Beiträge: 1.270
Themen: 167
Thanks Received:
2.883 in 529 posts
Thanks Given: 2.127
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
Das Ding hab ich vor einigen Monaten aus den Kleinanzeigen. Optisch tadellos, kaum Laufgeräusche.
Heute mal aus der Ecke gezogen:
Es gibt da leider ein Problem mit dem Antiskating.
Die Einstellung geht ohne Widerstand, aber der Tonarm zieht entweder nach innen oder außen.
Suche daher einen Experten, der da mal drauf und reinschaut.
Würde mich freuen, wenn sich jemand dazu meldet.
Grüße
Andreas
G
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
Beiträge: 202
Themen: 44
Thanks Received:
485 in 97 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
3
Hallo Andreas,
da wird wohl das Antiskating- Kurvenrad aus Kunststoff gerissen sein.
Einfach mal googlen.
Ein neue einbauen, dann sollte es wieder funktionieren.
MfG
Thomas
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
• Akool1
Beiträge: 202
Themen: 44
Thanks Received:
485 in 97 posts
Thanks Given: 142
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
3
09.10.2023, 07:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2023, 07:31 von low-fi-man.)
Achso... wenn du den Plattenspieler dann schon geöffnet hast, solltest du auch den Gummiring des Multiselektor wechsen.
Der Alte wird bestimmt hinüber sein.
Ein Leben ohne Raumnadelsystem ist möglich, aber sinnlos.
1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an low-fi-man für diesen Beitrag
• Akool1
Beiträge: 2.841
Themen: 186
Thanks Received:
4.184 in 1.112 posts
Thanks Given: 1.069
Registriert seit: Jun 2011
Bewertung:
22
Hallo Andreas,
eigentlich muss so ein 1219 komplett überholt werden, ansonsten läuft er nur rein zufällig. Mode Selektor und Steuerpimpel sind da ein Thema, die Motoren laufen auch nach über 50 Jahren ohne Öl und das Fett der restlichen Mechanik ist auch häufig verharzt.
Und: Auf keinen Fall die Single/Multi-Umschaltung betätigen, da riskierst du, dass zwei Kunststoffnasen am Tonarm abbrechen. Die restliche Mechanik auch ohne Gewalt bewegen.
Aber: Diese alten Duals sind nie kaputt, nur manchmal laufen sie nicht.
Gruß Roland
Beiträge: 1.270
Themen: 167
Thanks Received:
2.883 in 529 posts
Thanks Given: 2.127
Registriert seit: May 2012
Bewertung:
13
Vielen Dank für die Antworten.
Kennt denn jemand eine Adresse im Raum HAnnover Kassel Göttingen, der eine solche Überholung durchführt ?
Keep cool - but care (Thomas Pynchon)
Beiträge: 5.401
Themen: 425
Thanks Received:
6.990 in 2.030 posts
Thanks Given: 478
Registriert seit: Sep 2013
Bewertung:
26
09.10.2023, 10:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.10.2023, 10:21 von der allgäuer.)
kannst ja noch im dualboard fragen, falls du hier nicht fündig wirst.
Peter aus dem Allgäu
1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
• Akool1