Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Hab ich auch Olli, 
und was soll ich sagen, so manche kalte Lötstelle war auf einmal da, wo früher nix zu finden war...   
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
 
	
	
		Da hab ich als alte Brillenschlange (mit alten Ostgläsern würde ich "Milchflaschenböden" tragen) echt Schwein.    
Bin sehr kurzsichtig, so dass ich z.B. den Schliff von Abtastnadeln ohne optische Hilfsmittel erahnen kann und für so Fizzellötkram einfach nur die Brille absetzen muss (oder untendrunter vorbeikucken).   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • winix, Gorm, bathtub4ever, Helmi, Tom, stony, oldAkai, duffbierhomer, , alex71, Rainer F, LastV8, 0300_infanterie, karl50, dedefr
 
 
 
	
	
		Hi Dirk, 
Kleinigkeit! 
Dass Du mir ja die Schlüssel nicht vergisst!
 
Und Berichte, ok. 
Aber ich hatte hier immer das Gefühl, diese Geräte hätten keine Fangemeinde. 
Deswegen habe ich mich etwas zurückgehalten.
 
Ich dokumentiere es gerne, aber besteht denn überhaupt Interesse an Röhrentonbandgeräten?
 
Momentan ist gerade ein Telefunken in Arbeit.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (02.01.2015, 19:56)Miwo schrieb:  Ich dokumentiere es gerne, aber besteht denn überhaupt Interesse an Röhrentonbandgeräten? 
Ja ja ja ja ja   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Wie sagte doch gerade Sebastian... 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  3.877 in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Jupp 
 
	 
	
	
Gruß Helmi
 
	
		
	 
 
 
	
	
		na gut Freunde, dann sehr gerne. 
Ich habe zwar keine gute Kamera, aber ich werde Fotos machen, halt mit nem iPad. 
 
Dann aber bitte mit Hilfe von Euch. 
Ich habe aktuell 2 Geräte, bei denen die Antriebsriemen 
zu Glibber zerschmolzen sind.  
 
Im Web gibt es keinerlei Teile mehr. 
Wie auch, nach etwa 50 Jahren. 
Kann man die selbst bauen? 
Gibt es Universalteile?
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
		Hallo Namensvetter! 
Ich bauchte in letzter Zeit auch Antriebsriemen  2 x TEAC Tonband , 1 x BRAUN TC 45 !!!!! , alles echte Veteranen, und bin über eine Anfrage bei 
 http://good-old-hifi.de/ 
hierhin verwiesen worden!
 http://www.wlservice.de/?show=home
E-Mail:uwe.wagner  hamburg.de
 
Die Riemen sind etwas teurer wie in der Bucht haben aber TOP-Qualität und werden ruckzuck geliefert!
 
Vielleicht gibt es dort ja auch Andruckrollen oder andere Bauteile!?        Einfach mal nachfragen!
 
Ich finde: "Diese Adressen muß man einfach unterstützen" damit es sie noch lange gibt und unsere Oldies weiter laufen können!
 
LG 
Michael aus Münster
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu, oldAkai, karl50
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.658 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  2.448 in 672 posts
 
Thanks Given: 1.066 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Ist fast fertig meist neuer Phonoverstärker. Grundlage ist das Datenblatt vom  LT1115. Wie immer auf Lochraster. Aber erst mal eine Zeichnung gemacht:
 ![[Bild: SAM_2546.jpg]](http://s16.postimg.cc/jhymc8bit/SAM_2546.jpg) 
Jetzt sieht es so aus:
 ![[Bild: SAM_2578.jpg]](http://s30.postimg.cc/dbq8fi36p/SAM_2578.jpg) 
Funktioniert soweit. Ich bin aber noch nicht mit dem DC-Offset zufrieden. Der ist am Anfang viel zu hoch. Das liegt aber an der Schaltung. Weiter hinten im Datenblatt ist eine Schaltung mit DC-Servo gezeigt. Vielleicht kann ich ja die beiden vereinigen   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an norman0 für diesen Beitrag
	  • fmmech_24, charlymu, oldAkai, bathtub4ever, , JayKuDo, ST3026, Rainer F, nice2hear, Gerry_B, Helmi, karl50, dedefr
 
 
 
	
	
		Nachdem ich festgestellt, habe, dass der SL-P1200 den freien Fall überlebt hat und das Dingen tut (aber nur mit appem Deckel), bin ich nun dabei, die dämliche Fixierung vom Klappendeckel zu richten   
Das Werks greift in die halbe Klappe vom Laufwerk, das muss aber wohl sowas von ganz genau passen, da krisse Plaque    
Fragt nicht, wie oft ich getz den Deckel drauf und wieder abgeschraubt habe, nur um festzustellen, dasses immer noch nicht 100%ig passt...
  
 
 
Da geht es wohl um weniger als 1mm. Naja, kriegen wir auch hin.
 
Also kleiner Tipp für alle, die nen SL-P1200 besitzen: Das Dingen kann ruhig mal aufschlagen, macht nix, nur der blöde Eingreifmechanismus verbiegt sich ein bischen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  3.933 in 568 posts
 
Thanks Given: 1.189 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		Moin Jo, 
Das Foto kann täuschen, aber der Haltewinkel beim Zugmagnet ( im Deckel) scheint verbogen  . SM findest Du hier:  http://www.hifiengine.com/manual_library...1200.shtml
VG Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Das wird wieder.   
----------------------
 
Bei mir gings heute auch weiter, nachdem ich am Samstag in den Kleinanzeigen auf der Suche nach ner einfachen Digicam für Schwiegermuttern das folgende feine, schwarze Teilchen sah und schnappte (wusste gar nicht, dass es sowas gibt):
  
Mikroskopobjektiv davorgespannt
  
Zoom voll ausgefahren und "angedockt"
  
Natürlich mit der Bastelei von oben kombiniert - passt (und so jetzt auch festschraubbar).   
 
 
Funktioniert
  
Mikrolinse entfernt (da nun schonmal aufgebaut)
  
 
Nächster Schritt dann Focusstacking (hab gestern schon mal versucht, aber nach 2 x 0,5 h Rechenzeit kam leider nur 2 x Scheisse raus).   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu, JayKuDo, duffbierhomer, bubiboy, Gorm, Rainer F, stony, Helmi, 0300_infanterie, DD 313, karl50
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		 (02.01.2015, 11:06)mmulm schrieb:  Kleine Baustelle über die Tage    
![[Bild: IMG_0388.jpg]](http://s27.postimg.cc/xwngfwabn/IMG_0388.jpg)  
   
…meine Baustelle ist da immer noch nicht fertig. 
Ich glaub' da ist eher der BER fertig als mein 8500er Hitachi….
 
Grüße
 
Wernsen
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (06.01.2015, 21:36)System-64 schrieb:  Moin Jo, 
 
Das Foto kann täuschen, aber der Haltewinkel beim Zugmagnet ( im Deckel) scheint verbogen   
VG Ralf 
Das Foto täuscht ein wenig, schaut man direkt von oben, sollte es passen. Habe aber noch keinen Winkel angelegt, werde ich noch machen, um sicherzustellen, dasses passt. 
Dann wäre da noch der Abstand zur Klappe, irgendwie habe ich den Eindruck, als würden die beiden offenen Gabeln zu dicht an der Klappe liegen, wäre ja möglich, dass die Klappe zu zu ist und es deswegen etwas "drückt".
 
Ist ja nicht sooo eilig    da werde ich drangehen, wenn ich da Bock drauf habe. Das fruchtet dann meist besser.
 
Danke für den Link, habe das service-manual mal runtergeladen (oder sagt man gedaunlodet?    )
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 878 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  3.933 in 568 posts
 
Thanks Given: 1.189 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
	
		Jo, irgendwie fehlen auf Deinen Fotos an der halben Klappe vom Laufwerk vier Teile. Laut SM fehlen Teil 4, 3-1,5 und N1. Die sehe ich nicht oder täuscht das Foto wieder   .
 
VG Ralf
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.383 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  6.959 in 1.449 posts
 
Thanks Given: 5.228 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 42
	 
 
	
	
		 (06.01.2015, 22:39)ST3026 schrieb:  …meine Baustelle ist da immer noch nicht fertig. 
Ich glaub' da ist eher der BER fertig als mein 8500er Hitachi…. 
Wie ist denn da der Status - also bei der Hitachi?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.524 
	Themen: 27 
	Thanks Received:  1.732 in 529 posts
 
Thanks Given: 3.937 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Seit dem letzten Posting ist nicht viel passiert, nur daß sich der Standort im Keller schon mehrmals verschoben hat. Irgendwie ist also noch Bewegung in der Sache... 
 
Grüße 
 
Wernsen
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (06.01.2015, 23:43)System-64 schrieb:  Jo, irgendwie fehlen auf Deinen Fotos an der halben Klappe vom Laufwerk vier Teile. Laut SM fehlen Teil 4, 3-1,5 und N1.  . 
 
VG Ralf 
  Richtig gesehen Ralf. 
 
Den Magneten habe ich rausgenommen, weil ich erstmal so im offenen Zustand diverse CDs getestet habe   
Bevor der Deckel draufkommt, ist der Magnet wieder drinne.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.429 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  8.435 in 1.032 posts
 
Thanks Given: 8.007 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Läuft so lose nebenbei ... Lafayette Reibradler PK 160 S mit 12 Zoll DIY-Tonarm ....  
 
	 
	
	
Lg 
Jörg 
 
(o\ ! /o)
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.303 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		12.01.2015, 00:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2015, 00:18 von spocintosh.)
		
	 
	
		 (02.01.2015, 21:55)Oldhififan schrieb:  ...hierhin verwiesen worden! 
 
http://www.wlservice.de/?show=home 
E-Mail:uwe.wagner hamburg.de 
Uns Uwe, auch "der dicke Mann" genannt...  
Und was hat er auf seiner Referenzen-Seite abgebildet ?
  
Unsere schöne 9098i...
 
Uwe ist ein Netter. Manchmal ist es etwas schwierig, ihn zu erreichen...
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag
	  • , 0300_infanterie, dedefr
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		kann mir nicht vorstellen das man mit den vielen Knöppen klarkommt   
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.523 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		Sind doch eh immer wieder die gleichen   
Alles Übungssache   
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Er hat bestimmt das Warnschild auf dem Bild weggeschnitten   
Nur gucken nich anfassen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |