Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.29 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Revox A77 MI IV 4-Spur - großer Kundendienst :)
Wir verstehen uns.
Zitieren
Da bin ich aber gespannt, ob Du das wieder hinbekommst Denker

Ich schätz' mal, schon Raucher
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Da laß ich ganz sicher die Finger von. Die ist diskret aufgebaut - nix für mich.
Zitieren
LOL Na, dann musst Du halt ein bisschen indiskreter werden Freunde
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Ich geh' nachher in den Keller und zeig meiner mal, wo Bartl den Most holt Floet
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
booooomjaggalagga

Motor löppt Dance3

Mein Gott, bin ich gut LOLLOL

Hab' die Platine aber bisher nur mit einer Schraube wieder gesichert, für die anderen 2 war ich zu nervös.

Man soll aufhören, wenn's am schönsten ist, denn...

wenn Dir ein hübsches Mädel von hinten an die Eichel fasst, und Dir sonst auch Gutes wiederfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
(09.11.2013, 17:41)helmutk79 schrieb: - 3V an Pin 10

Ich revidiere. An C813 liegen an Plus die 14V an, auf der anderen Seite, also an Minus, kommen nur noch ein paar winzige mV heraus. Da sollten es aber 3V sein. desgleichen C814. An Plus liegen die 14V an, auf Minus gerade mal 42mV. Das ganze komischerweise bei beiden Karten. Dennoch läuft eine Karte, die andere verweigert jegliche tonale Ausgabe. Scheint, als hätte ich es hier mit minderwertigen Kondensatoren zu tun, welche schon bei Kauf schadhaft sind Sad2
Grüße aus Berlin
Helmut
Zitieren
So Mädels,
gerade aus dem Keller gekommen, eure Postings zur Nutzung einer Bandmaschine gelesen, und was soll ich sagen...

Dash1

Wieder die gleiche Sicherung rausgeflogen, wieder nach Betätigung einer Taste!

Der Tonmotor summt weiter vor sich hin, das Lämpchen für die Bandendabschaltung leuchtet vor sich hin, ab er alles andere is' down.
Nun habe ich keine Sicherung mehr Lol1
Ich würde ja nun mal vermuten, der Fehler befindet sich auf der Laufwerkssteuerung, bzw. auf der Netzplatine oder doch den anderen Abnehmern Sad2
Also geht die Bastelei weiter Jester
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
wenn der Capstanmotor summt würde ich mal auf den Motorkondensator tippen
Gruß Ulf Hi

[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]

Zitieren
Ulf, ich meine natürlich, er läuft und summt leise vor sich hin...

Aber die 3 Kondensatoren werde ich auf jeden Fall ordern und natürlich auch den Rest vom Schützenfest. Mal abwarten, was die anderen noch schreiben LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hi,

also, wenn der Capstanmotor läuft, besteht zunächst auch keine Notwendigkeit, in Motorkondensatoren zu investieren - vordergründig muss der Fehler mit dem Kurzschluss in der Laufwerkssteuerung beseitigt werden, damit die Sicherung nicht mehr auslöst! Siehe #103#...
Erst danach würde ich nach weiteren Fehlern suchen.

gruß, audiomatic
[-] 1 Mitglied sagt Danke an audiomatic für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Now, I have the Faxen dicke... jetzt werden Bauteile bestellt Floet

Aber erste Probleme lassen mich schon wieder verzweifeln... 500uF/35V axial finde ich bei keinem der bekannten Versendern Sad2
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Du wirst so einige Werte nicht finden- deshalb einfach Näherungswerte nehmen,
in deinem Beispiel also nen 470µF. Thumbsup
Auch kann man anstelle von axialen radiale Elkos verbauen- und umgekehrt.
Sieht nicht so gut aus (und ich vermeide es auch), aber es funzt!

Ansonsten: Mein Angebot hast ja noch... Hi

Viele Grüsse,
Matthias
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
(11.11.2013, 21:17)bathtub4ever schrieb: Now, I have the Faxen dicke... jetzt werden Bauteile bestellt Floet

Aber erste Probleme lassen mich schon wieder verzweifeln... 500uF/35V axial finde ich bei keinem der bekannten Versendern Sad2

Schau halt mal nach den Komplettkits zur Wiederaufbereitung-wie am Anfang gezeigt- dann hat die Sucherei ein Ende und Du kannst Dich zum Einstieg voll auf die Löterei konzentrieren!Drinks Oder gib das Teil in erfahrene Hände!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • bathtub4ever
Zitieren
Jürgen, Du willst doch nicht etwa behaupten, ich hätte keine "erfahrenen" Hände Floet

Danke Matthias, 470uF wird hinzugefügt LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Ich sach nur Kabelstricker!Raucher
Zitieren
ÖÖÖöööhhhh Lol1Lipsrsealed2
lG Walter

Suche:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren
Was meint Ihr? Elko-Hersteller FROLYT. Sollte ich nach niedrigem ESR einkaufen? Momentan habe ich die meisten im Typ ERF gefunden, aber gerade erst nachgelesen, das dies die miniaturisiert Version ist.

Elko-Radial-Sortiment

Oder tun's auch die EKM-Modelle?
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hallo Karsten,

...gehe einfach mal davon aus, dass Revox seinerzeit auch nur das eingekauft und verbaut hat, was z.B. bei Frako, Siemens, Röderstein oder Philips zu bekommen war... alles Brot-und-Butter Elkos. Ich sehe absolut keinen Grund, irgenwelche exotische (esoterische) Sonderbauformen als Ersatz zu wählen. Standardelkos in 105 °C reichen hier völlig aus... nix low ESR oder dergleichen. Sinvoll wäre eigentlich nur, zusätzlich ALLE Tantalperlen zu ersetzen... über diese Biester flucht bereits die halbe Welt...

Wenn die Kapazität des alten Elkos etwas (zu) exotisch ist, versuche einfach auf den nächsthöheren Standardwert auszuweichen... bei der Neuware von heute kann man schon in Gedanken rd. 10% von der Nennkapazität abziehen... Lipsrsealed2

Grüße,

maurice
[-] 1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
LOL Danke Maurice
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
So, melde Vollzug... beim Bürklin Material bestellt LOL
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Melde gehorsamst das Eintreffen der Ersatzteile Raucher
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
...und rein damit!Raucher
Zitieren
Ich glaub' beim Sex stelle ich mich nicht so blöd an... Denker
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren
Hol ma Dein Mädel an die Tastatur- wir klären das jetzt endgültig!Lol1
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • stony
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abenteuer defektes Revox A77 Play-Memory havox 59 15.431 25.10.2023, 16:27
Letzter Beitrag: havox
  revox a77 analog micha 3 1.170 24.03.2023, 23:38
Letzter Beitrag: ted_am_see
  Frage zu A77-VU-Meter-Einstellung ted_am_see 3 847 16.12.2022, 17:03
Letzter Beitrag: ted_am_see
  Revox A77 Bandendesensor reparieren havox 8 4.606 07.11.2022, 11:52
Letzter Beitrag: bobhund
  A77 Dolby -- Einstellanleitung..... ted_am_see 1 1.032 02.08.2022, 22:34
Letzter Beitrag: ted_am_see
  A77 VU-Meter Reparatur - aus zwei mach eins havox 5 2.987 16.10.2021, 19:21
Letzter Beitrag: havox



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste