Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Un-schicke Tröten
mit den Füßen könnte die Tröte aus dem Film "wild wild west" stammen LOL
Zitieren
immer schön die passende Musik spielen sonst laufen sie Dir eines Tages weg  LOL
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an MfG_123 für diesen Beitrag:
  • leolo
Zitieren
[Bild: 3WdpOIxh.jpg]

[Bild: 2ekW29th.jpg]

Hualp !



Gruß von Martin
Jo !
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an keramikfuzzi für diesen Beitrag:
  • , Caspar67, Rainer F, Senator, Trötenreiter
Zitieren
Besser als alle diese Nußbaum-Beichtstuhl-Tröten-Kisten.
************

Thomas
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:
  • contenance
Zitieren
Hab erst gedacht, wieso hat man denn zwei Kaminöfen in der Bude stehen ?
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Tochter meinte eben ...... Coooool Thumbsup

jou, das finde ich auch ...... schon krassss was es alles gibt ..... mittlerweile gibts ja schon TV-Bildschirme, da ist der Bildschirm der Lautsprecher .... Floet 

aber zum Glück lieben wir unser altes Geraffel  ..... da kannnste wenigstens noch den Lötkolben anwerfen Thumbsup

na ja, die Technik wird fortscheiden, vieles wird ausgemustert .. und das wird uns alle/alte Geraffelsammler doch letztendlich auch sehr freuen LOL
Zitieren
...das Gesamtdesign von dem Raum ist aber irgendwie auch wirr und konzeptlos. "Lieschen Müller Hardcore".

Nur die Flokati-Rolle links in der Ecke wäre was für unsere Katzen - is aber bestimmt ein tausende Euro teurer "Hyper-Sound-Aktivator-Absorber", wie überhaupt die ganze Bude mit dem Kram vollgestellt ist.

Naja, jedem wie er´s braucht und´s ihm gefällt...

Gruß,

Thorsten
Zitieren
(16.01.2016, 18:26)Volker Krings schrieb: Wenn Goldmund-Lautsprecher, dann auch die Urversion ...

Jetzt weiss ich, woran mich die Urversion erinnert ... Lol1

[Bild: 4b9SylCh.jpg]     ...   [Bild: gihx2iyh.jpg]
" ... ich will die Eins ..." Drinks     


[-] 8 Mitglieder sagen Danke an timilila für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, winix, Tarl, eric67er, MfG_123, Rainer F, Tom, Trötenreiter
Zitieren
Ist doch beides cool

Grüße
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
Würde ich trotz des Aussehens gern mal hören.
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
Zitieren
(14.07.2017, 21:03)timilila schrieb:
(16.01.2016, 18:26)Volker Krings schrieb: Wenn Goldmund-Lautsprecher, dann auch die Urversion ...

Jetzt weiss ich, woran mich die Urversion erinnert ... Lol1

[Bild: 4b9SylCh.jpg]     ...   [Bild: gihx2iyh.jpg]
Dummerweise gab es den Lautsprecher früher...
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
Wilson Watt Puppy

[Bild: aWKZycgh.jpg]

Zum Klang kann ich nichts sagen, aber der Preis dieser Fremdkörper ist sicher schon durch das unheimlich wertige Zubehör gerechtfertigt.

[Bild: gN4g6rXh.jpg]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • contenance, timilila, Trötenreiter
Zitieren
Wobei die Wilsons durch die Bank weg fantastisch klingen. Zählen mit zu dem Besten was man kaufen kann.
Axel
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Audiosuite für diesen Beitrag:
  • timilila
Zitieren
Größere Wilson Lautsprecher sehen eigentlich alle dramatisch kacke aus... da helfen leider auch diese Zündkerzen nix mehr.
>> Für energetische Reinigungsarbeit ist persönliche Anwesenheit nicht erforderlich <<

山水!

Gruß
Niels
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an contenance für diesen Beitrag:
  • winix, oldsansui, Kimi, hanns, Trötenreiter
Zitieren
Sind aber auch dramatisch gut..
Zitieren
Für das Geld gibt es aber schon sehr gute Aktivlautsprecher, die diesen Passivtröten überlegen sind...
Zitieren
(16.07.2017, 12:30)Audiosuite schrieb: Wobei die Wilsons durch die Bank weg fantastisch klingen. Zählen mit zu dem Besten was man kaufen kann.
Axel

wie immer Geschmacksache.....

die letzten (oben gezeigte Puppys), die ich in privatem Umfeld (großer Hörraum - offensichtlich bestmöglich platziert) gehört habe , würde ich eher in der Rubrik "eingeschlafene Füße" einordnen.  Floet

Beim Nachbar, vier Häuser weiter, spielten damals ein Paar Aktive aus deutscher Fertigung um mindestens 3 Klassen besser......
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:
  • Jottka, proso, Goldmakrele, MacMax, bathtub4ever, Eidgenosse
Zitieren
Kommt doch mal von diesem Aktivboxen-sind-besser-Trip runter. Das kann man nicht verallgemeinern.

Gruß

Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.

Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:
  • winix, ratfink, Megaheinz
Zitieren
Sind sie ja auch tatsächlich nicht immer. Wink3
Aber die Wilsons sind durchaus eher lahm, und zwar alle die ich davon gehört habe.......da gibt es (auch viel günstiger) echt viel besseres.
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
(16.07.2017, 14:01)tiarez schrieb: Kommt doch mal von diesem Aktivboxen-sind-besser-Trip runter. Das kann man nicht verallgemeinern.
Doch , kann man!
Passivlautsprecher haben eindeutige konstruktive Nachteile gegenüber Aktiven. So muss das bereits verstärkte Signal, d.h. die erzeugte Energie, in der Passivweiche zum Teil mühsam und aufwendig wieder vernichtet werden, um danach den einzelnen Chassis zugeführt werden zu können.
Bei Aktiven kann das unverstärkte Signal wesentlich einfacher mit weniger Bauteilen auf die einzelnen Chassis aufgeteilt und erst danach passgenau wieder verstärkt werden.
Bei vorgegebenem Gehäuse und vorgegebenen Chassis wird die aktive Lösung immer die bessere sein...
Zitieren
[Bild: image.jpg]

Ich rede nicht vom technischen Prinzip, sondern von den Endergebnissen. Und da gibt es, mit Verlaub, genau so viele furchtbare Aktiv- wie Passivboxen.

Gruß

Thomas
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.

Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:
  • , proso, winix, Kimi, Maddanny, MacMax, Mani, Eidgenosse, Trötenreiter
Zitieren
Das ist wohl wahr, vermutlich sind sowohl aktiv wie auch passiv 90% der angebotenen Lautsprecher auf die eine oder andere (oder mehrere) Arten Mist. LOL
Es grüßt Sebastian aus Hamburg.
----------------------------------------------------------
The 7 P's:
Prior proper planning prevents piss-poor performance Oldie
[-] 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Diese schwarzen Kleeblattlautsprecher habe ich voriges Jahr auf der Highend gehört.
Das Horn kreischte, die Bässe wummerten. Lag vermutlich nicht nur am kleinen Kämmerchen dort.
Zitieren
Zitat: Passivlautsprecher haben eindeutige konstruktive Nachteile gegenüber Aktiven.

Das ist ja richtig....aber die erzielbaren Vorteile durch die aktiven Filter, kurzen Leitungen usw. sind -was ihr Gewicht ausmacht- weit weniger einflußnehmend als die Konstruktion, also und die Kombination & Wahl der Chassis und des Holzbaus, sowie deren Abstimmung als solche.

Daher ist eine Aktivbox nicht automatisch ein Garant für gute Ergebnisse. Selbst wenn man bei einer Aktivbox alles richtig gemacht hat, vertrete ich die Ansicht (Meinung), dass eine entsprechend abgestimmte Passivvariante nicht schlechter "klingen" muss. Möglicherweise verbessern sich einige Eigenschaften im Labor sogar recht deutlich, aber das muss nicht unbedingt von "Jedem" sofort als Vorteil erkannt werden.
Zitieren
(16.07.2017, 14:01)tiarez schrieb: Kommt doch mal von diesem Aktivboxen-sind-besser-Trip runter. Das kann man nicht verallgemeinern.

Gruß

Thomas

das wollte ich so eigentlich auch gar nicht geschrieben haben.
war nur damals Zufall beide Anlagen am gleichen Tag hören zu können. Die eine mit den Wilson und die andere halt mit den aktiv-LS.........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zeigt her eure Tröten Goldmakrele 7.497 2.723.867 30.05.2024, 15:00
Letzter Beitrag: Forza SGE
  Kleine Tröten-Thread! HaiEnd Verweigerer 685 250.098 16.05.2024, 10:42
Letzter Beitrag: Der Suchende
Bug Un-Schicke Plattenspieler MaTse 636 206.599 11.05.2024, 08:50
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Schicke Plattenspieler Stereo 2.0 9.791 2.906.516 05.05.2024, 16:22
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Der ACR/Fostex Tröten Thread Ichundich 270 141.437 26.04.2024, 09:36
Letzter Beitrag: Air-Rick
  Der Japan-Tröten-Thread - aber nur geil klingende!! Armin777 166 43.935 21.11.2020, 20:24
Letzter Beitrag: vincent1958



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste