Beiträge: 1.361 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  1.036 in 520 posts
 
Thanks Given: 104 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
	
		 (12.02.2025, 23:45)nmk schrieb:  Wenn jetzt schon einige den Schaltplan auf hatten. Mich hat im Betrieb gewundert, dass die beiden Leuchten für Operation und Protection nie an sind. Ist die Funktion nur aktiv, wenn der zugehörige Endverstärker angeschlossen ist? 
Yo. 
Aber nicht nur Op und Prot sondern auch die beiden LS A+B. Da könnte man ja mal einen Adapter basteln, damit es da lampt.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  42 in 6 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Jan 2025
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		22.02.2025, 20:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2025, 20:19 von Crunk.)
		
	 
	
		Na, 
wer weiß um welchen "Dreher" es sich hier handelt ;-)  ? 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Crunk für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Crunk für diesen Beitrag
	  • nmk
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 269 
	Themen: 10 
	Thanks Received:  1.550 in 132 posts
 
Thanks Given: 196 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
		
		
		22.02.2025, 22:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.02.2025, 22:52 von nmk.)
		
	 
	
		Nabend, 
 
Vermutlich Technics SL-1710mk II . Die Abdeckung und die Nadelleuchte hatten mich erst auf den SL-1210er tippen lassen. Dazu passte der Kram unter dem Tonarm aber nicht. 
 
Beste Grüße Nils
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an nmk für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an nmk für diesen Beitrag
	  • Crunk, HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  42 in 6 posts
 
Thanks Given: 11 
	Registriert seit: Jan 2025
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.074 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.233 in 2.657 posts
 
Thanks Given: 11.915 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		10.03.2025, 19:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2025, 19:50 von Fürchtenix.)
		
	 
	
	
	
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • 2blue, ted_am_see, xs500, Geruchsneutral, DD 313, Pionier, S. Custom, Hippman, alighiszem, frank_w, phil762, hadieho, Telefunker, janniz, Jarvis, HiFi1991, havox, Musikliebhaber72, kandetvara, timundstruppi, Der Suchende, franky64, mischel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  914 in 189 posts
 
Thanks Given: 689 
	Registriert seit: Nov 2024
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Ist jetzt nix besonderes. Aber ich habe kürzliche einige Walkmen bekommen, die diese "Gumstick"-Akkus brauchen. Ich habe auch original "Ladegeräte" dazu - aber das sind eigentlich nur Netzteile, die konstant Strom abgeben. Nicht viel, aber dauerhaft. Kein Delta-Peak, kein nix. Den Akku kann man dann auch irgendwann als Taschenwärmer benutzen. Ich hatte noch Ladegeräte von einem älteren Hobby im Schrank - also mal eben ne Kiste für die Akkus geklebt und an das gute alte Robitronic gehängt. So gefällt mir das auf jeden Fall besser als mit diesem Stecker"lader" ...  
 
 
	 
	
	
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.036 
	Themen: 192 
	Thanks Received:  2.409 in 763 posts
 
Thanks Given: 806 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 415 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  488 in 180 posts
 
Thanks Given: 107 
	Registriert seit: Dec 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		Die hatte ich auch mal. Irgendwie haben sie mich nicht gepackt, warum auch immer.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  92 in 42 posts
 
Thanks Given: 37 
	Registriert seit: Feb 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
	
		China Würfel... 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wdjn für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  92 in 42 posts
 
Thanks Given: 37 
	Registriert seit: Feb 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		02.04.2025, 21:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2025, 05:47 von wdjn.)
		
	 
	
		Bin ich froh das ich kein Kabel hören kenn.... 
Was wird es?
 
Eine Zusammenstellung von: 
Oh klingt intressant, brauch ich nicht, bestellt ich dennoch und anschließend in dieser Kiste zusammengebraut.
 
Alles was grundsätzlich nur schlecht klingen kannÖ
 
Vom Schaltnetzteil, Stepdown Wandler bis hin zum verpöpelten Class D Verstärker
 
Den Verstärker habe ich schon 2 mal verbaut und klingt für mich ganz gut, er mag es nieder ohmig, gerne 4 Ohm und weniger.
 
Ich habe daran 3 Ohm 3 Wege Pioneer angeschlossem,  gab es günstig bei Kleinanzeigen sind wohl immer im Verbund von dessen Mini Anlage.
 
