| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 940 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 834  in 381 posts
 
Thanks Given: 2.416 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Frame off  
Hats off    
Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Rest per PN. 
 
Ich freue mich wie irre !
 ![[Bild: d2q6o2wko6orcjy1j.jpg]](http://666kb.com/i/d2q6o2wko6orcjy1j.jpg)  
Clockwork Tom
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an 73newport für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an 73newport für diesen Beitrag
	  • loenicz 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, 
ich weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber frage einfach mal. 
Ich habe einen Michell Transcriptor  hydraulik bekommen auf dem ein SME Tonarm 
verbaut ist. 
Als Armbase habe ich die rechteckige Platte mit der abgeschrägten Ecke. 
Kann mir jemand sagen, wie die Platte befestigt wird? 
Man kann das Teilchen nämlich so von den Gummipuffern nehmen. 
Es sind auch keine Löcher für Schrauben o.ä. vorhanden. 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so normal sein kann. 
Vorab schon einmal DANKE für eure Hilfe.
 
Gruß.
 
Uli  
		
	 
	
	
		Das ist geklebt. Die Puffer sollen den Arm ja entkoppeln. Neue Puffer besorgen, 2 X Folie abziehen, einkleben - fertig!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Ralf, 
vielen Dank für die schnelle Antwort.
 
Gruß.
 
Uli  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo, 
ich habe noch mal eine Frage an die  Michell Transcriptor  Hydraulik Experten und zwar ist bei mir ein SME 3009 improved mit abnehmbarer Headshell verbaut. 
Als System habe ist ein Grado installiert. 
Welches neue System würdet ihr mir für meinen Plattenspieler empfehlen? 
Vielleicht habt ihr auch noch eine Adresse wo ich das Ganze einbauen lassen könnte (wohne bei Dortmund).  
Danke.
 
Grüße.
 
Uli
	
		
	 
	
	
		Ich finde dass an einen Michell Dreher auch ein Michell Arm gehört. Sieht besser aus und klingt auch besser als ein popeliger SME. Ist natürlich meine persönliche Meinung. 
Ansonsten schaust Du bei Vinylengine welche effektive Masse Dein Arm hat und suchst ein entsprechendes System aus. Das muss passen sonst klingt das teuerste System scheisse! Schwerer Arm - System mit geringer Nachgiebigkeit.  
Und am besten selbst justieren.  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 3 
	Thanks Received: 1  in 1 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Aug 2015
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Hallo Ralf, 
stimmt, mit dem Arm hast du recht. 
Nur woher nehmen und nicht stehlen? 
Wenn ich sehe, wie die Spieler mittlerweile zerpflückt werden um an die Arme oder anderes Zubehör zu kommen .... echt ätzend. 
Das bezieht sich aber auf alle Edelmarken, speziell im Ebay. 
Na, mal sehen vielleicht bekomme ich ja mal einen irgendwoher.
 
Gruß.
 
Uli  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		hier mal ein echtes Michell Schmankerl heut beim Optimal Records München gesehen, Transcriptor  in der Max Bögl Edition    
Ist noch zu haben    ![[Bild: img0413u81yfj47bc.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0413u81yfj47bc.jpg)  ![[Bild: img0414ohas126unt.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img0414ohas126unt.jpg) 
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 23.932  in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Die Asphalt Version.
 Nun ja, die Geschmäcker sind verschieden.
 
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
		
	 
	
	
		ei ei ei, wer mach denn sowas?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.756 
	Themen: 116 
	Thanks Received: 12.827  in 3.529 posts
 
Thanks Given: 5.353 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		... man muss aber fairerweise betonen, dass das Laufwerk bei dem aufgerufenen Preis wohl als kostenlose Beigabe zu betrachten ist ...
	 
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our handsAnd you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
 We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag
	  • Mosbach 
	
	
		das stimmt. Man könnte es auch als Herausforderung betrachten, den wieder in alten Glanz zu versetzen. ne schwarze Plexiglasplatte kostet ja nicht die Welt   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 23.932  in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Ist da Folie oder gespritzt, hmm.Erinnert mich an so eine Pickup Pimp Show im TV. Da haben Sie die Ladefläche mit sowas gespritzt, sehr halt, - und belastbar, zumindest kommt das dem optisch gleich.
 
