24.12.2013, 14:13
Manchmal muss man die Mechanik "kalibrieren", dazu einfach den Tonarm auf der Stütze verriegel und einmal durchstarten.
Frohe Weihnachten
Frohe Weihnachten

Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Pioneer CT-S410: Startet Kalibrierung direkt nach dem Anschalten? But why? | zoolander | 6 | 844 |
07.10.2025, 13:40 Letzter Beitrag: zoolander |
|
Pioneer CT93 hat kein Signal nach riementausch und stoppt nach 3 Sekunden. | daniels745 | 5 | 725 |
05.09.2025, 17:30 Letzter Beitrag: Intoxication |
|
Yamaha TC-520: Band rutscht durch und/oder knittert (seit dem Tausch der Rolle) | gdy_vintagefan | 5 | 774 |
18.07.2025, 19:53 Letzter Beitrag: Intoxication |
|
![]() |
Dynacord a1001 auf Suche nach resistor Gold Braun Schwarz Braun oder | Valentino45 | 1 | 685 |
09.04.2025, 06:22 Letzter Beitrag: AeroLars |
Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr | Volker 1 | 8 | 2.952 |
18.06.2024, 08:35 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? | hifitohop | 8 | 4.808 |
12.05.2024, 13:30 Letzter Beitrag: havox |