Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Heute ist der Sony CDP-X339ES angekommen, der Gerhard für mich in Berlin abgeholt und zugeschickt hat. 
Fehler am Gerät war, das nach dem Einschalten die Lade ständig rein- und rausfährt. 
Ich hatte die zwei kleinen Microschalter in Verdacht. Also aufgeschraubt und siehe da, das war die Ursache. Ein Microschalter hing fest. Front also provisorisch wieder angeschlossen, um es zu testen. Funzt wie es sein soll. Player liest auch sehr schnell ein und spielt einwandfrei. 
Dann wieder alles zusammengebaut, eingeschaltet und Open/Close Taste gedrückt und....und...nichts tut sich.              
Wieder auseinandergebaut, aber es ist nichts zu machen, er reagiert nicht mehr auf die Open/Close Taste.
 
Ich habe nichts verändert, kein Kabel vergessen oder Ähnliches. 
 
Könnte   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Transportsicherung gelöst?
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Gibt es bei den Playern der ES-Serie nicht.  
Da fährt man die Lade aus, schaltet ihn aus und drückt die Lade per Hand wieder zu. 
Dann ist das Laufwerk gesichert.
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Sicher? Mein 339ES hat eine....zugänglich mittels Schraubenzieher durchs Loch von unne   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Da würde ich auf keinen Fall dran drehen!   
Das Laufwerk wird wie oben beschrieben gesichert.
	  
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Klingt ja fies, gibt es irgendwelche kalten Lötstellen? 
Stromversorgung durchgemessen?
 
Hab ich das richtig mitbekommen, ohne die Front geht die lade auch nicht mehr auf?
 
Prüfe auch noch mal die mikroschalter ob die noch durchkontakten
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ich meine, die wird sogar in der Bda. erwähnt. Da wird nichts anderes wie das Laufwerk, 
das ja federnd aufgehängt/gelagert ist, fixiert.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
		
		
		12.06.2013, 21:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2013, 21:13 von Harry Hirsch.)
		
	 
	
		Es gibt bei den ES diesen gelben Schlüssel als Transportsicherung, aber so gut wie niemand hebt den auf. 
 
(Edit) Manchmal ist er nicht gelb:
  
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		  Andreas 
Werde ich morgen nochmal alles testen. 
Ohne Front kann ich die Lade ja nicht über die Open/Close Taste öffnen.
   Tom 
Genau das passiert, wenn man die Lade öffnet.  
Wenn man dann den Player ausschaltet, bleibt das Laufwerk unten und ist arretiert.
	  
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (12.06.2013, 21:01)Harry Hirsch schrieb:  Es gibt bei den ES diesen gelben Schlüssel als Transportsicherung, aber so gut wie niemand hebt den auf. 
Bei den CDP-X**9 Modellen war der "Schlüssel" ein gelber Kunststoffwinkel, der in die Lade geklemmt wurde und beim Zuschieben von Hand so einen 3 mm breiten Spalt ergab.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Die Transportsicherung hält den Laserschlitten in der "home"-Position (also ganz innen) fest. Er würde sonst beim Transportieren hin und her schlackern, da bei Laufwerken mit Linearantrieb den Laser ohne Strom nichts mehr fest hält! 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Tach Männer!   
Es gibt Neuigkeiten vom 339.  
Nachdem er sich die Nacht und fast den ganzen Tag ausgeruht hat, macht er jetzt wieder das, was er vorher auch machte.
 
Lade auf - Lade zu - Lade auf - Lade zu -   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.426 
	Themen: 272 
	Thanks Received:  27.528 in 9.545 posts
 
Thanks Given: 30.761 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 96
	 
 
	
	
		Peter, machen meine CDPs auch,,.......  immer wenn ich auf den Knopp drücke..  ..  .. .   
Viele Glück bei der weiteren "Bug-Suche".  VG  Peter   
	 
	
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Der Schalter, der dem Gerät signalisiert, dass die Lade ganz offen ist, hat einen Schuss 
oder die Lade kommt erst gar nicht ganz raus.
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Hi Tom, 
da die Lade ja auf "und" zu geht, müssen ja dann beide Schalter defekt sein. 
Die Lade macht alles das was sie soll und kommt auch weit genug raus.
 
Nachdem ich die Schalter gestern gereinigt hatte, funzte es ja.  
Nur nach dem Zusammenbau nicht mehr.   
Nach dem Einschalten, fährt die Lade raus bis zum Endpunkt, man hört aber, das der Motor weiter läuft, 
dann fährt die Lade nach ca. 2Sek. wieder zu bis zum Endpunkt, aber der Laserschlitten kommt nicht hoch, 
und dann fährt sie sofort wieder raus.
	  
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Ja nu   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		13.06.2013, 16:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2013, 16:50 von E-Schrotti.)
		
	 
	
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Schön zu hören das der Sony wiedr sein "Maul" aufreißen kann   
Die Schalter würde ich eventuell aber erneuern   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.097 
	Themen: 160 
	Thanks Received:  4.444 in 1.034 posts
 
Thanks Given: 1.038 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 34
	 
 
	
	
		Vllt. mechanisches Problem??
	 
	
	
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Danke für eure Tips!   
Habe den Player gegen Sechs zusammen gebaut und seit dem spielt er einwandfrei bzw. funzt die Lade so wie sie soll.
 
Mal schauen wie lange es gut geht.   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Meinst du?  
Möglich aber unwahrscheinlich, passt auch nicht ganz zur der Aussage im Beitrag 16   
Wenn er löppt, ist ja alles im Lot   
	 
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ich steh gerade auf der Leitung.   
Was ist möglich aber unwahrscheinlich?
	  
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.925 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  3.601 in 1.066 posts
 
Thanks Given: 1.285 
	Registriert seit: Feb 2014
	
 Bewertung: 
 15
	 
 
	
	
		Dass es gut geht   
(nein, er hat bloß Philipp geantwortet und Du hast dazwischengegrätscht)
	  
	
	
"He may look like an idiot and talk like an idiot but don't let that fool you. He really is an idiot." (Groucho Marx zugeschrieben) 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Stimmt!   
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
 
	 
 |