Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einwegplastik-Verbot: Wattestäbchen werden unbrauchbar
#19
(11.10.2021, 10:36)scope schrieb: Ich habe hin und wieder Verständnisprobleme mit der Vorgehensweise. Nun weiss ich nicht genau, wieviel % des täglich anfallenden Plastikmülls auf Wattestäbchen entfallen, aber ein nennenswertes Volumen kommt da vermitlich nicht zu Stande. Gäbe es da nicht sinnvollere, effektivere Bereiche, wo man Plastik einsparen kann?

Blisterverpackungen, tiefgezogene  Packungseinlagen, Tuben (Zahnpasta etc) etc...?

Wollen wir jetzt wirklich so tun als
ob die Stäbchen und Strohhalme
als einzige aus dem Verkehr gezogen
werden?
Und,
gibt es hier ernsthaft jemanden der
dagegen ist weniger unsinnigen Plastik-
müll zu erzeugen?
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation
© Aleksandr I. Solschenizyn
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einwegplastik-Verbot: Wattestäbchen werden unbrauchbar - von X-oveR - 11.10.2021, 10:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kenwood KA-5020 - Widerstände werden glühend heiß Audiolist 24 1.600 14.07.2025, 20:14
Letzter Beitrag: hf500
  Wann sollten Elkos erneuert werden? Armin777 870 238.474 17.01.2024, 16:38
Letzter Beitrag: MW 1378
  Riemen werden immer schlechter stetteldorf 36 18.013 07.08.2020, 08:59
Letzter Beitrag: Laola
  StandBy Relais will nicht fernbedient werden? joachimb 3 2.821 17.12.2015, 11:27
Letzter Beitrag: joachimb
  Müssen die Bauteile getauscht werden? joachim 11 6.411 09.06.2012, 10:09
Letzter Beitrag: fmmech_24
  Fisher SR 1058, wenn die Tonregler zugeschaltet werden, knarrt und knaxt es Peterswelt 10 5.008 27.04.2012, 19:21
Letzter Beitrag: Peterswelt



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste