| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		das haben wir deinem Wording entnommen... "wurde wohl ersetzt. " statt "habe ich ersetzt".....    
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		16.05.2023, 12:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 12:15 von nice2hear.)
		
	 
		weil es jetzt etwas "umfangreich" geworden ist noch mal die Optionen für dich 
1. nen Wandler bei Bekannten/OFF leihen um die NT Funktion zu checken 
2. Wenns nen netten Radio/TV Laden mit Werkstatt in der Nähe gibt, den fragen ob die nen Regeltrenntrafo haben, mal 120V draufgeben 
können und NT Funktion (20,5V / 5V DC) messen können. (so war ich mit dem Pana damals gestartet, danke nochmal an Sound-Systems, PB, bei der Arbeit um die Ecke)
 
wenn klar ist, dass das NT noch lebt: 
3. nen eigenen externen Wandler kaufen. 
4. nen 230/115V Trafo einbauen, zB https://www.conrad.de/de/p/elma-tt-iz58-...14810.html . (Maße (L x B x H) 60 x 50 x 64.50 mm .. Platz in Zarge vorhanden??)
 
wenn NT defekt: 
5.  Step 3 oder 4 und NT reparieren.... 
6. son neues 230V-Komplettnetzteil mit 20,5V und 5V einbauen. (das Original-NT lahmlegen, raus nehmen)
 
Fragen? dann fragen.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		16.05.2023, 12:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 12:43 von low-fi-man.)
		
	 
		Erstmal danke für die Hilfe.Ich werde mal einen Bekannten fragen, er kennt jemanden der so ein Trenntrafo hat.
 Dann schauen wir weiter....
 
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
	  • nice2hear 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received: 10.548  in 1.807 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
32 
	
		
		
		16.05.2023, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.05.2023, 16:40 von havox.)
		
	 
		Mich irritiert ja der Aufkleber an der Sicherung (vorletztes Bild in #23): 250V/600mA     Kann es sein, dass das Netzteil doch für 240V umgerüstet wurde ?
	
Viele Grüße,Hans-Volker
 
 Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Glaub ich nicht, Sicherungen sind meist 250V BE, eher selten 125V. 500V Versionen sind auch jetzt öfters zu finden. spielt aber nur ne sekundäre Rolle, der Strom ist das Entscheidende.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.353 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 1.034  in 518 posts
 
Thanks Given: 103 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
27 
	
	
		 (16.05.2023, 16:38)havox schrieb:  Mich irritiert ja der Aufkleber an der Sicherung (vorletztes Bild in #23): 250V/600mA   Kann es sein, dass das Netzteil doch für 240V umgerüstet wurde ? 
Dann würden an dem dicken Blauen statt 168V ganze 325V anliegen. Statt 250V müsste der dann 400-450V Spannungsfestigkeit haben, bräuchte dann aber nur die Halbe Kapazität.
 ![[Bild: qN2guzql.jpg]](https://i.imgur.com/qN2guzql.jpg)  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Es sieht nicht so aus als ob die Netzteilplatine jemals ausgebaut wurde.  
Nur das Netzkabel wurde aus unerfindlichen Gründen getauscht.   
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		So... Step-Down Trafo besorgt, Sicherung eingebaut und ein amerikanisches Netzkabel angelötet. 
Und siehe da: 
 ![[Bild: 45717610hr.jpg]](https://up.picr.de/45717610hr.jpg)  
Nun zum nächsten Problem. Bein genauen betrachten des Stators fiel mir auf das ein Drähtchen "daneben" hängt. 
Siehe Pfeil. Kann so etwas ab Werk passieren? Ob der Teller dreht kann ich nicht sagen, da ich (noch) keinen habe.
 ![[Bild: 45717654at.jpg]](https://up.picr.de/45717654at.jpg) 
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
	  • nice2hear, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received: 15.787  in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
72 
	
	
		Glückwunsch zur erfolgreichen elektrischen Reaktivierung. Der Draht der Wicklung sieht in der Tat so aus, als ob er da schon länger hängt. Die Lack Isolierung ist beschädigt. Ich kenne den Antrieb nicht und stelle die Frage, ob man die Pole demontieren kann, den Draht zurück bringt und dann mit Isolierspray behandelt. 
 Was ist mit dem Teller passiert?
 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		26.05.2023, 08:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2023, 08:55 von nice2hear.)
		
	 
		 (16.05.2023, 08:29)low-fi-man schrieb:  Das weiß ich eben nicht genau. Ich habe den Dreher auf dem Flohmarkt gekauft. Und der Verkäufer hat mit HiFi nix am Hut........ 
wird der VK vermutlich auch nicht gewusst haben, woher er das Technics LW auch hat.
	 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		26.05.2023, 11:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.05.2023, 11:18 von low-fi-man.)
		
	 
		 (26.05.2023, 08:16)Harry Hirsch schrieb:  Was ist mit dem Teller passiert? 
Ist bis jetzt nicht auffindbar....    
Aber der Technics war so günstig, da musste ich zuschlagen. Ob mit oder ohne Teller.
 
Das Statorelement müsste das selbe sei wie beim 1200/1210 MKII. 
Pole demontieren kann da wohl nicht. Und den Draht so zurück zupfriemeln traue ich mich nicht.    
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		14.07.2023, 11:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2023, 11:35 von low-fi-man.)
		
	 
		Sooooooo..... 
Drähtchen am Stator ist gerichtet.
 
Und einen passenden Plattenteller gab es auch noch.    
Die Gummimatte ist zwar nicht original, passt aber 100%ig.
 
Der Dreher läuft auf allen Geschwindigkeiten einwandfrei und stabil und die Tellerbremse bremst wie verrückt.    ![[Bild: 45996250oz.jpg]](https://up.picr.de/45996250oz.jpg)  ![[Bild: 45996251sd.jpg]](https://up.picr.de/45996251sd.jpg)  
Gruß 
Thomas
	
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.418 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.519  in 9.541 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		14.07.2023, 11:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.2023, 11:36 von nice2hear.)
		
	 
		Cool, tolles Projekt mit nem Flohmarkt-Spontankauf... andere hätten sich nicht getraut. 
 Wo gab’s den Teller? Technics Service direkt?
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • low-fi-man 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Nee, habe ich bei Ebay Amerika bekommen. Kann mein Glück immer noch nicht fassen.....    
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 3 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
	  • nice2hear, frank_w, Trötenreiter 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.207 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.023  in 602 posts
 
Thanks Given: 812 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Yeah! Glückwunsch zur Reanimation.
	 
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an frank_w für diesen Beitrag
	  • low-fi-man 
	
	
	
		
	Beiträge: 246 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 511  in 107 posts
 
Thanks Given: 143 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Danke Frank.    
Jetzt suche ich noch zwei Haubenscharniere. 
Bei Yahoo Japan werden welche angeboten. 
Muß mal schauen wie das funktioniert.  
Vielleicht kannst du mir ein Tip geben.
	
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
 
		
	 |