Themabewertung:
  • 14 Bewertung(en) - 3.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klingonen-Hifi in der Bucht und anderswo
Wolfgang wohl auch LOL
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Säggsisch is säggsi
Grüße aus dem Muldental  Winke 
Olaf
Hier werden anständige Menschen absichtlich verdorben!! Oldie
Zitieren
Hihi. Bin dabei Smile
Zitieren
Bald habe ich mehr Zeit zum Schreiben hier, lese aber eifrig mit!!!
Dance3 Wunderbar --freu--

S 150 Bässe !!!!

http://www.ebay.de/itm/Radiotechnika-Bas...4ad6173d60

Komisch diese Konusform muß irgendwas von nach der Wende sein, kenne ich so gar nicht...

http://www.ebay.de/itm/Radiotechnika-bas...4ad5ea1197


Orig GUTE S 150 Hochton-Gußkorbkalotten aus echter Klingonenproduktion!
http://www.ebay.de/itm/Radiotechnika-hoc...4ad5f924f5

ThumbsupTzaritza


Viele Grüße

Yorck
Zitieren
P.S. habe in den vergangenen 2 Jahren nichtmal Zeit gehabt meine 2 Klingonenplattenspieler auch nur auszuprobieren ( Kugelmodell und Thorenski)
Tease

Momentan bin ich gerade dabei für unsere Firma einen Rumänischen Dieselstaubsauger
zu erstehen....kein Witz!

HAMMER! ROMAN (MAN 9 Liter) REIHENSECHSER DIESEL 180 PS an ROOTS GEBLÄSE!

http://www.bizoo.ro/firma/tehnbioec/vanz...ale-180-hp

http://www.bizoo.ro/firma/tehnbioec/vanz...e-180-hp#2

http://www.bizoo.ro/firma/tehnbioec/vanz...e-180-hp#2

Das Teil wird verwendet um zukünftig bestimmte Saugaufgaben zu erledigen, da unsere Firma
(Industriekletterer www.seilkonzept.de) im Winter von Membrandachkonstruktionen Schnee saugen wird... (auch von Hallendächern die die Schneelast nicht tragen können) das Teil ist eigentlich ein Kornsilo Sauggebläse mit 3000 Kubikmetern Luftdurchsatz pro Stunde...
kann aber auch als Staubsauger (Granulat / Industrisauger) und Schneesauger benutzt werden nach etwas Umrüstung.

Dance3

Ferner habe ich neulich halbprivat noch was Neues gekauft, (lässt sich auch im Betrieb gut brauchen)

ich weiß nicht ob jemand von Junkers / Heinkel Turbinen gehört hat aus der Zeit des 2. Weltkrieges, ich habe den letzten erben der Deutschen Strahtriebwerke erstanden, einen Stromgenerator mit Radial Gasturbine 160 KW Pirna Turbolekt 333 auf Anhänger. VEB Strömungstechnische Werke Pirna (ehemals Teil der Junkers Werke) die auch in der Zeit der DDR die
Großtriebwerke für die JU 152 gebaut haben. (Nachkriegspassagierjet Design Rudolf Baade)

Sehr sehenswerter Film! (Eine überwältigende Spitzenleistung der ehem Junkers Techniker in der DDR...was für eine Ingenieursleistung in dieser Zeit unter diesen Umständen...heute schafft Deutschland nix mehr außer China in den Hintern zu kriechen...leider)


Das ist der Vater meines Turbolekt das Pirna 3000PS Großtriebwerk Jumo 014!

http://de.academic.ru/pictures/dewiki/84...na_014.JPG

Das ist das etwas kleinere "Herz" meines Turbolekt 333


und das ist meiner, Restau und Inbetriebnahme als Stromquelle zum eletrischen Rasenmähen
mit Turbinenstrom mit Maximallautstärke ist für diesen Spätsommer geplant.

Hier war die Stromquelle für den Start ( 2 U-Boot Akkus mit 400 A/H At je 24V gehören da rein)
zu schlapp, das kleine Tuck Tuck schaffts nicht die Turbine auf Startdrehzahl und Selbstzündung zu wuchten...hahaha

So sieht das Aggregat mit Generator daran aus...


Bei mir ist luftgebremster Anhänger noch dabei.

Komplette Schalttafel (alles ziemlich gut alles erhalten, Gott sei dank war der ganze Mig-Startanhänger
seit der Wende in einer Scheune in der Nähe eines ehem. DDR Fliegerhorstes eingelagert gewesen,
das Teil wurde zum Starten der Düsenjäger Mig 21 und 29 bei der Volksluftwaffe der DDR verwendet (kann alle Spannungen 12 24 Gleichstrom und 2207230 Wechsel und 380V / 400V 3 Phasen Drehstrom 50Hz = 160 KVA !)
[Bild: 159dtu.jpg]

[Bild: 2vwzsps.jpg]

[Bild: zy7ryr.jpg]

Triebwerk Radialturbine Pirna 160KVA

[Bild: 21eoxgk.jpg]
Riesengenerator (Allein der Kupferwert ist höher als das was mich das ganze Teil gekostet hat..)

[Bild: 20926wl.jpg]

[Bild: 29pf2g0.jpg]
Anhänger mit GFK Aufbau, braucht neues NVA Chlorbunagrün, kein Akt.
Kein Rost.

[Bild: mlj9nc.jpg]
Sehr gut erhaltenes Fahrgestell, Luft-Bremsen 1A, Reifen okay.

[Bild: mw5kso.jpg]
Neue Rückleuchten habe ich schon...

Mit Kabelfernbedienung! (selten)
[Bild: 2exvi4h.jpg]

Kann nicht erwarten endlich die U Boot Akkus zu finden...ggf tuns auch 4-6 große LKW Batterien...
dann gehts zur Sache... (Endlich genug Strom für meine Röhrenamps!! ;-))) )

Viele Grüße

Yorck
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • stephan1892, MfG_123, friedrich86, samwave, Quiekser, Stereo-Tüp, Rainer F, onkyo, , lyticale, spocintosh, Tarl, yfdekock, JayKuDo, leberwurst
Zitieren
Lol1 Thumbsup
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Yorck
Zitieren
LOLLOLThumbsup
[Bild: 00003793.gif]
Grüße
Thomas
Zitieren
Irrsinn meets Nützlichkeit....
der ROMAN Staubsauger kostet 1/100 eines heutigen Saugbaggers und ist im Kern der Urahn aller Saugbagger...bloß eben ohne Schnickschnack...
Der Motor ist über MAN mit Ersatzteilen zu versorgen...der Kompressor ist ein italienischer oder rumänischer
Lizenzbau eines US Modells von Gardener Denver = auch solide... wurde auch als Aufladung für Schiffsdiesel verwendet....alles gute alte Ost Wehrtechnik die nunmehr nützlich wieder Verwendung findet.
Das Stromaggregat ist überaus nützlich da es mit jedem Brennstoff 8Benzin, Alkohol, Kerosin, Heizöl etc..) funktioniert, auch Biodiesel und E100 nach Dichtungsanpassung.... Erdgas / LPG würde auch gehen.
Da kann man zur Not eine ganze Großbaustelle mit Fußballplatzbeleuchtung mit Versorgen...
Können wir sehr gut brauchen wenn wir Industriekletterer Staudämme sanieren (Edertalsperre) oder an fernen Standorten Masten errichten und groß volumige Drehstromverbraucher betreiben. (Der Spaßfaktor kommt noch dazu!)
Warum also nicht mal eine Junkers / Pirna Turbine.
davon gibt es nur noch GANZ WENIGE... sie sind die letzten Strömungskraftmaschinen aus Deutscher Produktion ohne auch nur ein Teil Chinamüll darin. Wirklich die letzten Erben der Deutschen Papst von Ohein Düsen Konstruktionen.

Da wir eine große Industriehalle gemietet haben für unsere Industriekletterausrüstungen und Werkzeuge ist genügend Platz vorhanden.

Darum also besser jetzt sowas mal kaufen und testen als nie.
Die Chance hat man nur einmal.Tzaritza

Viele Grüße

Yorck
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp, Rainer F, onkyo, Quiekser, MfG_123, Trötenreiter
Zitieren
Dann wäre ich noch gespannt auf Fotos in Aktion Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Yorck
Zitieren
Das kommt, wartes ab!
KaffeeDrinks
Thumbsup

Viele Grüße

Yorck
Zitieren
Thumbsup Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
(05.06.2014, 19:52)Yorck schrieb: ... sie sind die letzten Strömungskraftmaschinen aus Deutscher Produktion ohne auch nur ein Teil Chinamüll darin.

Nanana, da geht aber der Kulturpessimist mit dir durch... Wink3

http://de.wikipedia.org/wiki/Turbo-Union_RB199
http://de.wikipedia.org/wiki/MTU_Aero_Engines

"China""müll" wird es bei europäischen Treibwerken nicht geben. Das ist ein Millardenmarkt, spionagetechnisch Hochsensibel dazu.

MTU hat übrigens zB aktuell beim Trent XWB dazu beigetragen, dass RR zum ERSTEN MAL ÜBERHAUPT in der Geschichte die versprochenen Verbrauchsdaten von Anfang an einhält. Der A350 wird ein Riesenwurf, soviel ist jetz schon absehbar.



Aber genug OT - deine Intention ist ja im Prinzip klar. Wink3
Und deine Schreibe gerne gelesen - also halt uns mal auf dem Laufenden, denn hier sind ja wohl Einige, die man mit solchen Stories ködern kann.
Wink3 Thumbsup
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Thumbsup Abgefahren

Das sind genau die Posts, die ich vermisst habe Drinks

Viele Grüße Bastian Git
[-] 1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
+ 1 Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rainer F für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Dieser Fred ist einfach der Hammer!Lol1Dance3Thumbsup
Zitieren
und wat machste, wenn bei der Turbine mal was karpott ist?
Zitieren
Eher nichts mehr.Tease
York schrieb:Die Chance hat man nur einmal.
Warum wohl hat das Dingens ne Fernbedienung und wurde nur bei der Asche verwendet?

Merke: Auch nur sich selbst in die Luft sprengen ist strafbar.Lipsrsealed2
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Nein, nein, dafür gibt diese Jungs hier!

http://www.turbolekt.h.k.ms/

Unser Unternehmen besteht aus ehemaligen Mitarbeitern von Westerhoff Energietechnik GmbH Heidenau (Insolvenzverfahren eröffnet am 15.12.2002) bzw. Strömungsmaschinen Pirna (Insolvenzverfahren eröffnet im Januar 1995) die auf Aggregate des Typs Turbolekt, Notstromaggregate mit Gasturbinenantrieb spezialisiert sind (mehr als 30 Jahre Berufserfahrung).

Bisher war für diese Art von Aggregaten Westerhoff Energietechnik und vorher Strömungsmaschinen Pirna, die gleichzeitig auch der Hersteller dieser Aggregate waren, das einzige kompetente Unternehmen in Deutschland.

Durch die Gründung unseres Unternehmens, kann eine zuverlässige und kompetente Betreuung aller noch bestehenden Notstromaggregate mit Gasturbinenantrieb vom Typ Turbolekt auch weiterhin abgesichert werden

Sie erreichen uns

Postadresse

Thomas Helmig & Manfred Köckritz GbR
Gasturbinen Notstromaggregate
Nelkenstraße 02
D-01809 Heidenau



E-Mail-Adresse
makoekiAtweb.de
t.helmigAtt-online.de


Teile sind vorhanden.

die Turbine mit 160 KW könnte auch in kleinen Hubschraubern und Sportbooten
Verwendung finden, man stelle sich mal ein Sportboot mit Turbinensound vor!

die Engländer hatten sowas schon in den 60er Jahren.... es gab von Deutz sogar ne Turbinen-betriebene Motorspritze! Dance3







Thumbsup
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Yorck für diesen Beitrag:
  • yfdekock, Rainer F, Trötenreiter
Zitieren
Thumbsup Drinks
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:
  • Yorck
Zitieren
Und wieder eines dieser günstigen Angebote :-(

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...ref=search
WAF sub zero - what else Floet
Zitieren
Dat habta nu von euerm gehaype!!1! Oldie LOL
Gruss, Harry

--
“Romanes eunt domus!!”
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Stereo-Tüp für diesen Beitrag:
  • Trötenreiter
Zitieren
Da geht noch mehr LOL
WAF sub zero - what else Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • Stereo-Tüp
Zitieren
Das schlimme an den Hypes ist nur immer, dass sie entstehen, weil man viel für wenig Geld bekommt, woraufhin sich dann der "das hätte ich gar nicht erwartet" Effekt einstellt und dann mit voller Euphorie die Texte verfasst werden, die dafür sorgen, dass der Hype, der wegen des Preis/Leistungsverhältnis aufgekommen ist, meist "unbegründet" ins Rollen kommt. Floet
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."

Gruß Niko Hi



Zitieren
Denker
Kann mir net vorstellen dass der Fred hier einen Hype verursacht da der amtliche Straßenpreis von €50.-
mehrfach genannt wurde.
Die Phantasiepreise der letzten Angebote kamen wohl eher weil die Inserenten sich nicht richtig informiert hatten.
Der Pseudohype bei den NS1000 geht genauso ab - aber mal ehrlich - wer legt schon €1500.- für eine abgerockte
NS1000 M hin - ich sicher nicht LOL

Gruß Uli
WAF sub zero - what else Floet
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an NS700X für diesen Beitrag:
  • MfG_123, Trötenreiter
Zitieren
Reference schrieb:... Es kostet aber zu teuer.
Tease
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
hmpf, muss uns doch gar nicht interessieren... wir haben ja schon welche LOL

Und wenn schon Radiotehnika, dann wenigsten die absolut hässlichsten... S90B Jester
It's a long road between "wollen" and "können" Oldie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.413 563.456 28.06.2024, 17:05
Letzter Beitrag: voidwalking
  Weniger bekannte bis exotische Receiver aus der goldenen HiFi-Zeit sankenpi 444 31.139 17.05.2024, 19:00
Letzter Beitrag: leberwurst
  Der Kompaktanlagen-Thread, HiFi Flachmänner von damals Rüsselfant 81 20.165 24.03.2024, 20:29
Letzter Beitrag: wardenclyffe
  Der Autoradio und Car-HiFi Thread - unser mobiles Geraffel Wetterkundler 44 10.124 15.05.2022, 11:45
Letzter Beitrag: achim96
  Bilder-Thread - Schöne Werbegeschenke der HiFi-Firmen jtm 16 5.911 09.12.2021, 11:33
Letzter Beitrag: jtm
  HIFI Kosmetik von der Fachfirma Hörer aus+in B. 2 1.497 04.11.2021, 18:34
Letzter Beitrag: Hörer aus+in B.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 12 Gast/Gäste