Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endstufe 260W an 8 OHM
#26
Hi Florida-Boy,
ja, also die Signale, ich spreche von Rechtecksignalen, sehen auch im oberen Frequenzbereich sauber aus. Was mich noch nachdenklich macht, das ist das LR-Glied am Ausgang. Das nagt dann doch ganz schön am eigentlichen guten Dämpfungsdaktor, der bei 4 OHM ohne das LR -Glied runde 150 beträgt.
Gruss Roger
PS: Was den 47p betrifft: Der wirkt sich hervorragend auf die Phasenreserve aus und unterdrückt die Schwingneigung. Dadurch konnte ich mehr Gegenkopplung ralisieren. Direkt an den Basen usw. hatte ich das auch. Der beste effizienteste war diese anordnung. Bei der Saba endstufe hab ich ein RC glied und ein c in reihe genommen. da hat sich dann ein ähnliches verhalten eingestellt
Zitieren
#27
Zu LR:

Das hat Rotel bei den Endstufen (RHB-05 und RHB-10) ihrer ersten Michi-Generation recht simpel gelöst:

[Bild: TzHKlall.jpeg]

Bedarfsgerecht LOL, denn sonst kämen sie auch nicht auf 550.
Zitieren
#28
ähm.....ja....kann man machen Raucher
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Technics SE-A3 Cliping at 4 Ohm 25W Markolino 148 21.824 02.05.2025, 23:12
Letzter Beitrag: Inquisition
  Anschluss 4 Ohm Lautsprecher an JVC A-K22 Nawrotek 7 3.222 29.04.2023, 21:29
Letzter Beitrag: Nawrotek
  Suche Spule für Tieftonkalotte, 85x16mm, 4 Ohm SiggiK 13 5.599 21.08.2019, 18:23
Letzter Beitrag: Hummel601
  Woher Cermet Miniaturregler mit 470 Ohm beziehen? Kaje 4 3.244 30.11.2016, 18:05
Letzter Beitrag: Der Karsten
  Widerstand 750 Ohm- 5W bretohne 5 3.967 29.08.2015, 19:19
Letzter Beitrag: bretohne
  75 Ohm-Antennen-Adapter für Klassiker Armin777 20 19.577 13.06.2009, 14:21
Letzter Beitrag: Armin777



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: Florida Boy, 1 Gast/Gäste