Beiträge: 9
Themen: 0
Thanks Received: 13 in 7 posts
Thanks Given: 219
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
21.09.2021, 17:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.09.2021, 18:01 von alighiszem.)
(21.09.2021, 17:21)stephan1892 schrieb: (20.09.2021, 21:23)Harry Hirsch schrieb: Dieses Symbol (russische Prilblume) ist interessant. Es gibt Majak 232 ohne alles oder mit einer 40 bzw. 45. Irgendein Jubiläum oder Zufall?
Abzeichen des Weltfestspieles für Jugend und Studenten (Treffen für Kryptokommunisten), 1985
Beiträge: 841
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
24.09.2021, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2021, 09:20 von kaysersoze.)
20 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an kaysersoze für diesen Beitrag
• triple-d, Caspar67, Tom, stephan1892, hadieho, stereosound, Sony-Freak-Kaarst, HiFi1991, ge666, MiDeg, proso, Kimi, onkyo, c4rD1g4n, Trötenreiter, Nawrotek, thosch, MK1974, leberwurst, spocintosh
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.262
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
Da fällt mir nur ein Wort ein
HAMMERGEIL
Beiträge: 1.403
Themen: 131
Thanks Received: 1.515 in 453 posts
Thanks Given: 941
Registriert seit: Mar 2019
Bewertung:
11
24.09.2021, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.09.2021, 17:47 von stereosound.)
Hier stand Mist von mir.
Gruß Manuel
Schönen Gruß wünscht,
Manuel
Beiträge: 841
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
Beiträge: 9
Themen: 0
Thanks Received: 13 in 7 posts
Thanks Given: 219
Registriert seit: Sep 2021
Bewertung:
0
01.10.2021, 20:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2021, 20:15 von alighiszem.)
Über die beiden Plattenspieler: das Gerät oben ist eine Estonia 010 Stereo - eine schamlose Kopie der Sharp Optonica RP-7100.
Darunter ein Arktur 006, polnisches Erzeugnis (Unitra), mit Linearantrieb kopiert von Fisher.
Wenigstens der Tonabnehmer ist echte Lizenz von Grado.
1 Mitglied sagt Danke an alighiszem für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an alighiszem für diesen Beitrag
• mcgonagall
Beiträge: 7.270
Themen: 138
Thanks Received: 8.798 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
• stephan1892, Richard Rakete
Beiträge: 841
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
Haben die den Sharp wirklich kopiert, oder zugekauft.
Bei der Technik die der Sharp drin hatte, kann ich mir gar nicht vorstellen das die zu damaliger Zeit den wirtschaftlich
nachbauen konnten !?
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Im Sozialismus ging es um Planerfüllung nicht um Wirtschaftlichkeit, sonst gäbe es ihn heute noch.
1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Goldmakrele für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.262
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
02.10.2021, 17:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.10.2021, 18:23 von stephan1892.)
Meine russische Anlage ist erstmal soweit komplett
20 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:20 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• Tom, hadieho, Durutti, Mainamp, spocintosh, kandetvara, tom68, MiDeg, kaysersoze, onkyo, proso, Tomcat_One, Mr.Hyde, Ivo, havox, rohrgott, Trötenreiter, thosch, Eidgenosse, leberwurst
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.262
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
Natürlich sind an der Endstufe ein Paar "Radiotehnika S90-B " angeknippert.
Nur an der Kabellage muss ich noch arbeiten
16 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an stephan1892 für diesen Beitrag
• Tom, blueberryz, Durutti, hadieho, onkyo, proso, Tomcat_One, lyticale, Forza SGE, Ivo, havox, rohrgott, leolo, thosch, leberwurst, spocintosh
Beiträge: 454
Themen: 34
Thanks Received: 775 in 167 posts
Thanks Given: 273
Registriert seit: Jul 2014
Bewertung:
7
(02.10.2021, 11:47)Goldmakrele schrieb: Im Sozialismus ging es um Planerfüllung nicht um Wirtschaftlichkeit, sonst gäbe es ihn heute noch.
Kurz hingerotzt aber nicht richtig.
Näher an der Realität bewegen wir uns tatsächlich bei wikipedia.
Und da betrifft es wohl eher den so genannten "Staatssozialismus".
Und sollte er jetzt reflexartig behaupten, dass Stalin Kommunist gewesen sei, hat er
definitiv den Schuss nicht gehört.
Kampfbegriffe, Rotz für den Pöbel.
Beiträge: 1.177
Themen: 165
Thanks Received: 6.118 in 696 posts
Thanks Given: 22
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
13
Kennt jemand die Radiotehnika Gold Line 90 oder Baltika 90 Lautsprecher und kann berichten ?
1 Mitglied sagt Danke an Chevelle für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Chevelle für diesen Beitrag
• stephan1892
(02.10.2021, 19:44)Durutti schrieb: (02.10.2021, 11:47)Goldmakrele schrieb: Im Sozialismus ging es um Planerfüllung nicht um Wirtschaftlichkeit, sonst gäbe es ihn heute noch.
Kurz hingerotzt aber nicht richtig.
Näher an der Realität bewegen wir uns tatsächlich bei wikipedia.
Und da betrifft es wohl eher den so genannten "Staatssozialismus".
Und sollte er jetzt reflexartig behaupten, dass Stalin Kommunist gewesen sei, hat er
definitiv den Schuss nicht gehört.
Kampfbegriffe, Rotz für den Pöbel.
aha, dann erkär doch mal was stalin war? humanistischer demokrat? , gründer der lilalaune einhornpartei? oder was?... wer andere des rotzens bezichtig sollte lieber selber genug taschentücher dabeihaben.
btw...zitat aus der wikipedia
Josef Wissarionowitsch Stalin ( russisch Иосиф Виссарионович Сталин / wiss. Transliteration [i]Iosif Vissarionovič Stalin[/i]; blabalba war ein kommunistischer Politiker georgischer Herkunft und Diktator der Sowjetunion von 1927 bis 1953. [2] Den Kampfnamen Stalin, der nach verschiedenen Deutungen [3] für „der Stählerne“ steht, nahm er 1912 an.
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• rayze
Beiträge: 30.706
Themen: 228
Thanks Received: 48.355 in 14.154 posts
Thanks Given: 29.965
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Mööööp.
Hier geht's um klingonische Tonwiedergabeapparaturen.
Und es ist an dieser Stelle völlig egal, was welche Interessengruppen in die Wikipedia hineinmanipulieren.
Danke.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• Forza SGE, havox, kandetvara
Beiträge: 1.728
Themen: 56
Thanks Received: 2.691 in 578 posts
Thanks Given: 11.262
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
8
steffen
Eine "NOTA "
Gruß Steffen
Beiträge: 565
Themen: 60
Thanks Received: 901 in 206 posts
Thanks Given: 261
Registriert seit: Sep 2011
06.01.2022, 14:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2022, 14:40 von AnalogJörg.)
(02.10.2021, 19:44)Durutti schrieb: (02.10.2021, 11:47)Goldmakrele schrieb: Im Sozialismus ging es um Planerfüllung nicht um Wirtschaftlichkeit, sonst gäbe es ihn heute noch.
Kurz hingerotzt aber nicht richtig.
Näher an der Realität bewegen wir uns tatsächlich bei wikipedia.
Und da betrifft es wohl eher den so genannten "Staatssozialismus".
Und sollte er jetzt reflexartig behaupten, dass Stalin Kommunist gewesen sei, hat er
definitiv den Schuss nicht gehört.
Kampfbegriffe, Rotz für den Pöbel.
Bestimmt ein Schulabbrecher 5 klasse oder so.Bin in der DDR in die Schule gegangen und ich weiß wer Stalin war.
Beiträge: 7.822
Themen: 53
Thanks Received: 12.940 in 4.556 posts
Thanks Given: 21.114
Registriert seit: Nov 2016
Bewertung:
62
(03.12.2021, 18:45)Chevelle schrieb: Kennt jemand die Radiotehnika Gold Line 90 oder Baltika 90 Lautsprecher und kann berichten ?
Chevelle, ich kenn die, denn ich hab die...und mag sie nach wie vor
https://old-fidelity-forum.de/thread-195...#pid940374
...the solution to the problems created by predatory capitalism is - more predatory capitalism...
