20.05.2013, 15:01
Bei diesem 1019 in einer Saba-Zarge fehlte leider der linke Haubenhalter/Aufsteller (für meinen Geschmack baute Saba die schönsten und wertigsten Zargen für die Dual Dreher)
Den neuen Halter habe ich aus einen A2-Blech, den Aufsteller aus einem Alu-Flachstab 15x3 mm angefertigt.
![[Bild: hymyaut.jpg]](http://i.imgur.com/hymyaut.jpg)
![[Bild: wCKahbU.jpg]](http://i.imgur.com/wCKahbU.jpg)
![[Bild: m7H2sc0.jpg]](http://i.imgur.com/m7H2sc0.jpg)
Nach dem Halterbau habe ich den 1019 komplett neu gewartet (große Inspektion).Der Tonarm wurde auch abgebaut, ist hier nur nicht auf einem Foto dokumentiert.
![[Bild: rSsgSjC.jpg]](http://i.imgur.com/rSsgSjC.jpg)
![[Bild: dhE8w1x.jpg]](http://i.imgur.com/dhE8w1x.jpg)
Die Zarge angeschliffen und neu geölt, den Rand des Plattentellers mit Putzstein poliert und anschließend mit Zapon-Lack versiegelt.
Da die Gummistopper der AW2 Wechselachse nach all den Jahren genauso zerbröselt wie manche LS-Sicken, habe ich hier auch neue Gummistopper eingeklebt.
Das nächste Foto zeigt den 1019 im Wechselbetrieb und dem neuen linken Halter.
![[Bild: pNFkmu8.jpg]](http://i.imgur.com/pNFkmu8.jpg)
Und nun einige Bilder des fertigen Drehers:
![[Bild: A6hGbN3.jpg]](http://i.imgur.com/A6hGbN3.jpg)
![[Bild: dhmUJ1u.jpg]](http://i.imgur.com/dhmUJ1u.jpg)
Der TA bei diesem 1019 ist ein Shure M44MG mit einer Cleorec Nadel, diese Kombination Rockt wie der Teufel![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Gruß
Lothar
Den neuen Halter habe ich aus einen A2-Blech, den Aufsteller aus einem Alu-Flachstab 15x3 mm angefertigt.
![[Bild: hymyaut.jpg]](http://i.imgur.com/hymyaut.jpg)
![[Bild: wCKahbU.jpg]](http://i.imgur.com/wCKahbU.jpg)
![[Bild: m7H2sc0.jpg]](http://i.imgur.com/m7H2sc0.jpg)
Nach dem Halterbau habe ich den 1019 komplett neu gewartet (große Inspektion).Der Tonarm wurde auch abgebaut, ist hier nur nicht auf einem Foto dokumentiert.
![[Bild: rSsgSjC.jpg]](http://i.imgur.com/rSsgSjC.jpg)
![[Bild: dhE8w1x.jpg]](http://i.imgur.com/dhE8w1x.jpg)
Die Zarge angeschliffen und neu geölt, den Rand des Plattentellers mit Putzstein poliert und anschließend mit Zapon-Lack versiegelt.
Da die Gummistopper der AW2 Wechselachse nach all den Jahren genauso zerbröselt wie manche LS-Sicken, habe ich hier auch neue Gummistopper eingeklebt.
Das nächste Foto zeigt den 1019 im Wechselbetrieb und dem neuen linken Halter.
![[Bild: pNFkmu8.jpg]](http://i.imgur.com/pNFkmu8.jpg)
Und nun einige Bilder des fertigen Drehers:
![[Bild: A6hGbN3.jpg]](http://i.imgur.com/A6hGbN3.jpg)
![[Bild: dhmUJ1u.jpg]](http://i.imgur.com/dhmUJ1u.jpg)
Der TA bei diesem 1019 ist ein Shure M44MG mit einer Cleorec Nadel, diese Kombination Rockt wie der Teufel
![Floet Floet](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/floet.gif)
Gruß
Lothar
Suche: