Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		R38 bis 41 sind die Basiswiderstände der Endtöpfe, um Schwingungsneigung zu reduzieren... 
 
So wie es aussieht, bleibt nur noch R37 übrig. Und der ist wohl durch Überlastung zu hochohmig geworden??? 
 
Den würde ich gerne mal mit 10-50 mA Stromquelle vermessen. Auf den würde ich wetten... Ich hatte mal einen, der war nur bei Nennstrom hochohmig!!!  
 
Wenn Du keine Stromquelle hast, dann berechne einfach mit einem funktionierenden Widerstand und bekannter Spannung einen Testaufbau.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Mit Schwingneigungsreduzierung haben klassische Basisvorwiderstände eher weniger zu tun, 
mehr mit Basisstrombegrenzung  und gleicher Arbeitspunkteinstellung bei Parallelschaltung.
 
Macht ma, bin dann raus.
   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Danke. Wieder was gelernt. Ich dachte, zum Currentsharing gibt es die Emitterwiderstände.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 445 in 208 posts
 
Thanks Given: 124 
	Registriert seit: Apr 2016
	
	 
 
	
	
		 (03.04.2018, 15:39)HVfanatic schrieb:  Danke. Wieder was gelernt. 
Schnell wieder vergessen, denn …
  (03.04.2018, 15:39)HVfanatic schrieb:  Ich dachte, zum Currentsharing gibt es die Emitterwiderstände. 
… da denkst du richtig. Den Effekt auf die Stromverteilung von 4.7 Ohm an der Basis gegenüber 0.47 Ohm am Emitter kann man anhand der Stromverstärkung B (die bei diesen Endtransistoren viel größer als 10 ist) leicht als sehr gering abschätzen: für den gleichen Kollektorstrom ist z.B. bei B=100 der Spannungsabfall an den 0.47 Ohm Emitterwiderständen 10 mal höher als der Spannungsabfall an der 4.7 Ohm Basiswiderständen. Die Schwingneigung als Emitterfolger hingegen kann man wegen der hohen Transitfrequenz der Endtransistoren als "hoch" einschätzen.
 
Den 47 Ohm-Widerstand hätte ich auch im Verdacht - weshalb ich ja in #173 mal nach diversen Spannungen gefragt hatte. 
 
Am Ende kommt dann sowieso "hatte ein Bauteil vergessen" oder "habe eine Lötstelle vergessen" raus …
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Magnet für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Magnet für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal, HVfanatic
 
 
 
	
	
		....Den 47 Ohm-Widerstand hätte ich auch im Verdacht - weshalb ich ja in #173 mal nach diversen Spannungen gefragt hatte 
 
im eingebauten Zustand kannst die Endstufen nicht messen, hättest Du deinen Verdacht auf R37 im Beitrag genannt wären wir fertig. 
R37 ist in der Tat hochohmig und vermutlich auch der Fehler, werd ich gleich sehen wenn ich die Seite eingebaut hab 
 
... Am Ende kommt dann sowieso "hatte ein Bauteil vergessen" oder "habe eine Lötstelle vergessen" raus …  
 
Alles kann passieren auch mal sowas, aber das klingt bei Dir irgendwie abfällig und ist nicht nötig, bei keinem! 
denn 
shit hapens sometimes  
bis gleich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		R37 war der Fehler und die Ursache für das Problem mit dem Bias, nun noch beide Seiten korrekt einstellen, Testlauf und das wars dann. 
Danke an alle die mit Tips Ratschlägen und Teilen geholfen haben Rüssels Problem zu beseitigen    
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	27 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:27 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, Gorm, slv911, Helmi, , Rüssel, rolilohse, xs500, stefan_4711, expingo, havox, Tom, nice2hear, HVfanatic, Mainamp, micro-seiki, Mosbach, Ralph, Rainer F, rotoro, dingle, Jörgi, bodi_061, hyberman, 0300_infanterie, Eidgenosse, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Gibt nunmal viele Wege nach Rom. Schön, dass es geklappt hat   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Hauptsache die Endstufe löppt wieder! Weiß auch nicht warum immer so rumgezickt werden muss. 
Gorm hatte es korrekt vorhergesagt... 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Gorm, expingo, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ich danke Karsten für seinen unermüdlichen Einsatz    
Ich danke auch allen,die sich auch hier eingebracht haben,mit Ersatzteilen schnell zur Stelle waren,damit meine Endstufe wieder läuft   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	5 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • , expingo, slv911, Mosbach, Rainer F
 
 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, Rüssel, nice2hear, martin.k, Tom, HVfanatic, Frunobulax, UriahHeep, expingo, sing sing, , Rainer F, DarknessFalls, havox, dingle, bodi_061, hyberman, Eidgenosse, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Danke Karsten für Deinen Einsatz. Manchmal steckt der Teufel im Detail. Ein schönes Beispiel für eine gemeinschaftlich erfolgreiche Reparatur.
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ganz besonders neben allen Beteiligten    möchte ich Armin danken,der viele Teile schnellstmöglich zu Karsten geschickt hat,Danke Armin!
	  
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Und jetzt: Finger weg von den Trimmern!!!!
	 
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
		die sind sogar Waschfest da is nix mehr mit abbrechen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ich denke,wenn das Teil bei mir ist,muss ich genaue Kontrolle am Bias ausüben       
Natürlich mit entsprechender Druckluftdose   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Jörgi
 
 
 
	
	
		na dann werd ich besser den Deckel und das Bodenblech anschweissen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, expingo
 
 
 
	
	
		Hi, 
Ich habe diesen Thread ein wenig nachverfolgt. 
Will damit sagen, vielleicht nicht jede Einzelheit mitbekommen.
 
Ich finde es toll Karsten, dass du obwohl man hier teilweise "blöde" Sprüche ablässt, weitermachst. 
So gehört das meiner Ansicht nach im Forum. 
Problem darstellen und rigoros verfolgen, bis der Fehler gefunden ist. Nur darum geht es, nur darum. Alles andere ist Blödsinn.
 
Deine Mühe und dein Einsatz gehen aber mit der Zeit verloren.....
 
Jetzt noch eine kleine Datenbank mit Auswirkungen und dem dazugehörigen Fehler + Ansprechpartner. 
Wir haben doch offensichtlich einige "arbeitslose" Rentner oder Wutgreise an Bord.     Ist nett gemeint, bitte nicht in den falschen Halls bekommen! ich weis, wieviel Arbeit dahinter stecken kann. 
Die könnten sich an dieser Datenbank-Geschichte mal etwas Maletta äh, Limona- ne, sorry Lametta verdienen.     
Die ganze Sucherei nach Fehlern bringt nichts, wenn es in einzelnen Artikeln vergessen wird. Die Suchfunktion ist dahin gehend nur suboptimal, oder?
 
Ich bringe hier kein fertiges Konzept! Falls Ideen da sind, her damit!
 
Das ganze Gehirnschmalz darf doch nicht einfach verloren gehen bzw. versacken. Wie man weis, sterben die "wirklichen" Profis langsam aus.   
Ich frug auch schon mal nach Workshops nach. Signalverfolgung, Löten, Bauteilbegutachtung,......... All dies wären doch Baustellen hier im  Forum, oder?
 
Mich drängt es nach Produktivität, nicht nach der wieder und wieder kehrenden Einzel "debatte".
 
Beste Grüße
 
Günter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Frank K., xs500, hyberman
 
 
 
	
	
		sowas hatte ich schon mal für Bandmaschinen gestartet, ist aber auch unter gegangen Günter 
https://old-fidelity-forum.de/thread-8152.html
Was aber wichtig ist, ist die Angabe des Gerätes in einem Repthread, so wie Christian das gemacht hat. 
Damit kommt dann bei der Suche nach diesem Gerät bei google schon mal der Link zu diesem Thread, und einer der danach sucht weil sein Gerät defekt ist kann in diesem dann nachlesen was der Fehler war, oder die Gedankengänge und Hinweise der beteiligten nutzen.
 
Beispiele
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		07.04.2018, 10:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.04.2018, 10:47 von Rüssel.)
		
	 
	
		Sodele,meine Endstufe ist zurück    
Leider hat die linke VU Lampe die Reise nicht überstanden    
Werd ich das wohl selbst hin bekommen    
Danke nochmals Karsten für alles!
  
 
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	20 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • Campa, peugeot.505, , Frunobulax, proso, onkyo, winix, Tom, Mosbach, Cpt. Mac, bodi_061, Jörgi, , Rainer F, xs500, triple-d, bikehomero, nice2hear, Caspar67, Deubi
 
 
 
	
	
		Wechsle lieber gleich beide Seiten aus, das ist recht einfach bei diesem Modell! 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ich habe ja noch nicht rein gesehen,aber welche Lampen gehören da rein   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Das weiß ich leider auch nicht, ich hatte noch keine P-300X in der Werkstatt, nur ohne Zusatzbuchstaben und solche mit einem L hinten dran - davon aber schon viele. Fotografier doch mal, dann kann Dir hier geholfen werden! 
 
Beste Grüße 
Armin
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Mach ich dann morgen,beim Bias check    
Heute Burzeltag Stress   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  39 in 10 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Mar 2018
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hattest du nicht versprochen ihn nie wieder zu öffnen?   
Aber genieße erst mal dein wiedergewonnenes Schätzchen.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ja ich verspreche meinem Weibchen jeden Tag was   
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |