11.10.2021, 10:47
(11.10.2021, 10:36)scope schrieb: Ich habe hin und wieder Verständnisprobleme mit der Vorgehensweise. Nun weiss ich nicht genau, wieviel % des täglich anfallenden Plastikmülls auf Wattestäbchen entfallen, aber ein nennenswertes Volumen kommt da vermitlich nicht zu Stande. Gäbe es da nicht sinnvollere, effektivere Bereiche, wo man Plastik einsparen kann?
Blisterverpackungen, tiefgezogene Packungseinlagen, Tuben (Zahnpasta etc) etc...?
Wollen wir jetzt wirklich so tun als
ob die Stäbchen und Strohhalme
als einzige aus dem Verkehr gezogen
werden?
Und,
gibt es hier ernsthaft jemanden der
dagegen ist weniger unsinnigen Plastik-
müll zu erzeugen?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
© Aleksandr I. Solschenizyn