Beiträge: 614
Themen: 28
Thanks Received: 927 in 245 posts
Thanks Given: 1.024
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
3
(16.05.2023, 17:22)p.seller schrieb: Es ist eine 3D-Maus für Autodesk-Fusion.
Die Tasten sind frei programmierbar und können die Tastatur fast ersetzen, damit kann man sich besser auf das Projekt konzentrieren.
Grob umschrieben ist es eine Kombienation aus 3-Tastenmaus und Joystick.
Ist ja ein interessantes Interface für 3D Anwendungen.
Sind die drei kreisförmigen kleinen Flächen ganz oben drauf Sensor-Taster?
Hatte selbst mal vor etlichen Jahren in der Ausbildungszeit und kurz bevor die totale PC`isierung die elitären RISC Prozessor-Maschinen Ende letzten Jhrdt. aufmischte, noch an riesigen echtzeitfähigen (4:2:2 D-1) 3D-Modeling- und Animationskisten gelernt, aber derart Bedienungstool noch nie gesehen.
Micro-Seiki C307  BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X  Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
Beiträge: 3.217
Themen: 393
Thanks Received: 3.260 in 1.183 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Hallo gyp
Die drei silbernen Dinge sind nur Inbusschrauben.
Die Tasten sind im Sockel.
VG Werner
1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an p.seller für diesen Beitrag
• gyp
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
18.05.2023, 09:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2023, 09:14 von Telefunker.)
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.145 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
(18.05.2023, 10:22)Telefunker schrieb: Eine schönere Beschriftung schalterstellungen mus ich noch machen.
Brauchst Du Unterstützung durch meinen Etikettendrucker?
Mach ich Dir gerne
1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
• nice2hear
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Nein habe ich alles auf Arbeit zur Verfügung
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 5.243
Themen: 56
Thanks Received: 9.145 in 2.960 posts
Thanks Given: 2.554
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
40
18.05.2023, 21:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2023, 22:00 von ESG 796.)
Es gibt immer was zu reparieren
Notfall - Schubkarre brauchte neues Rad, neues Rad hat natürlich den falschen Nabendurchmesser
Also notgedrungen 2 Zapfen mit Kragen gedreht:
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Mir ist ein schienensystem 2 x 1m mit 4 gleitlagerblöcken in die Hände gefallen nur bin ich mir noch unschlüssig was ich damit anstelle.
Für Ideen und Vorschläge bin ich empfänglich.
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
2 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag
• Fürchtenix, HiFi1991
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Bei dem System handelt es sich um igus w Profil
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 1.602
Themen: 153
Thanks Received: 1.918 in 589 posts
Thanks Given: 639
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
15
(21.05.2023, 06:58)Telefunker schrieb: Mir ist ein schienensystem 2 x 1m mit 4 gleitlagerblöcken in die Hände gefallen nur bin ich mir noch unschlüssig was ich damit anstelle.
![[Bild: IMG-2624.jpg]](https://i.postimg.cc/SxbSzJ9R/IMG-2624.jpg)
Für Ideen und Vorschläge bin ich empfänglich.
Tangential Tonarm
Beiträge: 3.477
Themen: 47
Thanks Received: 10.023 in 2.197 posts
Thanks Given: 9.939
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
(21.05.2023, 06:58)Telefunker schrieb: Für Ideen und Vorschläge bin ich empfänglich.
Fürchtenix --> Telefunker: Krötenwanderung
.
.
.
Telefunker --> Fürchtenix: DHL
PS: nö, hab da auch keine Anwendung für, sieht aber lecker aus...
Maximal für Focusstacking, dafür aber irgendwie zu lang.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Telefunker
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
21.05.2023, 13:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2023, 13:39 von Telefunker.)
(21.05.2023, 09:31)Tobifix schrieb: (21.05.2023, 06:58)Telefunker schrieb: Mir ist ein schienensystem 2 x 1m mit 4 gleitlagerblöcken in die Hände gefallen nur bin ich mir noch unschlüssig was ich damit anstelle.
![[Bild: IMG-2624.jpg]](https://i.postimg.cc/SxbSzJ9R/IMG-2624.jpg)
Für Ideen und Vorschläge bin ich empfänglich.
Tangential Tonarm 
Tonarm fest und das chassis bewegt sich
Vielleicht auch an der wand für tv und Plattenspieler um die Wand für etwas anderes zu nutzen quasi eine Mufuwa Multifunktionswand
Stabil sind die Dinger und recht leichtgängig auch
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
3 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag
• Fürchtenix, Tom, mischel
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Würde für ein Regal mit den innenmaßen 46cm breit 44cm tief und 100cm hoch der Rahmen mit knapp 5cm muss noch dazu gerechnet werden hat dann alles locker eine traglast von 500 Kilo
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
(18.05.2023, 13:13)ESG 796 schrieb: (18.05.2023, 10:22)Telefunker schrieb: Eine schönere Beschriftung schalterstellungen mus ich noch machen.
Brauchst Du Unterstützung durch meinen Etikettendrucker?
Mach ich Dir gerne 
![[Bild: IMG-2650.jpg]](https://i.postimg.cc/ryhnkJPZ/IMG-2650.jpg)
Habe mal was vorbereitet.
