Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr
#1
Hallo bin neu hier habe mir ein Akai X-201D zugelegt , wenn ich Auto Revers drücke ist der Ton verschwunden, wenn ich Glück habe kommt er irgendwann wieder , woran kann das liegen ? , für ein Paar Tips wäre ich sehr dankbar . Weiterhin fehlt mir dazu der Passende Deckel , vieleicht hat ja von Euch noch jemand einen zu verkaufen ? .. wünsche Euch erstmal einen schönen Tag.
Zitieren
#2
Beim Reverse werden zwei Schiebeschalter auf der Audio- Platine bewegt. Diese leiden leider gerne unter Kontaktschwierigkeiten. Die Schiebeschalter befinden sich auf der Audio- Platine. Dazu das Gerät aus dem Holzgehäuse holen, am besten dann auf den Kopf stellen. Dann schaut man auf eine Metallabdeckung, die sich abschrauben lässt. Die dann zu sehende Platine lässt sich ebenfalls abschrauben und ist gesteckt. Die Schiebeschalter sind auf der Platine nicht zu übersehen. Der erste Versuch wäre, mit Tuner 600 oder ähnlichem "durchzupusten" und dabei hin- und her bewegen. Beim Zusammenbau darauf achten, dass der schwarze Klotz, der die Schalter bewegt, zwischen den Schaltern sitzt. Ist eigentlich soweit kein Hexenwerk. Komplizierter ist halt das Auslöten und Auseinandernehmen der Schalter. Wäre der nächste Schritt.
Des weiteren wird von der Tonkopfmechanik ( ldieser fährt beim Reverse minimal rauf und runter) ebenfalls ein Schiebeschalter betätigt. Diesen könnte man auch mit Kontaktspray behandeln.


Manni
Zitieren
#3
Das ist nicht so ganz korrekt.

Die zwei Schiebeschalter auf dem Audioboard schalten nur zwischen Play und Record um.
Der Reverse Schiebeschalter befindet sich hinter der Tonkopfbrücke. Der muss aber nicht die Ursache sein. Vielmals ist der Kombikopf stark verschlissen, so dass der reverse Betrieb kaum noch möglich ist und wenn dann oft um mehrere dB leiser. Was auch noch in Frage kommt, ist der Anschlagschraube, womit der Kopf in seiner Bewegung für reverse eingestellt wird. Gut möglich, das da mal jemand daran geschraubt hat.
Das ist halt leider die Problematik der X-Akai Maschinen ohne GX-Köpfe.
Gruß André





Zitieren
#4
Hallo , erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten …Ich möchte es nochmal genauer beschreiben, das erste mal habe ich es bemerkt als ich Auto Revers geschaltet habe , da war in der normalen Richtung der Ton laut und in der anderen war er ganz leise..dann war er mal in beiden Richtungen laut , da dachte ich er hat sich gefangen . Dann habe ich ein Band aufgenomen und ab dann war kein Ton mehr , das war zumindestens meine Anahme , als ich dann aber den Verstärker lauter gemacht habe war da Ton in beide Richtungen , aber sehr leise und undeutlich, als wenn irgendwie ein Verstärker nicht zuschaltet? . Jetzt ist es so das mal Ton da ist und mal nicht..Ich habe zwar keine Ahnung davon aber ich denke das Auto Revers schon umschaltet.. Vieleicht können Sie es mit dieser Beschreibung etwas mehr eingrenzen ? . Ich danke Ihnen schon mal im voraus..
Zitieren
#5
Wenn nur ganz leise was zu hören ist nach Umschaltung der Abspielrichtung, ist es die Muting Schaltung. Das soll während und kurz nach der Umschaltung so sein. Wenn es aber sehr leise bleibt, dann wird es ein Problem mit dieser Muting Schaltung geben.
Gruß André





Zitieren
#6
Hallo Volker,

ich nehme mal an so ist dein Name, ich würde als erstes den von André angesprochen Schiebeschalter an der Kopfbrücke in Augenschein nehmen. Ich hatte schon mehrere dieser Maschinen auf dem Tisch, der ist in der Regel immer korrodiert. Dann solltest du prüfen, ob der Kombikopf sich beim Umschalten auf Reverse richtig bewegt. Hier kann u.U. altes Fett die Bewegung blockieren. Und natürlich spielt die der Zustand dieses Kopfes eine ebenso große Rolle für die Klangqualität.

VG
Frank
Zitieren
#7
Hallo nochmal …vielen Dank an Euch für die Tips ..Ich werde mich die Tage nochmal ran setzen , ich hatte das Gerät schon wieder weg gestellt .. Ich werde in jeden Fall nochmal berichten was da raus gekommen ist..wie schon gesagt ich habe da nicht viel Ahnung von , wenn ich da von vorne rankomme werde ich es vielleicht hinbekommen aber weiter rein ins Gerät wollte ich nicht unbedingt , weil es nicht mein Gebiet ist . Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und vielen Dank nochmal..
Zitieren
#8
Hallo nochmal in die Runde …Ich glaube das Tonbandgerät wollte nicht auseinander geschraubt werden, zumindestens spielt es jetzt mit Ton und auch in beiden Richtungen ab ?, also lasse ich da dann auch die Finger von , trotzdem nochmal vielen Dank für die Hinweise..was mir aber immer noch fehlt ist ein Deckel dazu..vieleicht hat ja noch jemand einen..ansonsten wünsche ich noch einen schönen Abend ..
Zitieren
#9
(11.06.2024, 18:25)Volker 1 schrieb: ..was mir aber immer noch fehlt ist ein Deckel dazu..vieleicht hat ja noch jemand einen..

Volker, danke für das positive Feedback, und schön dass die Bandmaschine wieder läuft...

wg des Deckels, mach dazu hier https://old-fidelity-forum.de/forum-13.html vielleicht eine Suchanfrage.
der Biete/Suche Bereich wird bei 5 Beiträgen freigeschaltet, darum schreib hier einfach noch ne Kurzantwort, danach sollte der Link gehen.

Viel Erfolg bei der Suche,  Peter
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover Dance3 Dance3
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bandmaschinen Reparatur von A wie Akai bis U wie Uher hyberman 511 114.620 20.06.2024, 06:58
Letzter Beitrag: Spitzenwertanzeiger
  Onkyo Verstärker A 8450 schaltet nicht mehr durch (protect Mode) Radiolik11 3 577 06.06.2024, 07:24
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Pioneer CT-225 kein Ton mehr DarknessFalls 6 569 26.05.2024, 22:09
Letzter Beitrag: p.seller
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 2.783 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
  Pioneer Centrate-Geräte, Auto-Hifi-Oldies. hifitohop 0 213 11.05.2024, 10:47
Letzter Beitrag: hifitohop
  Revox B242 kein Auto Power (on / off) / LED-Kette dunkler Thomas 26 1.324 09.05.2024, 11:44
Letzter Beitrag: Dude



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste