Beiträge: 31.533
Themen: 231
Thanks Received: 49.485 in 14.555 posts
Thanks Given: 30.769
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
134
"Diese Typen"? Du merkst schon, dass du komplett halluzinierst, oder?
"Sachebene, digger!", würde Puffi jetzt zu Recht rufen.
Es geht um eine Petition für den Erhalt von UKW-Rundfunk - und überhaupt gar nicht um irgendwelche "Typen".
Schon gar nicht um welche von über dem Teich oder die Veränderung von Ereignissen in 2016.
Das alles halluzinierst du herbei, um irgendwie am Ende in moralischer Überlegenheit zu baden.
Es zeigt also weiterhin ausschließlich, wes Geistes Kind du bist und sagt über "die" rein gar nichts.
Dabei haste so schicke Hörecken, reicht das nicht, um sich gut zu fühlen?
Ich liebe diesen h/k mit dem Rabco und daneben macht sich selbst eine Linn-Kiste ausnahmsweise mal sehr stylish.
Hätte ich bis dahin strikt abgestritten, dass sowas möglich wäre. Aber hab ich heute gelernt.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 333
Themen: 18
Thanks Received: 764 in 155 posts
Thanks Given: 200
Registriert seit: Oct 2018
Bewertung:
5
(03.11.2025, 14:26)Bastelwut schrieb: ... , aber nicht mit der inhaltlichen Verknüpfung mit Verbrennermotoren und Heizungen.
Dadurch bekommt es für mich zu sehr einen quergedachten AfD-Anstrich.
Außerdem hat es mich zum Nachdenken angeregt. Bin ich am Ende als Gegner der UKW-Abschaltung ein genauso engstirniger
Vollpfosten wie die Gegner des Verbrennerverbotes und der nachhaltigen Heizungen? Der Verdacht liegt zumindest nahe.
Dem kann ich mich nur anschließen
Nur, weil man scheinbar nicht genug Mitstreiter für die Sache hat, bedient man sich ein paar anderer, den Volkszorn erregender Themen
Da ich die angebotene inhaltliche Qualität der meisten UKW-Sender als mangelhaft empfinde, würde ich da eh nicht unterschreiben wollen und wie bereits ein anderer Forianer vor mir bemerkte: Ich werden UKW nicht vermissen und in diversen OFF-Gerätschaften sind bereits Streamer eingebaut, um diese weiterhin im ursprünglichen Gewand, aber zeitgemäß nutzen zu können.
Und wenn dann doch einmal der Strom weg sein sollte, werde ich bestimmt nicht auf die Idee kommen, sofort das batterie-betrieben UKW-Radio zu starten um "Das Beste aus den 70igern, 80igern ..." zu hören
Beiträge: 11.968
Themen: 310
Thanks Received: 18.454 in 4.573 posts
Thanks Given: 2.708
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Spocki....Du hast offensichtlich nicht begriffen worum es mir geht.
Mein Fehler...tut mir leid.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 877
Themen: 24
Thanks Received: 1.630 in 470 posts
Thanks Given: 209
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
12
04.11.2025, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2025, 10:35 von nick_riviera.)
das Problem an der UKW Abschaltung liegt an einer Stelle, wo die Senderbetreiber garnix dafür können - dass die Autohersteller irgendwann beschlossen haben, die Kunden dazu zu zwingen, ihren Multimedia Kram überteuert bei Hersteller zu kaufen, statt sich am freien Markt ihre Audioanlage zusammenzustellen. Nicht wenige Autos mit fest integriertem Multimedia haben noch nach Baujahr 2010 nur UKW, keine Nachrüstmöglichkeit für DAB+, und nicht mal einen analogen AUX Eingang.
Ich habe ja mehrere Mercedes E-Klasse Kombis - beim S123 kann man einfach ein modernes Radio einbauen, oder wenn elektronisch begabt, sich ein altes Becker so umbauen, dass es statt Mittelwelle DAB+ spielt. Beim S210 geht das mit dem Einbau eines modernen Fremdradios auch noch, allerdings mit der Einschränkung, dass danach die Hälfte der im Auto integrierten Funktionen nicht mehr gehen. Der Umbau eines Werkssystems wäre mangels Verfügbarkeit von Service Manuals nur durch "Reverse Enigineering" möglich, und das sprengt bei einem Einzelstück jede wirtschaftliche Vernunft.
Und beim S211 haben wir großes Glück, dass da schon von Anfang an das große "Comand" System drin war, denn da schafft man es nicht mal, die ab Werk angebotenen Systeme ohne Totalzerlegung und Neuprogrammierung des Autos untereinander zu tauschen, und nur das Spitzenmodell hat ab Werk einen AUX-Eingang. Mit den Umbaumöglichkeiten gilt das gleiche wie für den S210 - Mercedes hat sogar das Bus System zwischen den Komponenten exklusiv gemacht - statt CAN gibt es Glasfasersysteme, die nirgendwo dokumentiert sind.
In allen diesen Autos wird man UKW vermissen, weil man nicht mehr "einfach so" Radio hören kann. Ich kenne mittlerweile schon einige, die sich einfach eine Bluetooth Rolle ins Auto klemmen und nur noch vom Smartphone hören. Für mich ist das mit den Autos ein Paradebeispiel dafür, wie man durch übertriebene Sucht nach Reibach den allgemeinen Spaß an Fortschritt lahmlegen kann. Als man mit seinem Geraffel noch machen konnte was man wollte, haben die Leute freiwillig neu gekauft, je mehr die Industrie aber versucht, die Leute zu neuen Sachen zu zwingen und ihnen die Teilhabe zu entziehen, desto bissiger wird sich am alten festgeklammert.
Gruß Frank
Beiträge: 11.968
Themen: 310
Thanks Received: 18.454 in 4.573 posts
Thanks Given: 2.708
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Die Subwooferrollen sind Geschichte...jetzt kommt die Bluetoothrolle.
Ich hatte das bei meiner alten Kiste mit einem UKW-Transmitter gelöst.
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
Man sollte das mit den Autos nicht ueberbewerten. Diese ollen Kisten sind etwas fuer angehende Rentner, Senioren und Fuehrerscheinabgabeanwaerter
Nur die wird das Problem ueberhaupt betreffen ... oder glaubt hier ernsthaft irgendwer, jemand unter 30 (i) hat so ein Auto und (ii) hoert tatsaechlich terrestrisches Radio??? Wieviele sollen das sein? 100?
Wir koennen und nun wirklich nicht sinnstiftend ueber die Digitalisierungswueste Deutschland ereifern und gleichzeitig Petitionen starten, die den unbedingten Fortbestand von UKW, Dampflokomotiven und stoffbespannten Doppeldeckern mit Holzpropellern zum Thema haben.
Ich sehe darin ein Symptom unserer Zeit ... und es ist auch absolut kein Zufall, dass die AfD genau in diese Kerbe haut, sich fuer den Fortbestand des UKW-Rundfunks stark macht und diese Frage fuer sich und ihre politische Agenda politisch ausschlachtet.
Wenn ich Radio hoeren will (was durchaus oft vorkommt), hoere ich Webradio, aber ganz bestimmt nicht den lokalen Labersender. Es ist also nicht so, als waere das das Ende vom Radio. Man kann es aber dazu machen, wenn man seine Klientel mit dem naechsten Aufreger mal wieder ordentlich aufgleisen will ...
Democracy Dies in Darkness
1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
• Inquisition
Beiträge: 11.968
Themen: 310
Thanks Received: 18.454 in 4.573 posts
Thanks Given: 2.708
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
04.11.2025, 11:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2025, 11:10 von Bastelwut.)
Mir ist es im Pronzip völlig egal, ob ich im Auto über UKW oder Webradio höre.
Mein ganz persönliches Problem ist nur, dass ich auch dort, trotz aller weiteren Möglichkeiten,
ebenfalls Sender des ÖRR höre. Vorzugsweise die meiner alten Heimat (BR2 und BR Klassik).
Dazu noch etwas DLF und DR Kultur.
Die alle wird es nach einer UKW Abschaltung so nicht mehr geben. Zumindest nach einer Weile.
Das wird alles ändern...das muss nicht mal schlecht sein, aber ich darf es sicherlich sehr schade
finden.
Ich war immer ein leidenschaftlicher Befürworter von UKW.
Dass ich es auf einmal gar nicht mehr so furtbar fände wenn es abgeschaltet würde, weil es "the usual suspects"
von der AfD und anderer Idiotengruppen tierisch aufregen würde....DAS nehme ich denen WIRKLICH übel!
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
04.11.2025, 11:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2025, 12:05 von Pufftrompeter.)
Ich bin bekennender WDR2/4-Hoerer ... und die gibt's hier nicht mal im digital im Aether.
Meinst Du, die klassischen Radiosender werden verschwinden? Wieso denn? DAB ist in jedem Auto seit 10 Jahren sowieso vorhanden - und der Rest streamed das Webradio ueber's Handy und BT.
Ausser ein paar Nerds mit ihrer Tunersammlung von vorvorgestern und ein paar Rentnern mit ihrer Saba-Anlage oder ihrem Nordmende-Radio ... wer hoert denn noch klassisches FM-UKW?
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 11.968
Themen: 310
Thanks Received: 18.454 in 4.573 posts
Thanks Given: 2.708
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
04.11.2025, 11:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.2025, 11:15 von Bastelwut.)
Ich! ...sag es nicht!
Ich weiß nicht, was verschwindet. Ich befürchte halt...
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
OK - KOENNTE sein. Aber ich halte die "Gefahr von unten" fuer groesser, naemlich dass nicht das Radio wegstirbt, sondern die Hoerer.
Ganz ehrlich ... die Teens und Twens hoeren, sobald sie dem KiKa entwachsen sind, weder Radio noch schauen sie OeRR fern. Und zwar KEINER.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 11.968
Themen: 310
Thanks Received: 18.454 in 4.573 posts
Thanks Given: 2.708
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Wenn ich weg bin isses eh wurscht
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
19.11.2025, 23:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.11.2025, 23:15 von Pufftrompeter.)
(19.11.2025, 18:31)alter Germane schrieb: Ach wenn ich Meinungen nicht teile, "täte" ich mich aber dafür einsetzen, daß die andere Meinung gesagt werden darf und nicht niedergeknüppelt wird.
Klassischer Fehlschluss:
Es gibt kein Recht auf Nicht-Widerspruch beim Meinungsaeussern.
Du darfst Deine Meinung IMMER aeussern. Jederzeit.
Ich darf IMMER dagegen anreden.
Und sie "niederknueppeln".
Mit allen mir zur Verfuegung stehenden, legalen Mitteln.
Ich muss Dein Recht auf Meinungsaeusserung tolerieren. Nicht Deine Meinung.
Denn auch Gegenrede ist Teil des Rechtes auf Meinungsaeusserung. MEINES Rechtes.
Ich weiss, dass es in rechten Kreisen inzwischen sehr populaer ist, frech zu behaupten, man duerfe seine Meinung nicht mehr frei aeussern, weil dann immer einer oder sogar viele sehr massiv dagegenhalten und das Aeussern oft Konsequenzen fuer jeden einzelnen im sozialen Umfeld hat.
Das ist aber GENAU DAS WESEN von freier Meinungsaeusserung - es gilt fuer jeden und es ist nun mal keine Einbahnstrasse.
Democracy Dies in Darkness
2 Mitglieder sagen Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
• Kimi, Operation Mindcrime
Beiträge: 6.105
Themen: 22
Thanks Received: 7.061 in 2.850 posts
Thanks Given: 25.648
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
...manchesmal fühl ich mich wie der olle Freddie :
...den ganzen Tag damit beschäftigt , irgendwelchen Dreck irgendwelcher Spinner hier wegzuFeudeln....
...Es war zwar längere Zeit nicht nötig , darauf hinzuweisen - Dennoch gilt : Dieses Forum ist keine Bühne für irgendwelche AfD - Propaganda .
Beiträge: 3.406
Themen: 406
Thanks Received: 3.524 in 1.272 posts
Thanks Given: 51
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
45
Es gab mal Zeiten da waren Radiowellen überlebenswichtg und da sind wir nicht so weit von entfernt.
Keine Sonne - Kein Wind - und dann ?
Keine Energie - Keine Information
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
Nochmal.
Niemand hoert mehr terrestrisches Radio. Niemand hat mehr Emfangsgeraete - und Batteriebetriebene schon mal grad gar nicht.
Ausser Oma Sandohrchen, Erwin Kollatke und irgendeinem spleeniger Prepper.
Ohne 4G bleibt die Welt stehen und dann rien ne va plus. Kurbelradio oder keins ...
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 6.105
Themen: 22
Thanks Received: 7.061 in 2.850 posts
Thanks Given: 25.648
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
...Hier in unserem OldFi geht es halt noch immer um Olle Kisten , mit denen man noch immer UKW empfangen kann - mach ich auch noch jeden Tag...
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
Du zaehlst nicht - Du gehst auch in Strapse staubsaugen.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 6.105
Themen: 22
Thanks Received: 7.061 in 2.850 posts
Thanks Given: 25.648
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
48
20.11.2025, 00:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2025, 09:59 von Deubi.)
...was meinste , wie mich dieser Spagat zwischen Forums-Sheriff und Privatleben Belastet , da bleibt keine Zeit für ständiges Umziehen , da bleiben die Strapse auch mal an....
Beiträge: 31.533
Themen: 231
Thanks Received: 49.485 in 14.555 posts
Thanks Given: 30.769
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
134
Das kann man ruhig etwas größer sehen. Alles, was dezentral funktioniert, wird noch überlebenswichtig werden. Geld/Tauschmittel, Medizin-, Lebensmittel-, Energie- Informationsversorgung - you name it.
DAB+ hingegen wird daher mit absoluter Sicherheit genausowenig dazugehören wie schon DAB. Das wird nur ein weiterer Eintrag auf der täglich anwachsenden Liste sinnbefreiter, aber staatlich subventionierter Maßnahmen, die systemimmanent DOA daherkommen (allerdings auf dem Weg in die finale Bedeutungslosigkeit stets ein paar wenigen korrupten Arschlöchern und Interessengruppen Unmengen von Raubgold der Steuerzahler in den Rachen spülen).
Gewinne privatisieren, Investitionen und Verluste sozialisieren - immer dasselbe. Völlig egal, bei welchen drei Buchstaben irgendwer alle paar Jahre seine Kreuze malt wie ein Zweijähriger.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• elemdreiachtachtsechs
Beiträge: 1.952
Themen: 129
Thanks Received: 1.448 in 639 posts
Thanks Given: 3.474
Registriert seit: Jan 2011
Bewertung:
7
Hab jetzt bestimmt einige Jahre kein "richtiges" Radio mehr gehört. Außer im Auto.
Jetzt wieder mal die Antenne an die Anlage gesteckt und im Hintergrund macht es schon einen Unterschied. Wohnlicher/ angenehmer/ belebter.
Internetradio hab ich nicht und auch nicht Lust, ständig mein Smartphone dranzustöpseln.
Leider gibt es auf UKW in meiner Region nur wenige gute Sender. Das war auch der Grund, weshalb ich ewig die Antenne nach dem Rausrutschen nicht mehr drangesteckt hab.
Da liefen die Tapedecks häufiger.
Haha...ewig gestrig, aber sonst nur am Streamen.
Grüße
Daniel
1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 5.047
Themen: 15
Thanks Received: 2.914 in 1.423 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
SPOC - dem wuerde ich wegen der generellen Systeminstabilitaet zustimmen, aber dezentral heisst weder analog noch mit Technik von vor 50 Jahren.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 31.533
Themen: 231
Thanks Received: 49.485 in 14.555 posts
Thanks Given: 30.769
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
134
Das stimmt. Aber es spricht auch nichts dagegen. Sowenig wie gegen einen geilen Kachelofen, einen 100 Jahre alten Amboss oder einen 200 Jahre alten Brunnen. Wenn's tut, was es soll, reicht das zur Legitimität völlig aus. DAB+ tut hingegen nicht, was es soll...oder besser: was es verspricht. Was es soll, vermutlich schon, nämlich Gelder umverteilen, ohne dass man es so beim Namen nennt.
A propos...letztens war ich das erste Mal im GLOBUS, das ist so ein neuer Megasupermarkt hier, schon fast ein bisschen wie früher 'n Kaufhaus. Und da hab ich doch glatt drei Sorten Plastikstrohhalme gefunden. Falls das noch jemanden interessiert. Beim nächsten Mal schau ich, ob sie auch Glühbirnen haben...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 1.390
Themen: 9
Thanks Received: 1.063 in 536 posts
Thanks Given: 108
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
28
Yoo, hatte ich mir neulich im Mediamarkt geholt. Da hatte ich die Auswahl zwischen Birnen von Philips oder Osram.
Nicht ich bin ewig gestrig, sondern mein Backofen.
1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
• HiFi1991
Beiträge: 7.432
Themen: 53
Thanks Received: 2.761 in 1.224 posts
Thanks Given: 457
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
(19.11.2025, 23:41)Deubi schrieb: ...Hier in unserem OldFi geht es halt noch immer um Olle Kisten , mit denen man noch immer UKW empfangen kann - mach ich auch noch jeden Tag... 
Wo er recht hat  ,und da ist er bestimmt nicht die rühmliche Ausnahme ,bei mir im Büro zb dudelt auch noch brav ein Empfänger
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an HisVoice für diesen Beitrag
• Der Suchende, Deubi, HiFi1991
Beiträge: 1.190
Themen: 2
Thanks Received: 1.411 in 550 posts
Thanks Given: 1.133
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
13
(19.11.2025, 23:41)Deubi schrieb: ...Hier in unserem OldFi geht es halt noch immer um Olle Kisten , mit denen man noch immer UKW empfangen kann - mach ich auch noch jeden Tag... 
..... Küche, Klo, Bastelbude, ..... wo noch ..... Ju Nehm It.
Immer kombiniert mit dem jeweiligen Lichtschalter, wobei
da diese ganzen "modernen Dinger" - egal ob UKW, DAB
oder Internetz - sowieso meistens ungeeignet sind, weil
sie bei "Spannung an" nicht einfach losdudeln.
Der Schrott, der.
Grundig rulez.
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>36000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
2 Mitglieder sagen Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• Der Suchende, Deubi
|