21.02.2024, 19:32
Bilder Eurer Plattenspieler
|
![]() • stephan1892, hadieho, Ralph, Fürchtenix, dg2dbm, Bayernhifi, Möms-chen, Daywalker, Tom, aronaut, HifiChiller, no_mp3, Markus B, bodi_061, xs500, Caspar67, WolfgangB
Bei mir gibt es auch einen Neuzugang. Einen Thorens 150 mk II.
Hier noch beim Verkäufer. Hat den Versand gut überstanden. Beim Stanton 500 in Gold bin ich mir noch unsicher, ob sich hier eine neue Nadel lohnt. Über die Tellermatte hab ich mich sehr gefreut. ![]() Ich habe dann meinem Basteltrieb freien Lauf gelassen. Breitere Zarge gebaut, wie beim LP12. Ich fand immer schon,dass der schöne Kugelarm mit dem seltsamen Thorens Schriftzug etwas eingeengt wirkt. Für den Rega RB 300 habe ich auch noch ein Brettchen gebastelt. Jetzt bin ich mal gespannt wie ihr ihn hübscher findet A mit Kugeltonarm. Lift muss ich noch reaktivieren. ![]() B mit dem Rega RB 300 ![]() Beste Grüße Nils ![]() • Möms-chen, Tom, aronaut, HifiChiller, Fürchtenix, Moppedmanni, Markus B, MK1974, franky64, Tobifix, Balkes60, Mainamp, hadieho, leolo, wardenclyffe, bodi_061, samwave, xs500
21.02.2024, 22:51
(21.02.2024, 19:45)Rockfan47 schrieb: Dual 714Q mit AT VM 540 ML Das sieht toll aus! Ich überlege auch meinen 714 umzutopfen ![]()
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
Ich hätte das Furnier vorne anders gestaltet. Beim Tonarmbrett und der Seite hast Du aufs Furnierbild geachtet. Vorne paßt es nicht und die zwei Stücke sind so unglücklich aufgebracht. Mich würde das an dieser prominenten Stelle stören.
22.02.2024, 06:52
Mich stören ein wenig die nicht gleichmäßigen Spaltmaße rund ums Tonarmbrett beim Kugeltonarm. Beim Rega sieht es schon harmonischer aus. Die Frage ist, ob die Splatmaße für Spieler und Tonarmbrett gleich sein sollten. Der Spieler liegt quasi an der Zarge an.
Gruß Christian
22.02.2024, 07:57
Ich finde, es sieht für ein DIY Projekt super aus und vote klar für den Rega Arm.
Wenn schon individuell, dann richtig. Und besser aussehen tut es auch Sehr schön ![]()
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
22.02.2024, 12:21
(22.02.2024, 06:52)peugeot.505 schrieb: Der Spieler liegt quasi an der Zarge an. Am Vorher-Bild sieht man, dass sich daran nichts geändert hat. Liegt daran, dass das Subchassis bei diesen Thorensen nicht sichtbar ist. Die Deckplatte ist starr, weil das Subchassis unsichtbar darunter hängt und nur Teller und Armbasis trägt, die dann sichtbar schwabbeln.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Erstmal danke für die Kommentare.
Das mit dem Furnier hätte man vorne sicher besser lösen können. Ich hatte keine genau passenden Blätter gefunden und dann die Flucht nach vorne angetreten und den Stoß deutlich gezeigt. Das mit den Spaltmaßen ist bei dem Gerät tatsächlich nicht so einfach, weil man nur 5mm von der Brettkante entfernt bohren muss. Der Abstand nach links ist also fix. Das Brett für den Kugeltonarm war tatsächlich ein Reststück und das hatte ich hauptsächlich deshalb fertig gemacht, weil der Kugeltonarm mir irgendwie leid tat. Der ist ja doch nur selten in der Vollständigkeit anzutreffen. Das mit den Bohrungen hier mal am Brett vom Rega gezeigt. ![]()
24.02.2024, 17:07
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80 ![]() • Rockfan47, Lactobazillo, stephan1892, hadieho, HifiChiller, wardenclyffe, bodi_061, dg2dbm, franky64, Ivo, Fürchtenix, Tom, samwave, xs500, WolfgangB
24.02.2024, 17:26
Liegt auf jeden Fall die richtige Platte auf
![]() Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht. ![]() • Möms-chen, rainer52, peugeot.505, bodi_061, Ivo
25.02.2024, 01:19
(22.02.2024, 12:21)spocintosh schrieb:(22.02.2024, 06:52)peugeot.505 schrieb: Der Spieler liegt quasi an der Zarge an. Das mit Ausgangszustand habe ich auch gesehen, für mich wäre optisch entweder beides anliegend oder beides mit gleichem Spaltmaß passend. Aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau…
Gruß Christian
25.02.2024, 11:19
Da bin ich ja echt froh über meinen Beogram - keine Kopfschmerzen wegen Tonabnehmer, Headshell oder irgendwelchen Matten
![]() bleibt mehr Zeit zum Musik hören ![]()
Gruß Wolfgang
"Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
26.02.2024, 19:38
![]() • dg2dbm, sankenpi, hadieho, Forza SGE, Fürchtenix, Dude, dettel, Bayernhifi, Mosbach, frank_w, MiDeg, Peter R., Markus B, HVfanatic, Möms-chen, spocintosh, triple-d, Ivo, Tom, bathtub4ever, kaysersoze, xs500, Caspar67, findus, eric67er, HifiChiller, peugeot.505, Lynnot, Musikliebhaber72
26.02.2024, 21:49
schönes Puzzle...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
07.03.2024, 15:15
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80 ![]() • hadieho, Bastelwut, Fürchtenix, xs500, franky64, Caspar67, HifiChiller, Lynnot, WolfgangB
07.03.2024, 16:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2024, 16:12 von vectra800.)
Für die Nadel gab es beim 105 extra eine Tonarmrohr. Dann sieht es vorne nicht so höher gelegt aus.
Gruß Lutz
07.03.2024, 17:26
(07.03.2024, 16:08)vectra800 schrieb: Für die Nadel gab es beim 105 extra eine Tonarmrohr. Dann sieht es vorne nicht so höher gelegt aus. Moin Lutz, wie nennt sich das genau? Finde da nur Tonarmrohre…aber das ist ja das was schon dran ist. VG Marc
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
07.03.2024, 17:33
![]() • hadieho, evel, Japan Vinyl, findus, Markus B, Lynnot, Fürchtenix
07.03.2024, 18:08
![]() Super Tonarm, Gratuliere. Tauchen nicht mehr sooft auf. Gruss Dirk
07.03.2024, 18:32
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80
08.03.2024, 10:03
Danke!
Scheinbar wohl sehr selten und teuer ![]() Das lohnt sich für den nicht… Ich lass den erstmal so dran und wechsel vielleicht auf ein normales System.
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;510;601;604;714Q Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, ASW Cantius ML IV MKII, Canton CT 80 ![]() • Tom, S. Custom, stephan1892, Möms-chen, Lactobazillo, havox, hadieho, bathtub4ever, Maad, Fürchtenix, WolfgangB |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.267 | 2.472.349 |
Gestern, 17:48 Letzter Beitrag: Jottka |
Geraffel Bilder | jim-ki | 30.662 | 11.264.193 |
21.04.2025, 20:18 Letzter Beitrag: Kimi |
|
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.540 | 1.254.582 |
10.04.2025, 14:28 Letzter Beitrag: dettel |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 131.556 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 609.169 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 792.566 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste