Themabewertung:
  • 20 Bewertung(en) - 3.8 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeigt her eure Tröten
In den frühen (!) 70ern waren solche Tröten mit riesigen Bässen in kleinen Gehäusen bei japanischen Herstellern weit verbreitet.
Ich hatte früher ganz ähnliche Teile von KENWOOD und SANSUI, allerdings nur mit winzigen Hochton-Hörnern, ansonsten mit diversen Mitteltönern in normaler Konus-Bauweise.

Der Sound war bei beiden recht "quäkig" mit viel Bass, aber ohne jedenTiefgang. 
Der optische Auftritt war jedoch klasse.

Die SANSUIs hatten einen schönen,  geschnitzten Holzgrill statt der üblichen Stoffabdeckung, bei den KENNIES sah er ganz ähnlich aus, bestand aber aus Plastik.

Frankie
Zitieren
Das Horn des Mitteltöners ist tatsächlich aus lackiertem Stahlblech. 

Ich lasse die Tröten noch ein bissl laufen, wenn sie dann zum aufhübschen wieder abklemmen gibts auf jeden Fall noch Bilder der Bässe usw. 

At Carsten : Ganz so wild wirds nicht werden, denn die Tröten werden ja nur von einem  32 Watt Röhrenamp angetrieben. 

Aber Synthie Mucke kommt echt gut und tatsächlich auch Jazz. Dabei lande ich ja irgendwie bei einer Hörsession immer wieder.
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Frank62
Zitieren
Ich würde auch gerne mal mit richtigen Oschis hören, aber bei allem über 30cm war meine Minibude
bisher überfordert. Und die sind schon grenzwertig. Deswegen bin ich wieder zwei Stufen zurück auf 20cm.
Aber ich stehe auf so unvernünftigen Scheiß!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:
  • Kimi
Zitieren
Auf besonderen Wunsch läuft nun :

WARREN g „regulate“

[Bild: IMG-4734.jpg]

[Bild: IMG-4735.jpg]


Mit den Abdeckungen sind die ganz dezent, quasi fast nicht da…



[Bild: IMG-4736.jpg]
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
[-] 14 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:
  • Kimi, Caspar67, Piofanatic, racingfreak, nice2hear, xs500, Forza SGE, Siamac, Frank62, Geruchsneutral, proso, assiv8, leolo, Tonmöbel
Zitieren
(Gestern, 12:12)HifiChiller schrieb: At Carsten : Ganz so wild wirds nicht werden, denn die Tröten werden ja nur von einem  32 Watt Röhrenamp angetrieben. 

Bei dem Wirkungsgrad reicht das aber locker fuer >100dB und damit fuer mehr, als das Gehoer, die Nachbarn und die Ehefrau auf die Dauer vertragen. 

Das ist uebrigens das Risiko bei Lautsprechern, die sowas koennen: Ist wie Sportwagenfahren ... man gibt automatisch immer mehr Gas, weil es so locker und easy von der Hand geht.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
Gerade bei dem geringen Hörabstand braucht man sogar noch weniger Leistung als sonst.  Thumbsup
"Autofocus has ruined quality"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Dafür hat der Genosse aber den akustisch eher ungünstigen Noppenschaumstoff rundrum -> dadurch weniger Raumreflektionen -> weniger Schall in der Bude -> muss daher doch wieder bisschen mehr aufdrehen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Der ACR/Fostex Tröten Thread Ichundich 273 173.980 19.05.2025, 06:53
Letzter Beitrag: Kimi
  Welches war Eure erste Anlage? Und was kam danach? Armin777 599 352.162 15.03.2025, 11:45
Letzter Beitrag: Schottl
  Kleine Tröten-Thread! HaiEnd Verweigerer 685 317.416 16.05.2024, 10:42
Letzter Beitrag: Der Suchende
Bug Un-schicke Tröten Mani 543 211.025 28.04.2024, 10:25
Letzter Beitrag: JayKuDo
  Eure HomeOffice Anlagen TopSpin 27 10.276 03.02.2024, 12:51
Letzter Beitrag: Moles250
  Zeigt her Euer altes Geraffel mit Bildschirm Dille 58 31.484 11.06.2022, 20:50
Letzter Beitrag: Lendo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 23 Gast/Gäste