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
		
	 
	
	
		das ist wahrscheinlich son Granit-Effekt-Lack. Die Metallteile könnte man sicher abbeizen oder versuchen mit Verdünnung abzuwaschen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.689 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 4.274  in 2.604 posts
 
Thanks Given: 334 
	Registriert seit: Dec 2014
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (30.08.2016, 15:37)zimbo schrieb:  ei ei ei, wer mach denn sowas?   
Leute, die sich Holzfronten an ihre Wangine-Endstufen basteln?     
Charlie surft nicht!    
Watt Volt ihr da Ohm?    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
	
		Oh man.... ob ich da morgen mal vorbeischaue?
	 
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.850 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 124.515  in 23.398 posts
 
Thanks Given: 82.228 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Der Dreher sollte schon so aussehen: ![[Bild: 30082016.jpg]](https://s20.postimg.cc/94u2c7ox9/30082016.jpg)  
Gerät gehört einer Bekannten von mir, auch Ladies lieben HIFI.
 
LG.....Ha-Die
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
 ![[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]](http://bestanimations.com/Signs&Shapes/Worship/YingYang/3d-blackwhite-yingyang.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.954 
	Themen: 144 
	Thanks Received: 23.932  in 3.428 posts
 
Thanks Given: 5.384 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
43 
	
		
		
		30.08.2016, 16:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2016, 16:26 von Jenslinger.)
		
	 
		Ein Tonarmboard für 'nen SME hätte ich noch in blank.    
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
		
		
		30.08.2016, 16:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2016, 16:42 von gainsbourg.)
		
	 
		also dieser Granitlook ist echt übel, könnte aber tatsächlich Folie sein, der Übertrager ist ja nicht grad der Schlechteste, Besen und Tonarm sind recht gut erhalten, die Beine unterm LW sind die gleichen die der Jens und ich an unseren Drehern haben, handeln kann man auch noch...
	 
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
		wenn man das gesamte Paket für 500 bekommt, könnte man das sicher als Winterprojekt dazwischen schieben.     
ich glaub nicht, dass es ne Folie ist........ wäre zu einfach.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		also Niels, bist mit fünf Scheinen schon auf'm Weg ins Glockenbachviertel   
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	
	
		Sieht aus wie nach`m Vulkanausbruch... was `ne Schande!...aber über "Geschmack" läßt sich ja bekanntlich nicht streiten 1 
Gruß, 
Joe
 
 
....und glaube auch nicht, das dies Folie ist!...Wahrscheinlich jedes Basismaterial noch mit ´80er Körnung grob angeschliffen,...somit nur mit extrem viel Aufwand zu restaurieren!
 
...aber ich bin sicher. EINER von Euch wird´s schon schaffen!!!   
Gruß, 
Joe
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.435 
	Themen: 106 
	Thanks Received: 10.203  in 3.391 posts
 
Thanks Given: 6.208 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
45 
	
		
		
		30.08.2016, 17:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.08.2016, 18:00 von contenance.)
		
	 
		Ich bin morgen in Schwabing und habe mittags zwei Stunden Zeit... denn mal schauen...    
Wenn ich mir die Auflageballen für die Platten ansehe, bezweifle ich auch, dass das Folie ist... *auweia...
	
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<
 山水!
 
 Gruß
 Niels
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		Den Effektlack könnte man mit dem Daumennagel oder einem Kunststoffspachtel wieder runter bekommen.    Ein Paar meiner 1000M hatten auch son Zeug drauf ging recht leicht runter.
	
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.903 
	Themen: 181 
	Thanks Received: 29.431  in 7.163 posts
 
Thanks Given: 13.200 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
66 
	
	
		 (30.08.2016, 16:20)hadieho schrieb:  Der Dreher sollte schon so aussehen:LG.....Ha-Die
 
ne, sollte eher so aussehen    ![[Bild: 1165660jamich9hsctzm5y1.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/1165660jamich9hsctzm5y1.jpg)  
"One man's trash is another man's treasure!" 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • hadieho, sensor |