Aber wie schon eingangs gesagt, "schlechte" Ohren aber für meine Musikrichtung (elektronische Musik) sehr gut. 
Tiefen kommen ohne Schwächen rüber ohne die Höhen dabei zu verzehren.
 
Kann es auch laut?  
Ja kann es aber die kleinen Lautsprecher sind der limentierende Faktor.
 
Kosten? 
Der Verstärker liegt bei ca 20 Euro, das Netzteil auch so...
 
Gehäuse: 
War ein Universum VU Meter.
 
Oh wait, er hat zappel Dings gekillt?  
Ne die waren schon defekt.
 
Stattdessen gibt's was anderes...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag
	  • xs500, dg2dbm, HiFi1991, Fürchtenix, Geruchsneutral, havox, Forza SGE, Garagenloeter, nice2hear, Musikliebhaber72, Hippman, kandetvara, zuendi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 124 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  92 in 42 posts
 
Thanks Given: 37 
	Registriert seit: Feb 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		02.04.2025, 22:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.2025, 05:48 von wdjn.)
		
	 
	
		Ach ja...was wurde denn nun aus den Platz der defekten VU Metern.. ? 
China Spektrum...
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an wdjn für diesen Beitrag
	  • xs500, HiFi1991, Fürchtenix, Geruchsneutral, Inquisition, havox, Forza SGE, Garagenloeter, janniz, Musikliebhaber72, Hippman, Jarvis, mischel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 267 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  914 in 189 posts
 
Thanks Given: 689 
	Registriert seit: Nov 2024
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		I like big "Zappelmeter" and I can not lie
	 
	
	
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 468 
	Themen: 30 
	Thanks Received:  1.603 in 293 posts
 
Thanks Given: 8.462 
	Registriert seit: Apr 2017
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
	
	
Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe stets auf Übermorgen!
   
 
	
		
	 
 
	  
	21 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an Geruchsneutral für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, xs500, ted_am_see, HiFi1991, nice2hear, dg2dbm, havox, no_mp3, Forza SGE, janniz, hadieho, charlymu, karl50, kandetvara, Musikliebhaber72, Fürchtenix, Nawrotek, traveller, franky64, MiDeg, mischel
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 147 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  688 in 99 posts
 
Thanks Given: 563 
	Registriert seit: Jul 2024
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo und guten Tag, 
ich habe mal wieder was Upcycling betrieben...
 
Für meine Kopfhörer brauchte ich endich mal ne Halterung...     
Was ich zur Verfügung hatte: Büroklammern, Regenschirm, Fernsehfuß...  ( MacGyver lässt grüßen)   
Ok, das ist draus geworden:
 ![[Bild: Kopfhalter-jcs-002.jpg]](https://i.postimg.cc/qvJjkTdc/Kopfhalter-jcs-002.jpg) 
gefällt mir ganz gut und ich kann 5 Kopfhörer gleichzeitig aufhängen...  
(ist zwar noch nicht Platz für alle, aber ich habe noch ein zwei Ideen...)
 ![[Bild: Kopfhalter-jcs-001.jpg]](https://i.postimg.cc/W1q6pbHk/Kopfhalter-jcs-001.jpg) 
aber wofür Regenschirm und Büroklammer   
![[Bild: Kopfhalter-jcs-003.jpg]](https://i.postimg.cc/MK5Kcyhk/Kopfhalter-jcs-003.jpg) 
Hab das mal so gelöst, dass die Kopfhörer nicht so einfach wieder runterpurzeln, wenn ich mal einen rausnehme...    
funktioniert ganz gut die Lösung
 
Hat Spaß gemacht mir mal wieder den Kopf mit Basteln frei zu pusten und zu schauen wie ich was gebrauchsfähiges herstellen kann ohne was zu kaufen... 
 
Mir gefällts, was sagt ihr?
 
Habt einen musikreichen, entspannten Tag 
Gruß Jens
	  
	
	
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten... 
    
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet...    
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren...    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 118 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  261 in 62 posts
 
Thanks Given: 721 
	Registriert seit: Aug 2023
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Hallo jens, 
sieht skurril aus und hat kein Anderer.     Super!
	  
	
	
LG 
Ingolf
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an S. Custom für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an S. Custom für diesen Beitrag
	  • Musikliebhaber72, kandetvara
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.074 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  12.233 in 2.657 posts
 
Thanks Given: 11.915 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 712 
	Themen: 18 
	Thanks Received:  2.427 in 396 posts
 
Thanks Given: 3.729 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		18.06.2025, 18:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2025, 18:37 von tom68.)
		
	 
	
		Bei meiner 1996er R1100r die Tachowelle erneuert. Eigentlich ein Witz dass die nicht einmal 30 Jahre hält. Weil das Werkzeug schon da war gleich auch die Zündkerzen gewechselt. 
![[Bild: IMG-8426.jpg]](https://i.postimg.cc/dthnx5H3/IMG-8426.jpg) 
Hin ist hin
  
	 
	
	
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. 
lg Thomas
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an tom68 für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.183 
	Themen: 322 
	Thanks Received:  8.524 in 2.789 posts
 
Thanks Given: 26.943 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
 49
	 
 
	
	
		 (18.06.2025, 18:36)tom68 schrieb:  Bei meiner 1996er R1100r die Tachowelle erneuert. Eigentlich ein Witz dass die nicht einmal 30 Jahre hält. 
Ich sag es ja immer wieder: BMW baut keine Qualität.    
Die Tachowelle in meiner Honda läuft seit 1982, ebenso die Drehzahlmesser-Welle.    
Bis auf eine Glühlampe im Tacho (Frechheit) war außer Verschleißteilen noch nichts defekt.
  
	 
	
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
 Prior  proper  planning  prevents  piss- poor  performance   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • tom68
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  1.287 in 263 posts
 
Thanks Given: 696 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Moin allesamt, 
Mir ist ein Micro MR-322 zugetragen worden er soll nur durchgecheckt werden geschmiert neu beriemt und eine neue Nadel da die erstebestückung jetzt mal langsam durch ist erhalten.
  
Hat da jemand eine SM oder BDA aus der hervorgeht wie ich das Lager mit passenden Schmierstoff versorge oder welcher der passende ist.
 
Und ob der Riemen vom 211 der selbe ist und beim 322 auch passt.
 
LG Heiko
	  
	
	
Lowfidele Grüße Heiko 
____________________________
 
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.    
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Telefunker für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Telefunker für diesen Beitrag
	  • HiFi1991
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.300 
	Themen: 236 
	Thanks Received:  7.749 in 1.545 posts
 
Thanks Given: 12.987 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Moin 
Wenn du bei nanocamp schaust haben alle 211,311,411, 611 die gleiche Bestellnummer.
 https://nanocamp.de/?turntable
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an franky64 für diesen Beitrag
	  • Telefunker, Tobifix, Fürchtenix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  1.287 in 263 posts
 
Thanks Given: 696 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		 (22.06.2025, 09:47)franky64 schrieb:  Moin 
 
Wenn du bei nanocamp schaust haben alle 211,311,411, 611 die gleiche Bestellnummer. 
https://nanocamp.de/?turntable 
Moin, 
Ist mir nicht aufgefallen ich war nur enttäuscht das sie alle haben ausser den für den 322.
	  
	
	
Lowfidele Grüße Heiko 
____________________________
 
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.008 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.221 in 453 posts
 
Thanks Given: 279 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Mäh... 
wirklich mal so gar- und überhauptnicht mein Fall das Ding.
 
Meridian G06.2
  
 
Einfach nur 3kg Flusen und Staub im Laufwerk, wirft manchmal die CD nicht aus.
 
Das billige DVD-Slot-IN Laufwerk ausgebaut, gereinigt und wieder zuverlässig gangbar gemacht.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  1.287 in 263 posts
 
Thanks Given: 696 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Hauptsache Josef kann ihn testen, bin gespannt auf seine klanglichen Eigenschaften.
	 
	
	
Lowfidele Grüße Heiko 
____________________________
 
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.008 
	Themen: 104 
	Thanks Received:  2.221 in 453 posts
 
Thanks Given: 279 
	Registriert seit: Oct 2017
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Bisher war wohl eher Ernüchterung angesagt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 587 
	Themen: 37 
	Thanks Received:  1.287 in 263 posts
 
Thanks Given: 696 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Oha
	 
	
	
Lowfidele Grüße Heiko 
____________________________
 
Problematisch ist eine schleichende Inkontinenz, wenn man zuviel am Rohr fummelt.    
 
	
		
	 
 
 
	 
 |