Beiträge: 1.938 
	Themen: 4 
	Thanks Received:  1.452 in 432 posts
 
Thanks Given: 1.174 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ist Dein Arbeitsplatz zu hell oder war Belushi zu Besuch ?   
	 
	
	
Gruß 
Malte 
 
Die besten Jahre kommen doch nach 45! Das war bei Deutschland auch so. - Stromberg -
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		03.01.2013, 20:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2013, 20:31 von Alu.)
		
	 
	
		Hi alle zusammen,  
ich bin auf euer Forum gestossen beim "googlen" nach Supersound S 150. Hintergrund: Ich hab mir mal ein paar der Teile in der Bucht geschossen vor ein paar Jahren. Nun hab ich dummerweise einen der Subs durchgejagt (fragt nicht, eigene Dummheit...) 
 
Frage an der Stelle: Hat jemand so einen Sub den er verkaufen würde? Oder 1 einzelne Box?  
Bitte auch wirklich die originale Klingonentechnik, nicht den Nachbau. 
 
Hier mal ein paar Pics. 
 
PS: Ich glaub nicht, dass das eine Frequenzweiche ist. Ich glaub das ist die Tarnvorrichtung vom Bird of Prey.....
    
  
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Alu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Alu für diesen Beitrag
	  • oldAkai, Yorck
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
		
		
		03.01.2013, 20:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2013, 20:20 von Tom.)
		
	 
	
		Keine Ahnung, aber der Bass-Treiber sieht aus, wie wenn man ihn komplett zerlegen könnte. 
Sprich, man könnte die Wicklung bzw. Drähte kontrollieren und evtl. reparieren/löten. 
Vorher natürlich die Lage/Position des Magneten genau kennzeichnen.
 
Ähmm.... aso.... herzliches Willkommen und viel Glück bei der Instandsetzung   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Frequenzweiche ? Hm, nee, eher was mit dem Warp-Kern   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Yorck
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		  Tom: Thx. Hab ich noch nie gemacht. Versuch macht kluch...oder so.... 
 Und danke fürs Willkommen-heissen.   
  Lippi: War auch mein Gedanke. Alle Plasmaleitungen führen da hin...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Nö, das is der Warp-Kern, ein kleiner zwar nur   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Tieftöner gibts ab und an bei Ebay - aber ob's die richtigen sind   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 657 
	Themen: 54 
	Thanks Received:  419 in 169 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		hi du  
also einzelne boxen findeste kaum aber dank hupra berlin bekommste die originalen bastreiber immer noch neu  http://www.hupra.com/75_gdn_info_de.htm
ok nicht ganz billig mit 65 euro aber bei den babys lohnt es sich
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Auch von mir herzlich Willkommen. Wie hast du es denn geschafft, den Basstreiber zu zerstören? Normalerweise sterben ja eher die Hoch- und Mitteltöner durch Überlastung.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		03.01.2013, 20:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2013, 20:36 von Alu.)
		
	 
	
		Hm, wenn der Tom recht hat, dass man das eventuell reparieren könnte, dann hat ja vielleicht jemand ein paar Tips.  
Ich bin halt skeptisch. Drück ich die Membran leicht ein, hab ich sofort ein Kratzen und Anhängen dieser welcher. Und an sich ist dann ein LS immer im Ar***. Ausser die Klingonen haben da eigene Technik.... 
 
Qapla!
   Bullet: PA-Endstufe (..werf ich mal so in den Raum mit einem kleinen *hüstel*...*räusper*...)   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (03.01.2013, 20:32)acerview schrieb:  hi du  
 
also einzelne boxen findeste kaum aber dank hupra berlin bekommste die originalen bastreiber immer noch neu http://www.hupra.com/75_gdn_info_de.htm 
 
ok nicht ganz billig mit 65 euro aber bei den babys lohnt es sich 
Ja wie geil iss das denn!!!
 
Jetzt muss ich nur noch schauen welchen ich genau hab. Die Euronen sind es mir wert. Sowas bekommt man sonst einfach nicht mehr! Vielen vielen Dank!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Alu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Alu für diesen Beitrag
	  • Yorck
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
		
		
		03.01.2013, 20:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.01.2013, 20:42 von Gorm.)
		
	 
	
		Na dann sei auch von mir begrüßt,  
ob ne neugewickelte Spule bei den aktuellen Kupferpreisen billiger wie 65 wird, is ne gute Frage! 
 
PS sehe grade, Frage ist schon beantwortet
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ich würde mir sofort die Ersatztreiber kaufen, keine Frage   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		In dem Fall würd ich auch zum Neuen greifen.... aber den Defekten erst recht zerlegen   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Den defekten Tieftöner auf jeden Fall gut verstauen. 
Wer weiß wie lange es noch den Ersatz gibt und irgendwann muss man dann 
auf Altbestände zugreifen - die man ja reparieren lassen kann.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.390 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.624 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		04.01.2013, 00:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2013, 00:58 von spocintosh.)
		
	 
	
		Ich würde zwei kaufen und beide wechseln. Grund ist ja wohl klar. Und dann hat man den zweiten alten als Ersatz - und vielleicht sogar den kaputten irgendwann repariert bekommen. 
Bei meinen konnte ich sogar den HT mit Bordmitteln reparieren - wenn die TT auch aus WWII-Panzertechnik bestehen, ist das vielleicht ebenfalls möglich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Spocintosh:  
Jepp, denke auch, dass ich 2 kaufen werde und beide tausche. Ich muss nur noch mal testen ob nicht doch auch der HT oder MT einen wegbekommen hat. 
 
Ich hab die LS damals, wie schon gesagt, in der Bucht geschossen. Hatte sie immer für billigen Kram gehalten (80€ beide zusammen    ). Dann standen sie lange rum und ich hab sie erst nach dem Hausbau wirklich testen können (standen 3 Jahre rum). Tja, und nun....nun will ich sie net mehr hergeben.    Wie auch meine alten RFT Boxen + originalem Verstärker...hehe...
 
Wenn ich den TT mal auseinander hab, mach ich ein paar Pics und poste sie (wenn gewünscht).
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
	
	
		Foddos immer gerne   
	 
	
	
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben? 
Die Sonne scheint immer© 
^ischreschminimiuf, isch... ^
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Supersound S150 in der Bucht. Schaut aus wie die wirklichen Originalen. Schaut selbst... 
http://www.ebay.de/itm/BRENDLE-Hifi-Supe...4707667%26
Ich werd mir trotzdem nur die Subs holen. Aber vielleicht hat ja jemand von euch Interesse.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 657 
	Themen: 54 
	Thanks Received:  419 in 169 posts
 
Thanks Given: 41 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		hm bei den brendle muß man schauen ob es die guten hochtöner sind oder der müll ich persönlich würde eher zur neuware greifen  
 
muß mir nur mal ne quelle suchen für die ht oder mt oder weiß da jemand was
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 0 
	Thanks Received:  3 in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2013
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (04.01.2013, 21:40)acerview schrieb:  hm bei den brendle muß man schauen ob es die guten hochtöner sind oder der müll ich persönlich würde eher zur neuware greifen  
 
muß mir nur mal ne quelle suchen für die ht oder mt oder weiß da jemand was 
sag bitte Bescheid, wenn du eine gefunden hast.    Dann bunker ich mir welche...hehe...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  410 in 117 posts
 
Thanks Given: 281 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.390 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.301 in 14.477 posts
 
Thanks Given: 30.624 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Steht doch groß ELAC dran. Also aus Kiel und somit durch und durch Föderationstechnik !
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 886 
	Themen: 29 
	Thanks Received:  410 in 117 posts
 
Thanks Given: 281 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Jaaaa hab ich ja gesehen. Es schaut aber so schön rustikal aus. 
Quasi wie vom anderen Stern. ..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.848 
	Themen: 151 
	Thanks Received:  16.874 in 5.712 posts
 
Thanks Given: 10.261 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 44
	 
 
	
		
		
		05.01.2013, 19:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2013, 19:17 von bathtub4ever.)
		
	 
	
		Spoki hat die kleine Version in RE bekommen   
http://old-fidelity-forum.de/thread-658-...#pid310428
Gruß 
karsten
	  
	
	
It's a long road between "wollen" and "können"   
 
	
		
	 
 
 
	 
 |