| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (20.01.2025, 14:25)HisVoice schrieb:   (20.01.2025, 14:07)nice2hear schrieb:  Mmhh, hätt nur Teslanol T6 u. Kontakt WL (der Nachspüler) da.. Einfach mal an einer "unsichtbaren" Stelle probieren
 
and the winner is 
 ![[Bild: DSC04445.jpg]](https://i.postimg.cc/fbqHwptK/DSC04445.jpg) nur für das Bild so "gelagert" 
T6 aka Tunerspray draufgespüht, etwas gewartet und dann lies es sich mit nem Lappen abwischen...
 
wenn man im bestimmten Winkel schaut, ist die "Aufkleberstelle" etwas stumpfer als der Rest der Seite, da der Deckel aber einige Kratzer oben hat ist das ohne Bedeutung,,, 
 ![[Bild: DSC04446.jpg]](https://i.postimg.cc/50qDfnJN/DSC04446.jpg) 
somit ist diese Baustelle am DUAL auch erledigt
 
Danke euch allen für euer Input, und freue mich dass sich hier alte Freunde wieder getroffen haben..     
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • JayKuDo 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		Problem gelöst ,Forenuser zufrieden ,freut mich   
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
		
		
		21.01.2025, 10:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 10:41 von jim-ki.)
		
	 
		 (21.01.2025, 10:30)Pufftrompeter schrieb:  Das ist Ethanol ... damit kannst Du aus den genannten Gruenden auf dem Kleber erfolglos rumrubbeln, bis Dir die Finger bluten. 
Wenn du meinst. 
 
Ich habe da andere Erfahrungen gemacht.
	 
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.857 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 2.813  in 1.373 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
24 
	
		
		
		21.01.2025, 10:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 10:44 von Pufftrompeter.)
		
	 
		  n2h: Nix anderes als WD40: Auch nur ein Alkangemisch. Stelle mit Lackreiniger nachpolieren, dann geht der matte Fleck weg. 
  Jianni: Das MEINE ich nicht nur, das WEISS ich.
	 
Democracy Dies in Darkness
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		weil ichs gerade auch im Regal "aus den alten Nakamichi Gelenkrollenzeiten" gefunden habe, was wäre mit Ballistol gewesen?Steht ja ".. umweltverträgliche Lösung für 1000 Zwecke dran"...
 
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.801 
	Themen: 41 
	Thanks Received: 3.101  in 1.437 posts
 
Thanks Given: 2.803 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. Rot auf blau und Plus ist Minus.
 Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
 
 Beste Grüße Jianni.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		ääääähmmm .mit Lackreiniger wäre ich vorsichtig, das ist zu abrasiv, nachher glänzt genau die Stelle so sehr das es nicht zum Rest passt, auf den Bilder würde ich das Gehäuse eher als Matt identifizieren, keine gute Idee.
 Eher dann schon eine "weiche" Neuwagenpolitur, wobei das auch die gleiche Gefahr birgt (nur nicht so schnell), ich würde das so lassen, ist ja eh an der Seite und fällt dann nicht so sehr auf
 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.857 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 2.813  in 1.373 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Keine Sorge ... ich kann dem widerstehen.
 Aber mit Ethanol hatte es n2h laengst erfolglos probiert - hat erwartungsgemaess nicht geklappt: Et-OH ist als protischer Ampholyt auch fuer diese Kleber auf Harzbasis nicht zielfuehrend, weil sie sich nicht darin loesen.
 
 Dafuer gibt's extra einen Zauberspruch: "Simila similibus solvuntur". Ohne den geht's naemlich nicht. Auswendig lernen, beim naechsten Mal beim Abwischen aufsagen, und dann klappts auch mit dem Abwaschen der Kleberreste.
 
Democracy Dies in Darkness
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
		 (21.01.2025, 10:48)nice2hear schrieb:   was wäre mit Ballistol gewesen?Steht ja ".. umweltverträgliche Lösung für 1000 Zwecke dran"...
 
Ahhh das "Allheilmittel"    quasi der Stein der Weisen in flüssiger Form ! 
Warum nicht ? Einfach mal ausprobieren    ,bei Lack würde ich jetzt keine Probleme mit Ballistol vermuten
	 
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.857 
	Themen: 11 
	Thanks Received: 2.813  in 1.373 posts
 
Thanks Given: 5 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Ballistol besteht aus Oelen, Fettsaeuresalzen und laengerkettigen Alkoholen und ist daher protisch. 
 Also - eher nicht, denn damit funktioniert der Zauberspruch naemlich nicht.
 
Democracy Dies in Darkness
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		 (21.01.2025, 11:13)HisVoice schrieb:  .... Warum nicht ? Einfach mal ausprobieren  ,bei Lack würde ich jetzt keine Probleme mit Ballistol vermuten 
zu spät, sonst müsste ich nen neuen Aufkleber drauf pappen und x Jahre warten... beim Nächsten fang ich damit an.. nur so, außer Geruch ist es ja nicht schädlich..     
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.427 
	Themen: 53 
	Thanks Received: 2.756  in 1.220 posts
 
Thanks Given: 449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
36 
	
	
	
	
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.416 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.516  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.745 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
		
		
		21.01.2025, 14:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2025, 14:37 von nice2hear.)
		
	 
		Mist, "der Nächste" (siehe Neuzugänge) hat keinen Aufkleber .... und keine Füße, da hilft Ballistik och nix.   
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 |