Dank der Teile von Heinz (ReMa) habe ich heute die A77 auf silber umgebaut. 
Hat Spaß gemacht, passt schon besser. Einiges will ich aber noch aufhübschen.
 
Da sie gerade offen war, habe ich noch versucht, den rechten Zappelzeiger zu richten. 
Er geht jetzt besser, aber noch nicht gut.
 
Na. nächstes Wochenende wieder...   
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		wird doch Michael   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  427 in 123 posts
 
Thanks Given: 122 
	Registriert seit: Jun 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Pioneer CT-737MKII 
Der Akt des grauens (bestimmt für den einen oder anderen    ) ist fertig geworden.
 
Ich habe die verbaute Schaltung mal in die original Schaltung reingematscht:
  
So sieht sie in echt aus:
  
Von hinten:
  
Wie ich es tat:
  
Von oben:
  
So sitzt sie im Gerät:
  
Mit der QZZCFM Einmesskassette, 315Hz, 0dB stehen am Ausgang des Decks nun ca. 540mV zum abgreifen bereit.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an cv-technik für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an cv-technik für diesen Beitrag
	  • winix, Rainer F, , , karl50, hadieho, HiFi1991, LastV8, Helmi, fmmech_24, hal-9.000, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (30.08.2015, 16:29)philbluesky schrieb:  Der "Kennlinienschreiber" ist eigentlich der µTracer von Ronald Respekt    Ganz lieben Dank fürs Zeigen und Erklären   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  3.647 in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
	
	
Gruß 
Philipp   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • karl50, winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
		
		
		31.08.2015, 19:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2015, 19:06 von winix.)
		
	 
	
		Ronald hat auch ne schöne Webseite  Kippe im Hals  
edit: hehe, und ne Buddel Gin   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, karl50
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  3.647 in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Hehehe   
Der Eindruck täuscht aber... 
Da steckt schon mehr dahinter...
 http://dos4ever.com/uTracerlog/tubetester2.html
http://dos4ever.com/uTracerlog2/tubetester3.html
http://www.dos4ever.com/uTracer3/uTracer3_pag0.html
Service ist top, ich hab meinen auch schon gehimmelt, aber er sagte, da geht nicht viel kaputt, der Tracer wird krank, stirbt aber nicht. Im Endeffekt habe ich mir die Steuerung bzw. Sektion für die Steuergitter-Steuerung gegrillt, war dann eine Diode und ein Transistor, die er mir aus NL kostenlos geschickt hat.
 
Mittlerweile hat die Nachfrage so Dimensionen bekommen, dass die Kinder helfen, den Bausatz einzutüten und die Frau macht die Buchhaltung und Bestellannahme.   
Dann kommt noch jeder    Bediener wie ich und macht noch fleissig Werbung, aber ich finde das Gerät super.
 
Hier sind noch andere Beispiele, wie man ihn aufbauen kann:
 http://www.dos4ever.com/uTracer3/uTracer3_pag9.html
	 
	
	
Gruß 
Philipp   
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • winix, HiFi1991, karl50
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		  ist doch erstmal hochsympathisch, und  Gin erst   
ne, so sollte meine Bemerkung nicht rüberkommen. 
Sehr informative Seite, hab schon ganz neugierig drin rumgeschnuffelt.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, philbluesky
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  95 in 39 posts
 
Thanks Given: 42 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Es ist zwar kein Geraffel im klassischen Sinne, aber da kommt auch sowas ähnliches wie Musik raus   
Die kleine 2.1 Kombi begleitet mich seit längerem wenn's in Urlaub geht. Immer noch besser als Radio über'n TV zu "hören".  
Nur hat mich der Kabelwust immer generft, und da jetzt auch noch das Lautstärkepoti hin war bestand eh handlungsbedarf.  
Der gute vor der kleinen OP
 ![[Bild: image.jpg]](http://s16.postimg.cc/twhscyeat/image.jpg) 
Der Subwoofer vin hinten, unten und mit ausgebautem Lautsprecherchen
      
Da ich kein passendes Poti für die Box hatte, habe ich ein 47kOhm in die Rückwand implantiert.  
Um das Kabel mit der Steuereinheit, bestehend aud Lautstärkeregler und Ein-Aus-Schalter, komplettweg zu lassen, habe ich den sekundären Schalter gebrückt, und dafür einen prümären Netzschalter eingebaut. Dieser ist in meinen Augen auch wesendlich sinnvoller.  
Beim zerlegen der Box habe ich dann noch festgestellt dass das Netzkabel an der Durchführung schon estwas gelitten hatte und nicht mehr so ganz der VDE entsprach. Also wurde noch kurzerhand eine Euro-Buchse eingebaut.  
Das fest verbaute Kabel mit 3,5mm Klinke musste einem kleinen Cnichterminal weichen. Ich hatte keine 3,5er einbaubuchse mehr   
 
Zum Schluss habe ich sogar noch einen kleinen Lautsprecher aus meinem Fundus geopfert, um den eingedrückten "Bass" zu ersetzen. 
  
Dank des super hochwertigen Materials, aus dem dieses Schmuckstück geschnitzt wurde, durfte ich noch vier neue löcher bohren für den kleinen.  
Die alten Löcher habe ich hoch professionell mit alten TORX10 Schrauben von Philips und etwas Schaumstoff abgedichtet.  
Warum mit Schraube und Schaumstoff? Keine Ahnung, kamm mir da grad so in den Sinn.  
Aber da das ganze mehr n Spassprojekt war spielt es auch keine Rolle. 
 
Auch wenn die Kombi jettzt genau so beschissen klingt wie vorher, hat der Umbau spass gemacht. Und ich finde es ohne den Kabelwust hinten drann jetzt etwas praktischer. 
 
Ich konnte euch hoffentlich mit diesem Beitrag für 5minuten unterhalten.   
	 
	
	
Leise ist kaputt   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  95 in 39 posts
 
Thanks Given: 42 
	Registriert seit: Feb 2015
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		 (14.09.2015, 13:59)Deichvogt schrieb:  Ich rubbel mir grad nen Wolf an den den Audiorama 700 Büchsen. 
 
Weiß jemand wie man die Frontbespannung von der Bassbox 401 runterbekommt ? Gewalt ? Brutalromantik ? 
Es gibt so kleine Teigrollen. Nich tdas große Nudelholz, sondern wenn mehr so für die Ecken auf nem Backblech. damit könnts klappen.  Rolle
Habs aber selber noch nicht getesttet.
	  
	
	
Leise ist kaputt   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Peterschaf für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Peterschaf für diesen Beitrag
	  • Deichvogt, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.400 
	Themen: 116 
	Thanks Received:  4.000 in 791 posts
 
Thanks Given: 2.944 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		 (14.09.2015, 17:27)Deichvogt schrieb:     zum Ausbeulen....denke ich
	  
	
	
Gruß Christian
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.086 
	Themen: 142 
	Thanks Received:  2.373 in 678 posts
 
Thanks Given: 1.321 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Die Frontbespannung geht nicht ab.  
An die Chassis kommt man nur von hinten.
	 
	
	
Gruß, 
Joey
 
"Spaß ist, wenn man trotzdem lacht!"   
 
	
		
	 
 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • JayKuDo, winix, hadieho, karl50, Rainer F, HiFi1991, fmmech_24, __diz__, zuendi, , 0300_infanterie, LastV8, ZodiacWuppertal
 
 
 
	  
	44 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel, yfdekock, hadieho, Heideschreck, zuendi, stephan1892, HiFi1991, bikehomero, , , Poetry2me, onkyo, xs500, Helmi, Toddi77, winix, loenicz, Pitter, karl50, lyticale, fmmech_24, Drone, beetle-fan, ST3026, d_e_n_n_i_s, Mosbach, Luminary, JayKuDo, Eidgenosse, Svennibenni, ringostarr0, rotoro, , lemmi, hal-9.000, Rainer F, Tarl, HifiChiller, 0300_infanterie, linuxschmied, LastV8, Jolle007, NS700X, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi1991 für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
		OHNE WORTE!!!  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Rüssel, onkyo, , Helmi, winix, HiFi1991, Pitter, bathtub4ever, karl50, fmmech_24, Drone, JayKuDo, rotoro, hadieho, , Rainer F, Tarl, 0300_infanterie, LastV8, DD 313, Jolle007, timundstruppi, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.911 
	Themen: 93 
	Thanks Received:  9.132 in 2.588 posts
 
Thanks Given: 9.165 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Ihr sads jo wahnnsinige  
	 
	
	
Mit mir braucht keiner schimpfen,das meiste geht ma eh am Arsch vorbei  
LG Christian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Rüssel für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.759 
	Themen: 12 
	Thanks Received:  3.877 in 1.088 posts
 
Thanks Given: 24.580 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		 (19.09.2015, 08:31)ratter schrieb:  Bastelprojekt eines Forumskollegen. Quad 22/405 (Nachbau). Alles selbst gemacht, kein einziger Originalteil: 
Gut gemacht!   
Wenn man die Maschinen hat, oder zumindest Zugriff darauf, geht schon einiges.
	  
	
	
Gruß Helmi
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Helmi für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Helmi, winix, , HiFi1991, Pitter, onkyo, karl50, fmmech_24, Drone, ST3026, Mosbach, JayKuDo, dksp, hadieho, Rainer F, Tarl, HifiChiller, 0300_infanterie, LastV8, NS700X, ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Wo sind meine Tropfen ...
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 385 
	Themen: 17 
	Thanks Received:  1.192 in 223 posts
 
Thanks Given: 671 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		RESPEKT  
	 
	
	
Viele Grüße 
Erwin 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		das würde ich auch gern können - Waaaahnsinn
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • ZodiacWuppertal
 
 
 
	 
 |