Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yamaha A-960: Verzerrungen bei Phono
#26
Hallo Friedrich

Ich habe deswegen nach den Werten gefragt, weil es entscheidend ist, ob das von Dir gemessene Signal (Brummspannung) eine Grösse von 2,5V (das wären dann etwa 5% bei 54V Betriebsspannung) oder 25V (das wären fast 50% der Betriebsspannung) hat.

Wieviel Auslenkung pro cm (1 Kästchen) in vertikaler Richtung das Oszilloskop anzeigt (was einer bestimmen Spannung entspricht), hängt von der Einstellung des Drehschalters (Y-Amplitude) ab.

Meine Warnung bezog sich auf das Messen im Control Modul auf der Primärseite des Transformators. Dieser Hinweis steht auch unter der von Dir geposteten Grafik "Adjusting Points". Die ganze Schaltung auf der Primärseite hat eine eigene Bezugsmasse. Und wenn Du an diese deine (geerdete) Masseklemme des Oszilloskops angeschlossen hättest, wäre ohne Trenntrafo wahrscheinlich die Sicherung geflogen.

[Bild: control.jpg]

Gruß Dirk
[-] 1 Mitglied sagt Danke an __diz__ für diesen Beitrag:
  • nice2hear
Zitieren
#27
[Bild: Foto210713161927_zps75a3a7ae.jpg]

Und nächster Versuch. Vertical Amplitude steht auf 1V/cm und Timebase steht auf 1ms/cm. Also sind es 0,5V bei etwa 200Hz?

[Bild: Foto210713161854_zpsb3c5a2e6.jpg]

Hier sind die Einstellungen identisch, außer das Vx0.1 gedrückt ist.

Da hier scheinbar der AC Anteil nicht zu hoch ist, können die Siebelkos also ausgeschlossen werden?

EDIT: Das erste Bild bei der ersten Messung war übrigens bei 0,1V/cm und 3ms/cm.
Gruß,

Friedrich
Zitieren
#28
Beim stöbern auf AK kam ich vorhin auf eine Idee. Könnte das Rauschen auch an einem Paar 2SC248 liegen? Die sollen ja ganz gerne im Alter mit Geräuschen starten...

Hier mal ein Ausschnitt mit den beiden Transen auf dem Mainboard:

[Bild: a960-main_zps971fd44a.jpg]

Laut AK könnte man die beiden mit KSC1845 ersetzen Denker
Gruß,

Friedrich
Zitieren
#29
So, die Tage kam mein neues DMM und ich konnte so direkt den True RMS messen. Es sind nur 0,2V bei 54,6VDC. Siebelkos sind es also wohl nicht.

Hat jemand weitere Vorschläge? Drinks
Gruß,

Friedrich
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe bei Renovierung Yamaha NS 590 kandetvara 13 837 Gestern, 20:25
Letzter Beitrag: Kimi
  Hilfe bei Yamaha DVD-S540 Netzteil Bauteilbestimmung Musikliebhaber72 6 289 08.04.2025, 10:04
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
  LS Onkyo SC 960 - Hochtöner TW 373A fritte BossanovaLG 13 969 07.04.2025, 11:13
Letzter Beitrag: BossanovaLG
  Bei meinem AIWA XK S7000 bei eingeschaltetem Dolby S verschwindet ein spur. Audrius 9 1.916 04.09.2024, 18:45
Letzter Beitrag: Michi71MM
  Yamaha A-960 II Netzteilproblem Woodstock 117 21.574 25.04.2024, 20:49
Letzter Beitrag: Woodstock
  Yamaha A-760 II Kabel zur Phono-Platine kaputt Woodstock 10 2.257 01.03.2024, 23:59
Letzter Beitrag: Woodstock



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste