Beiträge: 785
Themen: 33
Thanks Received: 504 in 265 posts
Thanks Given: 235
Registriert seit: Oct 2022
Bewertung:
8
(28.09.2023, 10:59)Goldmakrele schrieb: Du bist einfach nur ein armseliger Charakter, hintertrieben, unecht, widerlich.
Armin hat mir und anderen schon unentgeltlich oder zum Selbstkostenpreis mit seltenen Ersatzteilen und/oder aktiver Reparatur von zum Beispiel Schaltern geholfen von Tipps ganz zu schweigen. So ein fieser Typ kann er nun wirklich nicht sein. Ich glaube sogar, dass er ziemlich nett ist.
Vielleicht verrennst Du Dich da.
1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 7.410
Themen: 116
Thanks Received: 5.629 in 2.291 posts
Thanks Given: 4.805
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
28.09.2023, 12:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2023, 12:16 von Jottka.)
(28.09.2023, 11:52)akguzzi schrieb: Na, was hab ich gesagt 
Deine Reaktion deute ich so, dass du durchaus Hinweise auf besondere Resonanzanfälligkeit in diesem "Testbericht" gefunden hast. Hilfst du uns bitte insoweit auf die Sprünge...?
Beiträge: 266
Themen: 19
Thanks Received: 527 in 105 posts
Thanks Given: 136
Registriert seit: Nov 2015
Bewertung:
2
(28.09.2023, 10:19)Jottka schrieb: (28.09.2023, 10:15)Tobifix schrieb: Fehlt noch der dritte im Bunde und die 3 Stugges sind komplett
Du trägst auf gewohnt tiefschürfende Art zum Thema bei... 
p.s. ich hatte auf die Themeneröffnung als erstes posting (#2) folgende Frage gestellt: "Das Decca hat also werksmäßig hörbare Defizite in der Abtastung...?"
Wir sind jetzt bei # 385 und eine Antwort auf die grundlegende Frage steht immer noch aus... Nein hat es nicht.
Beiträge: 7.410
Themen: 116
Thanks Received: 5.629 in 2.291 posts
Thanks Given: 4.805
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
Warum sind dann zusätzliche Dämpfungsmaßnahmen erforderlich?
Beiträge: 1.587
Themen: 150
Thanks Received: 1.908 in 584 posts
Thanks Given: 627
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
14
Das Thema geht den beiden doch vollkommen am Arsch vorbei. Da kannst du reden und schreiben was du willst .wer nicht verstehen will oder kann ,dem kann auch nicht geholfen werden.
Beiträge: 7.410
Themen: 116
Thanks Received: 5.629 in 2.291 posts
Thanks Given: 4.805
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
28.09.2023, 13:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2023, 13:21 von Jottka.)
(28.09.2023, 13:17)Tobifix schrieb: Das Thema geht den beiden doch vollkommen am Arsch vorbei. Da kannst du reden und schreiben was du willst .wer nicht verstehen will oder kann ,dem kann auch nicht geholfen werden. 
Warum hat der TE das Thema denn eröffnet, wenn es ihm "am Arsch vorbei geht"...?
p.s. du könntest dich in deiner Ausdrucksweise mäßigen! Ich verkneife mir auch Spekulationen über deine Auffassungsgabe.
Beiträge: 8.884
Themen: 19
Thanks Received: 6.263 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.180
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
(28.09.2023, 10:17)jim-ki schrieb: Roland wurde der Stecker gezogen. 
Respekt, nach zehn Tagen
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 390
Themen: 0
Thanks Received: 1.934 in 306 posts
Thanks Given: 1.641
Registriert seit: Feb 2017
Bewertung:
4
Danke  bikehomero für die detaillierte Schilderung.
Mit drei, bzw. jetzt zwei Teilnehmern auf Ignore liest sich der Faden recht flüssig. Wenn jetzt noch mit dem Zitieren der Realisten aufgehört würde wäre es ganz wunderbar lesbar. Macht aber nix, so scrollt man einfach drüber.
Im Übrigen gilt: Schilderungen können nicht subjektiv genug sein bei Hifi
Ganz lieben Gruß
RuDi
2 Mitglieder sagen Danke an Ru_di für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Ru_di für diesen Beitrag
• Rüsselfant, Tobifix
Beiträge: 7.410
Themen: 116
Thanks Received: 5.629 in 2.291 posts
Thanks Given: 4.805
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
Beiträge: 17.523
Themen: 122
Thanks Received: 14.100 in 5.860 posts
Thanks Given: 11.220
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(28.09.2023, 10:17)jim-ki schrieb: Roland wurde der Stecker gezogen. 
Mal ganz davon abgesehen, dass er sich jederzeit einen neuen Account zulegen kann, hatte ich von Anfang an den Eindruck, dass wir es mit einen Zwei- oder sogar Dritt-Account eines "beliebten" Users zu tun haben...
Die Sperre beweist indes (leider), dass die Entscheidungsträger des Forums aber mit zweierlei Maß messen. Das ist nicht nur schade, sondern auch bedenklich.
Nix für Ungut!
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
Beiträge: 7.410
Themen: 116
Thanks Received: 5.629 in 2.291 posts
Thanks Given: 4.805
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
31
Ein Zwischenfazit lässt sich indes ziehen:
1. Laut den (subjektiven) Erfahrungen unserer Zubehör-Hörer kann der Isolator möglicherweise Resonanzen zwischen Headshell und TA-System dämpfen.
