Beiträge: 7.318
Themen: 542
Thanks Received:
6.342 in 1.825 posts
Thanks Given: 6.183
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Bei einem Bekannten gabs zu Weihnachten einen frischen AT-VM95ML, das er selbst montieren wollte. Dabei hat eines der 4 Käbelchen geschrottet (wie auch immer) und fragt mich nun, wer den Tonarm neu verkabeln kann. Standort des Scheu Plattenspielers ist HH-Westen, er möchte das Gerät nicht versenden. Kann jemand helfen?
Martin
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 2.932
Themen: 61
Thanks Received:
7.358 in 1.512 posts
Thanks Given: 1.902
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
was ist es denn für ein Arm? bei dem "Classic" ist eine Neuverkabelung eigentlich ganz easy, da das kabel, soweit ich mich erinnern kann, nur mit Balsaholz in dem Profil verklemmt wird.
dann bräuchte man nur ein neues, konfektioniertes Kabel einzuziehen....
oder ist vielleicht nur ein Steckerchen ab? dann lässt sich da auch ein neues dranlöten....
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• jagcat
Beiträge: 7.318
Themen: 542
Thanks Received:
6.342 in 1.825 posts
Thanks Given: 6.183
Registriert seit: Oct 2009
Bewertung:
69
Ein Kabelstrang ist auf mehrere Zentimeter blank und nun brummt es dauernd, so erzählt der gute Mann. Ansonsten hat er 2 linke Hände und sucht jemand, der das machen kann…
Zimmerlautstärke ist...wenn ich die Musik in allen Zimmern gut hören kann
Beiträge: 2.932
Themen: 61
Thanks Received:
7.358 in 1.512 posts
Thanks Given: 1.902
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
den Arm könnte er aber schon versenden, oder soll das "vor Ort" gemacht werden?
und um welchen Arm handelt es sich denn?
muss los, der Roller schreit.