Beiträge: 1.541
Themen: 57
Thanks Received:
2.689 in 906 posts
Thanks Given: 6.812
Registriert seit: Feb 2016
Bewertung:
12
(14.06.2025, 06:25)Daywalker schrieb: Welche Bezeichnung hat der passende Verstärker dazu ? 
Da fiele mir am ehesten der Pioneer A-676-G ein, den gab es in Silber. Ob es ein japanisches Pendant dazu gibt (oder zum A-878, dem Flaggschiff), entzieht sich meiner Kenntnis und lässt sich auch nur mit Stepdown-Trafo betreiben.
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Pioneer_A-676
Liebe Grüße,
Eric
"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag
• timilila
Beiträge: 6.618
Themen: 69
Thanks Received:
24.039 in 4.711 posts
Thanks Given: 20.363
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
61
Die eingelegte Kassette passt optisch sehr gut dazu
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
Beiträge: 785
Themen: 22
Thanks Received:
1.343 in 351 posts
Thanks Given: 1.432
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
4
Vielen Dank für eure Hinweise und die netten Worte zum Gerät.Ich werde es versuchen auszuprobieren,bin sehr gespannt.
Ich habe das Deck vor ca. 2 Jahren von einem Bekannten bekommen für kleines Geld und habe es richtig aufpoliert.Technisch hatte ich das Problem,das nur ein Kanal aufgenommen hat.Durch Hinweise hier im Forum ( Aufnahme/Wiedergabe Schalter)konnte ich den Fehler beheben und bisher war alles gut.Nach Aussage vom Käufer ist es wohl auch selten benutzt worden,daher wahrscheinlich etwas eingerostet.
Viele grüße von Andreas
Beiträge: 68
Themen: 6
Thanks Received:
141 in 37 posts
Thanks Given: 196
Registriert seit: Aug 2024
Bewertung:
1
Schönes Tapedeck.
Das Display ist echt schick.
Gruß Lars
1 Mitglied sagt Danke an AeroLars für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an AeroLars für diesen Beitrag
• Nawrotek
Beiträge: 785
Themen: 22
Thanks Received:
1.343 in 351 posts
Thanks Given: 1.432
Registriert seit: Apr 2023
Bewertung:
4
Danke Lars,da hatte ich auch Glück.Es ist zwar nicht sehr hochwertig,aber selten zu bekommen,schon gar nicht in der Erhaltung.
Hatte mich in den 80er Jahren im Intershop in die JVC Anlagen verliebt,aber leider unbezahlbar.Daher jetzt aus nostalgischen Gründen das Happy End nach sehr langer Zeit.Das kann man als geborener Bundesbürger wahrscheinlich schwer verstehen,aber damals war in der DDR alles was einen Stecker hatte sehr teuer.Von Westgeräten wollen wir gar nicht reden.
Viele Grüße von Andreas
2 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Nawrotek für diesen Beitrag
• Japan Freak, timilila