2. Die Decca-Tonabnehmer verursachen keine hörbaren Resonanzen.
3. Weitere Tonabnehmer, die solche Resonanzen aufweisen, sind nicht bekannt bzw. wurden nicht benannt.
4. Bisher wird der Isolator quasi prophylaktisch eingesetzt (um Resonanzen gar nicht erst aufkommen zu lassen).
5. Die notwendige Tonarmhöhen-Einstellmöglichkeit ist offenbar Standard.
6. Die Optik des Isolators ist im Gegensatz zum TA-System nebensächlich.
7. Eine Versachlichung des Themas durch messtechnische Untersuchung des Abtastverhaltens ist unerwünscht.
Beiträge: 12.469
Themen: 237
Thanks Received: 18.272 in 5.808 posts
Thanks Given: 3.549
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 877
Themen: 16
Thanks Received: 2.834 in 631 posts
Thanks Given: 4.737
Registriert seit: Mar 2020
Bewertung:
25
2 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an MK1974 für diesen Beitrag
• vincent1958, Armin777
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Der Chef wird schon wissen warum er ihn gesperrt hat.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 3.771
Themen: 46
Thanks Received: 3.273 in 989 posts
Thanks Given: 8.648
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
20
Nun, die Seilschaften hier sind eher Ankerketten ...
Man kann mir alles nehmen - nur meinen Humor nicht ...
2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an lyticale für diesen Beitrag
• MK1974, Armin777
Beiträge: 12.469
Themen: 237
Thanks Received: 18.272 in 5.808 posts
Thanks Given: 3.549
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
(28.09.2023, 16:49)jim-ki schrieb: Der Chef wird schon wissen warum er ihn gesperrt hat.
Mag ja sein, ich fand aber keinen Beitrag der sich von anderen krass unterscheidet. Vielleicht ist ja was gelöscht worden oder es gab was per PN was wir nicht wissen.
So hinterlässt es bei mir einen merkwürdigen Nachgeschmack.
3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Viking, MK1974, Armin777
Beiträge: 17.523
Themen: 122
Thanks Received: 14.100 in 5.860 posts
Thanks Given: 11.220
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
55
(28.09.2023, 16:49)jim-ki schrieb: Der Chef wird schon wissen warum er ihn gesperrt hat.
Es geht mir primär um ...
(28.09.2023, 14:24)Viking schrieb: Die Sperre beweist indes (leider), dass die Entscheidungsträger des Forums aber mit zweierlei Maß messen. Das ist nicht nur schade, sondern auch bedenklich.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 24.912
Themen: 22
Thanks Received: 17.340 in 7.797 posts
Thanks Given: 89.729
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
28.09.2023, 17:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2023, 17:22 von Tom.)
Wir hatten hier auch schon Ehemalige mit Permaban, deren heimlicher Zweitaccount gesperrt wurde.
Vielleich klingelt es ja noch bei dem ein oder anderen beim Thema Bandmachinen
(18.09.2023, 09:02)Roland_E schrieb: Mein Steckenpferd sind Tonbandmaschinen, die ab den späten 70er Jahren gebaut wurden
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
(28.09.2023, 16:59)Viking schrieb: (28.09.2023, 16:49)jim-ki schrieb: Der Chef wird schon wissen warum er ihn gesperrt hat.
Es geht mir primär um ...
(28.09.2023, 14:24)Viking schrieb: Die Sperre beweist indes (leider), dass die Entscheidungsträger des Forums aber mit zweierlei Maß messen. Das ist nicht nur schade, sondern auch bedenklich.
 Steht doch alles hier
https://old-fidelity-forum.de/thread-45605.html
Gutsherrenart. Diskussionen unerwünscht. Zweierlei Maß ist da mit drin.
So stehts geschrieben.
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Wie gesagt, Chef wird seine Gründe haben.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 8.078
Themen: 150
Thanks Received: 15.715 in 4.063 posts
Thanks Given: 11.757
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Wie schon so oft geschrieben, wer keinen Bock mehr hat der soll bitte weiterziehen.
Die Leute die den Laden hier am Laufen halten haben ein reales Leben und sind nicht eure Betreuer.
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
(28.09.2023, 18:06)jim-ki schrieb: Wie gesagt, Chef wird seine Gründe haben.
So kann man das sagen.
Er wird auch seine Gründe haben, weshalb bei unserer Goldmakrele diese aufgeführten Kriterien nicht angewendet werden  .
1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an General Wamsler für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 12.469
Themen: 237
Thanks Received: 18.272 in 5.808 posts
Thanks Given: 3.549
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Die Redewendung „etwas nach Gutsherrenart [zu] tun“ bezieht sich auf diese herausragende Rechtsstellung und kritisiert kontemporäres Verhalten, das die Interessen anderer derartig ignoriert, wie es zuletzt zu Zeiten üblich war, in denen Gutsherren nicht erwarten mussten, für Verhalten nach Gutsherrenart kritisiert zu werden
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Armin777
Beiträge: 17.653
Themen: 40
Thanks Received: 3.070 in 1.425 posts
Thanks Given: 2.779
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
(28.09.2023, 18:13)General Wamsler schrieb: (28.09.2023, 18:06)jim-ki schrieb: Wie gesagt, Chef wird seine Gründe haben.
So kann man das sagen.
Er wird auch seine Gründe haben, weshalb bei unserer Goldmakrele diese aufgeführten Kriterien nicht angewendet werden .
Wenn wir Udo nicht hätten, würde hier noch mehr primitives Zeug von unseren Spezialisten kommen.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
Beiträge: 10.688
Themen: 104
Thanks Received: 13.395 in 5.264 posts
Thanks Given: 8.871
Registriert seit: Jul 2014
Ach deshalb.....
|