Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonarmklang, Bodenblechklang und der Einfluss von Tonarmlagern: Was ist dran?
#51
(Gestern, 17:05)Bastelwut schrieb: Er wollte unbedingt gefeuert werden und hat das schamlos ausgenutzt.
Außer Konkurrenz Wink3

Suicide by cop ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#52
Aber eins ist klar - dieser thread ist wieder mal einer von denen, die in kürzester Zeit enorm viel traffic bewirkt haben.
War das nicht tatsächlich der Hauptgrund für das Erstellen desselben? LOL
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • frank_w
Zitieren
#53
...naya , kaum der Rede wert - Der Tim schien mir schon seit Geraumer Zeit in einer Art von Sinnkrise zu stecken , seine Aggressiven Kommentare konnte man ja nur noch Ignorieren : nu isser wech , was soll's..... Hi
Zitieren
#54
(Gestern, 17:16)Armin777 schrieb: Aber eins ist klar - dieser thread ist wieder mal einer von denen, die in kürzester Zeit enorm viel traffic bewirkt haben.
War das nicht tatsächlich der Hauptgrund für das Erstellen desselben? LOL

Ohne Traffic kein Forum ... so sagt es der "1. Hautpsatz Der Sozialen Medien": dT/dt =>max!   

Das Problem ist, dass wir pro Thread einen User verlieren, der seinerseits als erstes die Contenance verliert ... auch irgendwie bloed und nicht Sinn der Sache.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
#55
sorry für OT 

alle drei Baugruppen werden Einfluss auf den Klang haben, je nach dem auf welchem Untergrund und wo im Raum der Plattenspieler steht( Anregung durch Schallwellen-Bässe) 

da meine Plattenspieler immer suboptimal aufgestellt sind kann ich das in der Praxis nicht bestätigen  Oldie
[Bild: pio800g4uf8.jpg]


Drinks
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
#56
(Gestern, 19:20)sensor schrieb: sorry für OT 

alle drei Baugruppen werden Einfluss auf den Klang haben, je nach dem auf welchem Untergrund und wo im Raum der Plattenspieler steht( Anregung durch Schallwellen-Bässe) 

Drinks

Ganz sicher werden sie das. Aber in einer Größenordnung, die allenfalls noch messbar ist. Hörbar wird das aber nicht, da deutlich unterhalb der menschlichen Hörschwelle (vor allem bei älteren Herren, die vielleicht noch 10.000 bis 12.000 Hz erahnen können...)
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:
  • sensor
Zitieren
#57
(Gestern, 19:31)Jottka schrieb: ...vor allem bei älteren Herren, die vielleicht noch 10.000 bis 12.000 Hz erahnen können...

Das ist ein Mythos. Es gab vor etlichen Jahrzehnten einmal eine Studio in Amsterdam, wo man einer Gruppe von 80jährigen, die einzeln nur Sinustöne von unter 7.000 Hz hören konnten, die Musik während der Wiedergabe auf 7 kHz ruckartig steil begrenzt. Fast alle der alten Herren haben das sofort gehört und bemängelt, dass es jetzt dunkler klingen würde. Das hat man oft wiederholt und es wurde fast vollständig von allen Probanden immer sofort bemerkt. Man kann die hohen Töne auch mit den feinen Härchen auf der Hautoberfläche wahrnehmen. 

Ich habe das bei mir selbst (73 Jahre) getestet. 10 kHz aus dem Sinus-Generator höre ich nicht mehr, aber wenn ich einen Verstärker habe, der einen Höhenregler, der bei 10 kHz einsetzt, dann höre ich genau, ob ich den in plus oder minus drehe.
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Armin777 für diesen Beitrag:
  • jim-ki, Caspar67, wardenclyffe
Zitieren
#58
(Gestern, 17:18)Deubi schrieb: ...naya , kaum der Rede wert  -  Der Tim schien mir schon seit Geraumer Zeit in einer Art von Sinnkrise zu stecken , seine Aggressiven Kommentare konnte man ja nur noch Ignorieren : nu isser wech , was soll's..... Hi

So kann man es natürlich auch sehen.
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
Zitieren
#59
...Bei dem merkwürdigen Verhalten einiger Zeitgenossen muss ich das so Betrachten - reiner Selbstschutz . Hi
Zitieren
#60
Interessant zu lesen, aber ehrlich verstehe ich das ganze gezämpel nicht. Man(n) sollte doch so objektiv sein um sich ein zu gestehen das es sich beim Thema Plattenspieler um Fetisch handelt. Die Entwicklung war schon Mitte der 70er über dem was aus der Platte klanglich raus zu holen war. Sie ist das limitierende Medium. Klangunterschiede sind durch verschiedene Tonabnehmer zu erreichen aber spätestens nach einer Seite hat man sich dran gewöhnt bzw. vergessen...( mMn) egal, ist nur ein Hobby, ein absolutes Luxusproblem. obwohl.. die drei Dreher die hier gerade stehen haben gerade mal 85€ zusammen gekostet und erfreuen mich jeden Tag, darum gehts doch eigentlich. Weil es mir persönlich mehr Spaß macht als Enter zu drücken und einen High Res Stream zu hören. Wie gesagt objektiv betrachtet eigentlich Bullshit, aber leider geil.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag:
  • Jottka, wardenclyffe, Deubi
Zitieren
#61
(Gestern, 19:58)Armin777 schrieb: Ich habe das bei mir selbst (73 Jahre) getestet. 10 kHz aus dem Sinus-Generator höre ich nicht mehr, aber wenn ich einen Verstärker habe, der einen Höhenregler, der bei 10 kHz einsetzt, dann höre ich genau, ob ich den in plus oder minus drehe.

10kHz sind auch nicht die Einsatzfrequenz, sondern die Mittenfrequenz des Klangreglers. Der zieht schon abhaengig von der herstellerseitig  gewaehlten Filterguete erheblich mehr herauf oder herunter als nur "10kHz aufwaerts"...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Information Der Thorens-Thread - (vor langer Zeit) unterstützt von Joel Friedensreich 461 241.633 14.11.2025, 15:27
Letzter Beitrag: Plattenhörer
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.546 885.721 11.11.2025, 18:41
Letzter Beitrag: Fürchtenix
  Grado ... bloss Nepp oder ist da was dran? Pufftrompeter 34 3.122 10.10.2025, 16:34
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Der Kompaktanlagen-Thread, HiFi Flachmänner von damals Rüsselfant 87 34.509 20.03.2025, 10:04
Letzter Beitrag: Fürchtenix
Rainbow Der Receiver - Thread - für alles was breiter als 43cm ist :) rednaxela 192 64.894 05.01.2025, 11:04
Letzter Beitrag: Vicenti
  Der "Mathmos"-Thread oder: "Darling, Du willst es doch auch! Ist es schummrig genug?" bathtub4ever 34 17.135 13.03.2024, 12:21
Letzter Beitrag: nickch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste