Beiträge: 61 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Interessant ist mal zu hören, wodurch andere ihre Kohle durch eigene Trotteligkeit am schnellsten verbrannt haben. 
 
Mein Favorit: 
Mit statisch aufgeladenen Händen an ein gestripptes MC-System (z.B. Benz Glider) fassen. Das funkt zwar nicht so schön wie der Trick mit dem Maulschlüssel am Hausanschluss im Keller, aber ist kohltechnisch prima effektiv. Besonders schön ist, dass es sofort einen Masseschluss gibt und das nur noch durch den Austausch des Generators behoben werden kann... 
 
Mein zweiter Favorit: 
Einfach ein Benz ACE L mal unversichert per Post versenden. Wenns nicht ankommt, ist die Kohle auch schön schnell weg.... 
 
Habt ihr auch Favoriten?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Zu dem Thema kann ich Gottseidank nichts konstruktives beisteuern   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Zitat:Wie kann man am schnellsten Kohle durch Fehler verbrennen?  
In dem man sich überteuertes High End kauft.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		Pffft     da gibbet so einiges........... 
 
Immer wieder gerne : mit viel Liebe und Materialeinsatz Endstufe repariert  ,und beim Finalen Test (alles ist fertig die Kiste ist warm gefahren ) noch um einige  µ den Ruhestrom  einstellen ,(ich kanns ja nicht lassen) mit den Schraubendreher abrutschen   
das Ende vom Lied ......... alles ist wieder hochgegangen   
	 
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Mir faellt jetzt gerade nix ein. 
Aber ich suche schon seit geraumer Zeit einen Ausdruck, fuer dieses  
Phänomen "Einer geht noch". So wie von Maddin beschrieben. Man  
stellt etwas mit viel Aufwand her und eigentlich ist man fertig, aber 
einer geht noch..... und zack man reisst alles wieder mit dem Hintern ein. 
Sehr beliebt auch bei Schrauben - einer geht noch und zack ist der Kopf ab.   
Hat da jemand einen Ausdruck fuer diese Sache?
	  
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		ich würde sagen: "abjörgen".
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Nach fest kommt ab.   
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (23.01.2010, 22:43)asr schrieb:  ich würde sagen: "abjörgen". 
Ich dachte immer, so heisst das wenn man in die Schuessel kotzt.   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		8 Stunden an einem Excel-Sheet sitzen und dann die Datei versehentlich nicht speichern. Viel schlimmer als jeder finanzielle Verlust.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Excel beherrscht keine automatische Speicherung, jedenfalls nicht die olle Version bei mir im Büro.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (25.01.2010, 00:08)andisharp schrieb:  Excel beherrscht keine automatische Speicherung, jedenfalls nicht die olle Version bei mir im Büro. 
vielleicht mal den IT-Service austauschen     
auto-speicherung gibt es doch seit.....C64-Zeiten...oder so?
 
Die Jungs wollen wieder Service und Plattenspeicher sparen    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Die Funktion kenn ich bei Excel allerdings auch nicht. Tobi, wo ist das versteckt ?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (25.01.2010, 00:12)wattkieker schrieb:  Die Funktion kenn ich bei Excel allerdings auch nicht. Tobi, wo ist das versteckt ? 
aus der Excel-Hilfe:
 
Automatisches Speichern von Arbeitsmappen während der Arbeit 
Klicken Sie im Menü Extras auf Automatisches Speichern. 
 Ist der Befehl Automatisches Speichern im Menü Extras nicht verfügbar, müssen Sie das Add-In Automatisches Speichern installieren. 
Wie wird's gemacht? 
 
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatisch speichern alle.
 
Legen Sie im Feld Minuten fest, in welchen Abständen Microsoft Excel Arbeitsmappen speichern soll.
 
Wählen Sie weitere Optionen aus.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Danke   
Ich durfte gestern auch eine Arbeit doppelt machen, allerdings zum Glück nicht so umfangreich. Aber ärgerlich ist es trotzdem   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Für meine Version gibt es nicht mal diesen Menüpunkt, geschweige denn ein Add-In, ich habe Excel 2002. Das einzige, was diese Version kann, ist eine bereits bestehende Datei automatisch sichern. So lange das Ding aber neue Mappe heißt, funktioniert das nicht.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		 (25.01.2010, 10:13)andisharp schrieb:  Für meine Version gibt es nicht mal diesen Menüpunkt, geschweige denn ein Add-In, ich habe Excel 2002. Das einzige, was diese Version kann, ist eine bereits bestehende Datei automatisch sichern. So lange das Ding aber neue Mappe heißt, funktioniert das nicht. 
Ich arbeite mit Office 2000, da ist die Funktion da   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		Zum Thema: 
Ich hatte mal wieder einen anderen Verstärker angeschlossen und die Kabelenden lose rumliegen lassen. Irgendwann kam meine Frau mit dem Staubsauger vorbei und sie hat ohne es zu merken einen Kurzschluss verursacht. Endstufe durch, obwohl Gerät ausgeschaltet war    
Ansonsten beliebt: Nadel abbrechen. So habe ich ein Goldring 1042 Ref. gekillt. Aber das mochte ich eh nie so richtig.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Alter, das mit dem Verstärker ist ja übel   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.807 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  3.106 in 1.438 posts
 
Thanks Given: 2.809 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
		
		
		25.01.2010, 18:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.01.2010, 18:29 von jim-ki.)
		
	 
	
		die sache die ASR passiert ist, finde ich schlimmer kim.
	 
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.  
Rot auf blau und Plus ist Minus. 
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) 
 
Beste Grüße Jianni.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		 (25.01.2010, 18:29)jim-ki schrieb:  die sache die ASR passiert ist, finde ich schlimmer kim. 
Stimmt schon, ist mindestens genauso schlimm.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.360 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  3.395 in 1.235 posts
 
Thanks Given: 1.271 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 23
	 
 
	
	
		 (25.01.2010, 18:20)Kimi schrieb:  Alter, das mit dem Verstärker ist ja übel   
Es war ein Cyrus II. Andreas Linnemann hat ihn mir für überschaubares Geld wieder hingebastelt. Die Missions sind wohl die einzigen Verstärker die auch durchknallen, wenn sie ausgeschaltet sind.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 585 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  0 in 0 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Na, dann erzählen sie wohl nur, sie seien ausgeschaltet   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 230 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  31 in 14 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		All die Elkos müssen ja für irgendwas gut sein.
	 
	
	
Bürger des beliebtesten Landes der Welt 2008 !
 
	
		
	 
 
 
	 
 |