Beiträge: 841
Themen: 30
Thanks Received: 1.385 in 344 posts
Thanks Given: 400
Registriert seit: Dec 2020
Bewertung:
1
04.09.2023, 05:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 05:32 von kaysersoze.)
Gestern bei meinen Freunden entdeckt, die sich ein altes Haus gekauft haben.
Odissei Y 010
Umso mehr ich drüber nachdenke muß ich den wohl doch an mich nehmen
Habe sogar Info´s darüber gefunden :
https://ldsound.info/odissej-u-010-stereo-hi-fi/
Denon AVR 4310 , I.Q Trend 3 in Bubinga , CEC BD 5200 , Denon DP-37F , Marantz CD-74 , Onkyo TA-2550 , Eversolo DMP-A6 , Sony MDS-101 , Pro-Ject Phono Box DS
Beiträge: 24.946
Themen: 175
Thanks Received: 59.096 in 14.316 posts
Thanks Given: 40.767
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
100
Schaut cool aus, der Block.
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 30.706
Themen: 228
Thanks Received: 48.355 in 14.154 posts
Thanks Given: 29.965
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
Immer wieder unglaublich. Versucht, von außen irgendwie so westlich wie möglich daher zu kommen, aber drinnen ist dann Raumfahrttechnik, weil es Consumerware schlicht nicht gab...allein die Festwiderstandsregler und Abschirmtöpfe...das ist echt krass.
Frage ist natürlich immer, ob man sowas heute überhaupt noch zum Leben bekommt bzw. wie man es am besten erhält...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag
• stephan1892
Beiträge: 3.291
Themen: 47
Thanks Received: 9.658 in 2.103 posts
Thanks Given: 9.681
Registriert seit: May 2021
Bewertung:
21
04.09.2023, 15:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 15:40 von Fürchtenix.)
(04.09.2023, 15:16)spocintosh schrieb: ...
Frage ist natürlich immer, ob man sowas heute überhaupt noch zum Leben bekommt...
Ich verstehe die Frage nicht, ist das was religiöses?
Ich war zwei Jahre mit Wartung/Reparatur (klingonischer) Alarmierungstechnik befasst - mehr oder weniger lief es darauf hinaus, morgens (weiss nicht mehr, ob täglich oder an bestimmten Tagen, ist fast 40 Jahre her) mit den diensthabenden Generälen mit Pott Kaffee in der Hand nen Probealarm von oben nach unten an die Stoppelhopser zu verteilen und die Bestätigungen von unten nach oben abzuwarten und dann zu checken, warum zum Bleistift Eggenesien ("Waldmeer, Sandmeer, nixmehr" ) keinen Alarm bekommen hat und ansonsten die Zeit mit Basteleien oder (RFT-)Telefonreparaturen zu vertrödeln (oder private Reparaturen für freundschaftliches Dienstklima und Bierspenden aus der Küche ).
Ich kann mich nicht erinnern, ob wirklich jemals die (sowjetische) Elektronik ein Problem hatte oder nur die Kabel zu den Standorten.
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
• spocintosh, Tom
Beiträge: 30.706
Themen: 228
Thanks Received: 48.355 in 14.154 posts
Thanks Given: 29.965
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
130
04.09.2023, 23:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 23:23 von spocintosh.)
Ok, verstehe. So gut also, ich hatte es fast befürchtet...
Aber gut, seht man ja auch heute noch bzw. wieder. Wenn man mal realisiert, wie so MIG und Suchoi regelrecht Kreise um 'ne F-18 fliegen oder in der Luft mal kurz hochkant stehenbleiben und rechtwinklig wenden, und das zu einem Zehntel der Herstellungskosten, dann ist auf jeden Fall klar, wer bisher beim reverse engineering von crash retrievals erfolgreicher, aber auch leiser und unauffälliger war...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 59.609
Themen: 83
Thanks Received: 17.370 in 9.757 posts
Thanks Given: 1.470
Registriert seit: Oct 2010
Wovon träumst du nachts? In Wirklichkeit schlachten die Russen westliche Waschmaschinen aus, um Terrordrohnen in die Ukraine schicken zu können.
|