| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		16.08.2011, 18:01 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2011, 20:49 von bodi_069.)
		
	 
		Hallo Gemeinde, 
anstatt immer nur die restaurierten Geräte im Transistorradio Klassiker Thread zu zeigen, hier mal wieder ein Restaurationsbericht von mir. 
Restauriert wird ein 1967 er TELEFUNKEN bajazzo de luxe 201 in Teakholz. Das Gerät hat es echt verdient, stand leider die letzte Zeit feucht 
hat Regen und verdammt viel Sonne abbekommen. 
 
Jetzt geht es los, viel Spaß mit den Bildern, zuerst die "Vorherbilder".
 ![[Bild: frontzxv.jpg]](http://img4.imageshack.us/img4/5195/frontzxv.jpg)  ![[Bild: hintenb.jpg]](http://img269.imageshack.us/img269/2690/hintenb.jpg)  ![[Bild: linksrh.jpg]](http://img830.imageshack.us/img830/3208/linksrh.jpg)  ![[Bild: rechtsy.jpg]](http://img31.imageshack.us/img31/4491/rechtsy.jpg)  ![[Bild: linksoben.jpg]](http://img706.imageshack.us/img706/7714/linksoben.jpg)  ![[Bild: rechtsoben.jpg]](http://img155.imageshack.us/img155/5493/rechtsoben.jpg)  ![[Bild: battfach.jpg]](http://img684.imageshack.us/img684/8816/battfach.jpg)  
So denn, sieht gut aus, - oder?   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.480 
	Themen: 265 
	Thanks Received: 23.564  in 6.376 posts
 
Thanks Given: 17.979 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
75 
	
	
		Klasse Teil!    
Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
 
Ich freu mich!
   
Dirk
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Jau da bin ich gespannt.    
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
		ich weiß jetzt schon, wie es hinterher aussehen wird    
Viel Spaß und Erfolg bei der Arbeit    
VG   
Sascha
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	
	
		Endlich wieder ne Referenz Doku, freue mich. 
Die Bajazzo's, eine Henkelmann Legende   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Fängt schonmal spannend an!    
Bin sehr gespannt, auch was die "Automobil"-Taste für 'ne Funktion hat....    
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
		
		
		16.08.2011, 19:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.08.2011, 19:25 von Mani.)
		
	 
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 250  in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Puh, interessante Basis......  .
  
Gruß aus den Bergen   Max
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Maxihighend für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 3.601  in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
43 
	
	
		Sehr gute Basis   rinks:
 
Ich freue mich schon auf mehr und vor allem auf die vielen Tips die da wieder zusammenkommen werden
  
-- Gruß Andreas --
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 1.839  in 1.019 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Moin,die Autotaste schaltet in erster Linie die Antenneneingaenge fuer die Aussen-/Autoantenne um. Das ist nicht ganz trivial, denn wenn man es richtig macht, muessen fuer AM die Vorkreise zumindest fuer LM umgeschaltet werden. Von der Ferritantenne muss auf einen separaten Spulensatz umgeschaltet werden, damit sie keine Stoerungen aus dem Fahrzeuginneren einsammelt. Ueblicherweise ist die Ferritantenne ja gleichzeitig die Vorkreisspule.
 Im Batteriefach sieht es wie in vielen Batteriegeraeten aus. Auf Flohmaerkten ist mein erster genaue Blick der ins Batteriefach, ob es da etwas bergmaennisch abzubauen gibt ;-)
 
 73
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • bodi_069, Das.Froeschle 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received: 3.902  in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
100 
	
		
		
		17.08.2011, 17:30 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 17:31 von bodi_061.)
		
	 
		Ein toller Transistorradio Klassiker    der jede Menge Zuwendung benötigt. Ich freue mich auch schon auf die Fortsetzung!     
Gruß Joachim  ![[Bild: lautsprecher00012.gif]](https://gifzentrale.com/gifs/lautsprecher/lautsprecher00012.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Guten Abend und vielen Dank mal wieder für den Zuspruch.    
Weiter geht es. Gestern wurde das Radio noch zerlegt, leider waren an einigen Stellen schon kleine Bastelkobolde dran, 
die ihre Schraubendreher überall reistecken und rumhebeln müssen.    
Erst mal die Knöbbe runter und zwar am besten so:
 ![[Bild: knoppab.jpg]](http://img37.imageshack.us/img37/6065/knoppab.jpg)  
Sonst sieht es nämlich so aus, hier war der Bastelkobold dran, wenn ich den erwische.    ![[Bild: knoppkaputt.jpg]](http://img684.imageshack.us/img684/2659/knoppkaputt.jpg)  
Lautsprechergitter ausgebaut, Embleme ab etc., das Holz hat leider gut gelitten.
 ![[Bild: zerlegtvorne.jpg]](http://img855.imageshack.us/img855/3821/zerlegtvorne.jpg)  ![[Bild: zerlegthinten.jpg]](http://img651.imageshack.us/img651/4830/zerlegthinten.jpg)  
Hier das Gehäuse nach der ersten Schleifattacke mit 150er, 180er und 240er Körnung.
 ![[Bild: geschliffenvorne.jpg]](http://img42.imageshack.us/img42/5411/geschliffenvorne.jpg)  ![[Bild: geschliffenseite.jpg]](http://img94.imageshack.us/img94/7260/geschliffenseite.jpg)  
Später geht es weiter, bis dann.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 12 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, errorlogin, oldsansui, charlymu, yfdekock, Yamanote, bodi_061, wessi-ossi, E-Schrotti, MfG_123, jeansstereo, Bernardo_1971 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Sehr schön!    
Paß bloß auf, dass dieser Hinterglasdruck (oder was das ist) auf der oberen Plastikplatte überall draufbleibt. Der geht ganz gerne ab.....  
Grüße, Jan   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an errorlogin für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		17.08.2011, 20:47 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 22:47 von bodi_069.)
		
	 
		Und weiter geht es.  
Die hellen Streifen in der Holzmaserung auf den vorhergehenden Bildern sind leider kein Holz sondern ein Hauch von ... - nichts. 
Das Holz hat sich durch die extremen Einflüsse einfach zersetzt, was man im folgenden Bild gut erkennen kann.
 ![[Bild: holzzersetzt.jpg]](http://img202.imageshack.us/img202/7598/holzzersetzt.jpg)  
Also ging es heute daran, das Radiogehäuse mit Holzpaste zu "verputzen". Die gibt es in vielen verschiedenen Farben, 
die Farbe sollte zunächst zum ausgeblichenen Holz passen, da sie später mit gebeizt wird. 
Beste Ergebnisse habe ich immer mit Produkten von CLOU erzielt. 
Wichtig hier, immer als erstes die Holzpaste, nie vorher beizen oder ähnliches! Vorher das Holz anfeuchten.
 ![[Bild: holzpaste.jpg]](http://img820.imageshack.us/img820/681/holzpaste.jpg)  
An Radien am besten mit den Fingern und etwas Wasser arbeiten.
 ![[Bild: holzpaste2.jpg]](http://img594.imageshack.us/img594/7382/holzpaste2.jpg)  
Nach dem Trocknen mit 240er Papier schleifen, hier das Ergebnis.
 ![[Bild: holzpaste4.jpg]](http://img171.imageshack.us/img171/1219/holzpaste4.jpg)  
Die Oberfläche ist nun wieder geschlossen und glatt, kleine Risse sind ebenfalls überbrückt.
 ![[Bild: holzpaste5.jpg]](http://img36.imageshack.us/img36/7196/holzpaste5.jpg)  
Als nächstes geht es mit dem beizen weiter, bis dann.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • New-Wave, oldsansui, errorlogin, charlymu, yfdekock, Yamanote, Campa, bodi_061, wessi-ossi, E-Schrotti, Antonius, MfG_123, Bernardo_1971 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		17.08.2011, 20:58 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 21:02 von bodi_069.)
		
	 
		 (17.08.2011, 20:46)errorlogin schrieb:  Sehr schön!   
 Paß bloß auf, dass dieser Hinterglasdruck (oder was das ist) auf der oberen Plastikplatte überall draufbleibt. Der geht ganz gerne ab.....
  
Jan, ich pass auf, aber sowas von..., versprochen     (16.08.2011, 19:06)errorlogin schrieb:  Fängt schonmal spannend an!  
 Bin sehr gespannt, auch was die "Automobil"-Taste für 'ne Funktion hat....
  
 
  
Das mit der Autotaste wurde ja schon gut erklärt. Die Radios haben unten eine Kontaktleiste, wie moderne Notebooks für eine Dockingstation! 
Sie wurden in den Einbaurahmen im Auto geschoben, dann kam noch der Antennenstecker rein, die Taste gedrückt und los ging es. 
Beim Picknick konnte Pappi dann sein edles Holzradio mit auf die Wiese nehmen und    +    ![[Bild: kontaktleiste.jpg]](http://img9.imageshack.us/img9/3509/kontaktleiste.jpg)  
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.759 
	Themen: 65 
	Thanks Received: 12.934  in 2.647 posts
 
Thanks Given: 20.404 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
73 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oldsansui für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.732 
	Themen: 57 
	Thanks Received: 3.155  in 826 posts
 
Thanks Given: 5.050 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		17.08.2011, 22:00 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 22:01 von errorlogin.)
		
	 
Grüße, Jan   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
		
		
		17.08.2011, 22:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2011, 22:58 von bodi_069.)
		
	 
		Das Kapitel "Lautsprechergitter".    
Stoff eingegangen, nur noch Müll. Gitter verbeult, Lack ab.    ![[Bild: lautsprechergitterstoff.jpg]](http://img607.imageshack.us/img607/4526/lautsprechergitterstoff.jpg)  ![[Bild: lautsprechergitterstoff.jpg]](http://img838.imageshack.us/img838/4526/lautsprechergitterstoff.jpg)  
Erst einmal alle Klebstoffreste mit Verdünnung entfernen.
 ![[Bild: bappab.jpg]](http://img33.imageshack.us/img33/4935/bappab.jpg)  
Danach das Gitter ausbeulen. Ich nehme dazu eine elastische EVA-Schaumplatte als Unterlage. Die erlaubt das Überdehnen des Materiales. 
Auf der Tischplatte wird das nämlich nix.   
Schärfere Knicke vorsichtig mit einem Holzstäbchen ausbeulen.
 ![[Bild: gitterausbeulen.jpg]](http://img685.imageshack.us/img685/4411/gitterausbeulen.jpg)  
Zum Schleifen kommt das Gitter auf eine Styroporplatte. Dadurch knicken die Blechlaschen nicht um und es rutscht nichts.
 ![[Bild: gitteraufstyropor.jpg]](http://img695.imageshack.us/img695/5736/gitteraufstyropor.jpg)  
Dann einmal schleifen, 240er Papier. Danach kann man gut sehen, wo noch Beulen sind!
 ![[Bild: gitterersterschliff.jpg]](http://img855.imageshack.us/img855/2793/gitterersterschliff.jpg)  
Also nochmal ausbeulen und wieder schleifen, - passt.    ![[Bild: gitterfertiggeschliffen.jpg]](http://img20.imageshack.us/img20/9959/gitterfertiggeschliffen.jpg)  
Danach mit Silikonentferner entfetten. Sonst gibt es nervende Silikonflecken (Fettaugen).
 ![[Bild: gittersilikon.jpg]](http://img35.imageshack.us/img35/7840/gittersilikon.jpg)  
Dann Lack.
 ![[Bild: gittersilber.jpg]](http://img535.imageshack.us/img535/6/gittersilber.jpg)  
Nach 10 Min. Klarlack. Ich lackiere nur eine Schicht, sonst glänzt es zuviel. Original war es nämlich eher seidenmatt.
 ![[Bild: gitterklar.jpg]](http://img191.imageshack.us/img191/9631/gitterklar.jpg)  
Und dann: TADAAAA    ![[Bild: gitterfertig.jpg]](http://img405.imageshack.us/img405/9778/gitterfertig.jpg)  
Das Vorbereitete Gitter für den Einbau mit neuem Stoff usw.
 
Bis später dann mal.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 18 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • Mani, errorlogin, New-Wave, charlymu, yfdekock, Yamanote, derFranke, Campa, UriahHeep, bodi_061, Dual-Tom, wessi-ossi, E-Schrotti, stony, JayKuDo, MfG_123, Rainer F, Bernardo_1971 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.188 
	Themen: 115 
	Thanks Received: 14.463  in 5.700 posts
 
Thanks Given: 17.363 
	Registriert seit: Sep 2010
	
 Bewertung: 
61 
	
	
		Unglaublich wie Du das wieder hinbekommen hast    
Grüsse aus München     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mani für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
	
	
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 451 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 2.667  in 313 posts
 
Thanks Given: 1.016 
	Registriert seit: Mar 2011
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Hallo und danke.    
Einer geht noch.    Abgeschlossen habe ich heute mit dem beizen des Gehäuses. Auch hier wurde Beize von CLOU verwendet.
 ![[Bild: beizehinten.jpg]](http://img221.imageshack.us/img221/4044/beizehinten.jpg)  ![[Bild: beizerechts.jpg]](http://img8.imageshack.us/img8/7772/beizerechts.jpg)  ![[Bild: beizelinks.jpg]](http://img827.imageshack.us/img827/8596/beizelinks.jpg)  
Und hier darf das Lautsprechergitter schon mal probeweise Platz nehmen.    ![[Bild: beizevornegrill.jpg]](http://img163.imageshack.us/img163/2513/beizevornegrill.jpg)  
So, das war es für heute. Morgen geht es mit zwei Schichten seidenmattem Klarlack mit Zwischenschliff weiter.
 
Gute Nacht.   
Gruß Marcus
 
 
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an bodi_069 für diesen Beitrag
	  • Mani, errorlogin, Yamanote, yfdekock, bodi_061, oldsansui, wessi-ossi, charlymu, E-Schrotti, stony, MfG_123, Rainer F, Bernardo_1971 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.000 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.512  in 1.362 posts
 
Thanks Given: 24.394 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
35 
	
	
		N8 Markus und Danke fürs Zeigen    
Freue mich schon auf Morgen mit der Fortsetzung   
.............Gruß  Bruno      
.........manchmal bin ich auf beiden Ohren blind..........
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an New-Wave für diesen Beitrag
	  • bodi_069 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.622 
	Themen: 48 
	Thanks Received: 1.486  in 478 posts
 
Thanks Given: 358 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
21 
	
	
		Junge Junge! Du machst Sachen! Gefällt mir sehr!    
Beste Grüße   
René
Suche Woodcase oder Blechkleid für Kenwood KA-7100. ![[Bild: smilie_trink_058.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Trinken/smilie_trink_058.gif) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Passenger für diesen Beitrag
	  • bodi_069 |