Also, ich mag die Thorense auch, bei mir ist es nur ein 146er, auf der Wandbasis stehend schwabbelt mal gar nix, selbst wenn meine Hunde Gas geben nicht, und Spaß macht er allemal!
Nun habe ich ja auch wirklich keine Goldöhrchen, (Massiv-Holz Ohren trifft's eher, jahrzehntelange Arbeit in Metall-Clubs, sowie mein deutlich fortgeschrittenes Alter haben Spuren hinterlassen!

), erlebe Mucke eher emotional als analytisch.........bin auch froh drum, lässt mich nicht immer alles hinterfragen, (ob's denn nicht noch besser ginge!?

) lässt mehr Raum für's Genießen!
Steffen, Gratulation meinerseits, wenn der 318er in gutem Zustand ist, haste einen SCHNAPP gemacht!
Abschließend ein Foto von meinem Lütten, dient in erster Linie zur "Erstbegutachtung" meiner neuen alten Pladdens.

Alf
Thread - auf Wunsch - in den Geraffelbereich verschoben.
Also ich kann auch einen zeigen. TD 126...
![[Bild: image.jpg]](http://s16.postimg.cc/4e3hwgko5/image.jpg)
das ist eigentlich der fotothread für MWRichter hier aus dem Forum. der hat ja fast alle und auch noch mit hochwertigen Tonarmen bestückt.
huhu hr. richter!
ot
lol mein 666 beitrag. number of the beast.
wir brauchen noch nen blackmetalthread....
Ich habe ein einziges Mal eine komplette Consequence-Anlage bei einem Händler gesehen, zum Sonder-Ausverkauf-Preis. Und ich Nappel habe nur den DAC gekauft

Hallo an Alle
Der Thorens steht nun hier

Druntergeschraubt ist ein AKG Supernova ,hab schonmal gegoogelt,finde aber nicht viel dazu.
Kann ich so ein Moving Iron System überhaupt an meinem Pioneer Sx1010 anschließen? Anpassung usw.??
Steffen
Gratuliere. Super nova ist, wie der Name schon sagt, super. Kann aber evtl. verhärtete Gummis haben.
Einfach ausprobieren, obs noch gut klingt. MIs werden wie MMs behandelt.
P8ES super nova, Naturdiamant, VdH II Schliff
http://www.vinylengine.com/library/akg/p8.shtml
![[Bild: unbenannt2uqumj.jpg]](http://abload.de/img/unbenannt2uqumj.jpg)
Und umso mehr Glück hast du, wenn noch beide Kanäle laufen. Gängiger Fehler der einstmals hervorragenden AKGs ist leider der Ausfall der Spulen.
Stimmt, hab sicher schon 5-8 Stück weggeschmissen deswegen.
Mein s-n funzt zum Glück noch. Müsste perfekt zum Thorens Arm passen.
(31.03.2015, 19:50)zimbo schrieb: [ -> ]Ich hatte bisher nur TD160 MK II, den aber schon dreimal 
Die halten sich aber irgendwie nie lange hier 
...........Ich freu mich schon sehr auf einen TD-150, der demnächst hier eintreffen wird. Der wird es sicher länger aushalten.......
vor nicht allzu langer Zeit kam ich auf die Idee für die "Mini-Ecke" einen adäquaten Dreher zu besorgen und diesen ggf. wieder auf Vordermann zu bringen, es sollte ein Thorens sein.....
OK, Suchanfrage gestellt, TD150 oder TD125 waren das Objekt der Begierde. Keine zwei Stunden später, Nachricht von Freund Jörg......"kannste haben".
Danke Jörg!
Im Prinzip war an dem TD150 nichts zu tun, technisch einwandfrei und in Elesgoflex (wer kennt das Zeug noch?) gekleidet kam der Thorens hier in schönem Zustand an.
Ich wollte zuerst eine Zarge bauen und diese in hochglanzschwarz lackieren lassen, habe mich aber aufgrund der aufwendigen Vorarbeiten für die Lackierung dann doch für eine Massivholzzarge aus Eiche entschieden.
Bei dem Holz handelt es sich eigentlich um Fußleisten mit oben abgerundeter Kante. Ein kurzer email Verkehr mit dem ebay-Anbieter ergab, dass er mir 2 Meter Leisten mit auf beiden Seiten abgerundeter Kante für kleines Geld herstellen kann....
Dann nur noch die Gehrungssäge zur Hand genommen und am Vatertag mit der Zarge begonnen, insgesamt hat mich der Bau doch länger beschäftigt als zuerst gedacht, dass ist aber eigentlich doch immer so

Es waren mit allen Arbeiten (sägen, leimen, schleifen, beizen, waxen, löten, usw.) sicher an die 10 Stunden Arbeit....... der Profi kann das sicher viel schneller.....
und so sieht er jetzt aus, der kleine Thorens.....
mittlerweile habe ich ein Pickering XSV-3000 montiert und er spielt an seinem vorgesehenen Platz zur vollsten Zufriedenheit.
VG
Sascha
Sascha,
kleiner Dreher.......großes Kino..........wirklich gelungen, Deine Arbeit!

Alf
Sascha, das ist (mal wieder!) eine hervorragende Arbeit. Sehr chique

Jawoll, so muss das sein!!!
Der gefällt mir so gut, dass er auf die nächste Seite gerettet werden muß.
Sascha, ich hasse dich dafür, dass du mir solche Flausen in den Kopf setzt.
NEIn, NEIN, NEIN...die Zarge meines 160ers bleibt orginal.
(17.05.2015, 13:14)zimbo schrieb: [ -> ]![[Bild: DSC01572.jpg]](http://s29.postimg.cc/61owzabav/DSC01572.jpg)
Neidvolle Grüße, Ralf
Gefällt mir sehr gut, Sascha!
