre 1972, die erste Single folgte 1973.
Ihr 1978er Hit "One for You, One for Me" sollte jedem bekannt sein.
Auch für andere Künstler haben sie komponiert. So z.B. den Italo Disco Hit "Vamos A La Playa" des Duos Righeira.
2001 erschien die Single "Survivor's Theme", die als offizielle Veröffentlichung von La Bionda gelistet wird aber auf der Survivor Dance Floor Mixes-Compilation steht.
Ein Italo/Euro-Disco Stampfer, der rein instrumental aus den Boxen bollert.
Carmelo La Bionda starb Anfang November 2022 im Alter von 73 Jahren an Krebs. R.I.P.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, Mani, bodi_061
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
"...Chopin" wurde ja rauf und runter gespielt....mein Favorit hingegen ist dieser Titel:
Grüsse aus München
3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Mani für diesen Beitrag
• UriahHeep, Viking, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
19.06.2023, 17:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.06.2023, 17:06 von Viking.)
Die Maxi-Single wurde soviel ich weiß auch nur in Italien veröffentlicht.
Das Album weltweit.
Edit:
Single und Maxi wurden in Italien, Spanien und Belgien veröffentlicht...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 20.169
Themen: 115
Thanks Received: 14.462 in 5.700 posts
Thanks Given: 17.363
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
61
bei mir sind beide Titel als Maxi drauf
Grüsse aus München
1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
• Viking
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Melody Lane – Space Journey 2001
Melody Lane - Sad Eyes 2001
Die Songs stammen vom Album A Journey To The Past, das bei keinem Label erschien (Melody Lane Self-released) und als Demo CD-R gelistet ist.
Schade eigentlich, denn da steckt doch einiges an Italo Disco Potenzial drin. Eingesungen wurden die Songs von Jimmy Jonsson, der auch die Texte schrieb.
Musik, Programmierung etc. übernahmen Stefan "Fellin" Olsson und Krister Petersson.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak, bodi_061
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Rygar – The Album 2001
Das Album The Album erschien bei Made Up Records als Promo-CD-R und ist das erste Full Length Album des Musikprojekts Rygar,
das ich euch in den Posts #400 und #570 schon etwas näher gebracht habe.
Ein Sammelsurium der Veröffentlichungen des Projekts von Michiel van der Kuy zwischen 1988 und 2001.
Die beiden Songs "Star Tracks" (1988) und "Spaceraiders" (1989) stelle ich euch im entsprechenden Jahrgang noch vor.
Wie gewohnt erwartet dem Hörer Synth-Pop, SpaceSynth und Italo Disco. Die Nähe zu Koto und Laserdance liegt ja auf der Hand.
KLICK >>> Rygar - The Album (Full Album) <<< KLICK
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Ben Liebrand – Spirit Of Disco - Italo Disco Edition 2001
Muss ich den niederländischen DJ, Produzenten und Mastermixer Ben Liebrand hier im Faden großartig vorstellen?
Ich vermute mal, dass er nicht nur durch seine Compilations "Grand 12-Inches" einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt hat.
Ansonsten surft mal auf seine offizielle Internetseite oder besucht Wikipedia.
Sein DJ Mix "Spirit Of Disco - Italo Disco Edition" von 2001 ist eine 2CD mit zweimal 39 Songs und einer Laufzeit von jeweils rund 70 Minuten.
Die Songauswahl ist fantastisch und die Mixe grandios.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Und schon sind wir in den 1990er Jahren angekommen. Aus Italo Disco-Sicht ist das leider kein Grund zum feiern. Dieses Genre spielte in dem Jahrzehnt keine große Rolle mehr.
Nach der Italo Disco Welle orientierten sich Künstler und Labels vermehrt am Eurobeat, Euro-Disco und Italo House.
Das Jahr 1990 brachte noch einige interessante Italo Disco Releases hervor, die häufig aber schon am Sound des Eurobeat kratzten.
Zwischen 1991 und 2000 brach es quantitativ aber ziemlich ein.
Auch einige zur Italo Disco Hochzeit erfolgreiche Musiker und Musikerinnen probierten sich an den angesagten Sounds.
Für meinen Geschmack ging das aber überwiegend ins Beinkleid.
Zum Glück wurde die Fahne der Italo Disco aber durch eine paar wenige Veröffentlichungen hoch gehalten.
Eine Auswahl davon gibt es nun auf meiner Rückwärtsreise zu beklatschen, wobei wir das Jahr 1999 geflissentlich ausklammern können (genauso wie das Jahr 2000 übrigens)
und direkt mit den aus meiner Sicht interessanten Veröffentlichungen des Jahres 1998 starten. Los geht’s...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Alvin - Shocking Fever (Long Edit) 1998
Italienisches Italo Disco Projekt bei dem entweder Gianni Coraini oder Mauro Farina hinterm Mikro stehen.
Die zweite Veröffentlichung "Shocking Fever" wurde von Gianni Coraini eingesungen und bietet Hi-NRG Italo Disco mit einer Prise Eurobeat.
Zu verantworten haben das Ganze Mauro Farina, Roberto Gabrielli, Osvaldo Pizzoli und Lorenzo Vignato.
Erschien zunächst nur als 4-Track CD-R und erst 2009 auch digital (MP3, FLAC, WAV).
Anschnallen, das Ding brettert mit 150 BPM durch die Botanik...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• bodi_061, Mani, razak
Beiträge: 17.509
Themen: 122
Thanks Received: 14.065 in 5.847 posts
Thanks Given: 11.192
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
Tobias Bernstrup - Midnight In The City & Remix 1998
Tobias Bernstrup – Nylon & (Extended Remix) 1998
Und wieder mal Bernstrup...
Das mag für den einen oder anderen vielleicht langweilig sein aber viele der Releases sind einfach klasse und haben die Berechtigung hier erwähnt zu werden.
Beide Tracks stammen vom 1998er Album Images Of Love und bekamen später jeweils einen Remix spendiert.
Alle vier Versionen darf ich guten Gewissens empfehlen...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
• razak, Mani
|