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 558
Themen: 19
Thanks Received: 1.294 in 385 posts
Thanks Given: 5.156
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
7
Da sich Bananenstecker bei mir als Kupplungen etabliert haben wollte ich meinem Sansui AU555a darauf umrüsten. Bei Thingiverse - Digital Designs for Physical Objects fand ich eine Vorlage für 3D Druck und dieser wurde dann sehr schön für mich gedruckt.
![[Bild: ZCSmUyel.jpg]](https://i.imgur.com/ZCSmUyel.jpg) ![[Bild: 2ocDMkal.jpg]](https://i.imgur.com/2ocDMkal.jpg) ![[Bild: 6gxCUkbl.jpg]](https://i.imgur.com/6gxCUkbl.jpg)
Löten ist jetzt nicht meine Stärke, hat aber doch ganz gut geklappt. Ordentliches Lötzinn durfte ich vom Vater eines Freundes abgreifen. Die Platte und die Löcher haben sehr gut gepasst.
Der 3D wurde übrigens sehr professionell von dieser Firme erledigt. War ein sehr freundlicher Kontakt, kann ich empfehlen.
3D Druck Service & Scan für Prototypen & Kleinserien in Frankfurt (3d-druck-service-frankfurt.de)
15 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Forza SGE für diesen Beitrag
• Mosbach, HiFi1991, dg2dbm, xs500, Inquisition, Telefunker, franky64, Mainamp, MiDeg, sankenpi, Daywalker, Fürchtenix, Tom, Trötenreiter, hadieho
Beiträge: 3.217
Themen: 393
Thanks Received: 3.260 in 1.183 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Hier einmal Oberflächen aus dem Hobby-Amateurbereich ( ohne Nachbearbeitung ) :
VG Werner
14 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• ESG 796, xs500, phil762, Inquisition, Telefunker, Jarvis, HiFi1991, MiDeg, Fürchtenix, Tom, nice2hear, GX-75 MK II, Trötenreiter, hadieho
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
11 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an Telefunker für diesen Beitrag
• stephan1892, ESG 796, proso, Fürchtenix, Tom, nice2hear, Trötenreiter, hadieho, Caspar67, mischel, Geruchsneutral
Beiträge: 572
Themen: 37
Thanks Received: 1.230 in 257 posts
Thanks Given: 640
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
5
Lowfidele Grüße Heiko
____________________________
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.
Beiträge: 3.477
Themen: 47
Thanks Received: 10.023 in 2.197 posts
Thanks Given: 9.939
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Trötenreiter
Beiträge: 3.477
Themen: 47
Thanks Received: 10.023 in 2.197 posts
Thanks Given: 9.939
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. 
Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt 
4 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• Tom, Telefunker, hadieho, Japan Freak
Beiträge: 3.217
Themen: 393
Thanks Received: 3.260 in 1.183 posts
Thanks Given: 44
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Jetzt muss ich nicht mehr Umstecken - sondern nur noch Umschalten.
Ich weiß das schön anders geht, aber die Funktion ist mir wichtiger.
VG Werner
14 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• Fürchtenix, franky64, xs500, UriahHeep, HiFi1991, stephan1892, Forza SGE, Telefunker, Trötenreiter, hadieho, havox, Luminary, Tom, mischel
Beiträge: 179
Themen: 4
Thanks Received: 526 in 92 posts
Thanks Given: 144
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
4
09.06.2023, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2023, 08:55 von Norbsi.)
Ich hab mir einen Fernbedienungsempfänger gebastelt, und kann damit jetzt mein Nakamichi 482 über Infrarot fernbedienen.
Eingebaut in ein Gehäuse eines ehemaligen KVM Switch aus dem Elektronik Schrott, IR Empfänger (incl. FB) mit 8 Relais Ausgängen gibt es in der Bucht oder bei Amazon unter 30€
Könnte ich auch für meine Studer B67 verwenden, aber zum Cassetten Durchhören brauche ich das am ehesten.
13 Mitglieder sagen Danke an Norbsi für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Norbsi für diesen Beitrag
• franky64, xs500, Fürchtenix, hadieho, Jarvis, havox, Forza SGE, Luminary, Telefunker, Tom, Caspar67, HiFi1991, gasmann
Beiträge: 2.670
Themen: 59
Thanks Received: 10.314 in 1.763 posts
Thanks Given: 17.043
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
30
Quick and dirty
Schalter für Schaltuhraufnahmen mit der Revox A77. Dann muss da nicht die Fernbedienung mit dem langen Kabel dranhängen
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
Beiträge: 100
Themen: 7
Thanks Received: 311 in 49 posts
Thanks Given: 16
Registriert seit: May 2023
Bewertung:
3
Und schon wieder mal eine IN-18 an Altersschwäche gestorben. Die Nixie Clock habe ich mit einem Freund zusammen entwickelt, doch da ich damals noch kaum Ahnung von Nixie Röhren hatte, konnte man mir ziemlich verbrauchte Röhren andrehen, die nun eine nach der anderen sterben. Letztens habe ich daher in den sauren Apfel gebissen und mir nochmal einen ganzen Satz besorgt.
Viele Grüße
Tilman
18 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an rubinasfriend für diesen Beitrag
• hifijc, Tom, proso, hadieho, MiDeg, stereosound, HiFi1991, Forza SGE, Jarvis, stephan1892, Fürchtenix, gasmann, havox, Gerry_B, Japan Freak, mischel, wardenclyffe, Geruchsneutral
|