02.01.2018, 23:37 
		
	
	
		So .Jetzt sind sie auf dem Weg .2 B&W DM 70 Waschmaschinen in weiß.
Ich werde weiter berichten.
Grüße
	
	
	
Ich werde weiter berichten.
Grüße
| 
					Endlich auf dem Weg zu mir
				 | 
| 
		
		
		02.01.2018, 23:37 
		
	 
		So .Jetzt sind sie auf dem Weg .2 B&W DM 70 Waschmaschinen in weiß. Ich werde weiter berichten. Grüße ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 6 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag: • Kimi, MacMax, proso, lyticale, Begleitschaden, linuxschmied 
		
		
		02.01.2018, 23:41 
		
	 
		Welche MK? Bin gespannt auf den Bericht.     ![[Bild: DM70C_main.jpg]](http://www.mats-enterprise.co.uk/dm70page/images/DM70C_main.jpg)  
Hallo bitte hier ein sony Er funktioniert einmal frei Aber die Tür will nicht zu gehen Ansonsten alles gut ...   
		
		
		02.01.2018, 23:42 
		
	 
		schick.    mit Ständern? 
		
		
		02.01.2018, 23:44 
		
	 
		Auch mit Ständer Die wollte ich schon immer mal haben .mit 16-17 bei Funkhaus Evertz in Düsseldorf immer bestaunt . 
		
		
		02.01.2018, 23:47 
		
	 
		was ist da eigentlich oben in der "Klangzeile" verbaut, Elektrostaten, Breitbänder,.....????
	 
		
		
		02.01.2018, 23:47 
		
	 
		Schakeman Elektrostaten.
	 
		
		
		02.01.2018, 23:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.01.2018, 23:51 von willi_vintage.)
		
	 
		Tobi war zu fix.... Doppelpost
	 
		
		
		02.01.2018, 23:58 
		
	 
		
		
		03.01.2018, 09:03 
		
	 
		Was ist denn kaputt ? Ist ja der Reparaturbereich, nicht die Neuvorstellung....   
		
		
		03.01.2018, 09:48 
		
	 
		Der shaker...
	 
		1983 oder 84 habe ich dieses Teil aus der Elrad für meine zweiten Aktivlautsprecher zusammengebastelt. http://shackman-electrostatic-loudspeake...manus.net/ Die Boxen waren zweifellos ziemlich mies, da ich ausser der Tageszeit nichts gemessen, und alles mehr oder weniger nach Tageslaune kombiniert habe, aber damals fanden sie trotzdem alle gut....ich auch. Der Elrad Shackman war damals ziemlich "leise". 
		
		
		03.01.2018, 23:29 
		
	 
		Deswegen sind ja in der B&W auch ein paar mehr davon drin ;-) Gruß Thomas 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
		
		
		13.01.2018, 15:33 
		
	 
		Mal ein kurzer Zwischenbericht. Habe mich entschlossen die Lautsprecher bekommen das volle Programm.Bässe brauchen neue Sicken. Die Gehäuse sind schon auf dem Weg zum Schreiner .Neue Lackierung Schleiflack weiß. Die Mittel-Hochton Einheiten bekommen neue Folien . Die Hochspannungsnetzteile sind schon überholt. Ich hoffe das ich im Februar über den Zusammenbau berichten kann. Grüße ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 10 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag: • General Wamsler, , hal-9.000, proso, onkyo, Jottka, peugeot.505, Helmi, Begleitschaden, linuxschmied 
		
		
		19.01.2018, 16:58 
		
	 ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 6 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag: • franky64, winix, xs500, Begleitschaden, linuxschmied, Mainamp 
		
		
		19.01.2018, 17:42 
		
	 
		Das wird schon passen, bzw. ist normal. Die (schwere) Membrane hängt im liegen nur durch.
	 
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
		
		
		20.01.2018, 16:29 
		
	 
		Nö, das ist nicht normal, das sind spezielle Sicken für einen geraden Membranrand. Normale Sicken haben eine schräge innere Klebefläche. Deine Sicken scheinen wohl eher für Subwoofer zu sein, dafür spricht u.a. die breite Wulst und die Materialdicke. Ich glaube nicht, dass du die vernünftig geklebt bekommst, weil auch die innere Klebefläche ziemlich schmal ist. Gruß aus Stadthagen Holger 
		
		
		20.01.2018, 18:24 
		
	 
		Ich schließe mich der Meinung des Kollegen an.  Gruß Thomas 
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
		
		
		20.01.2018, 19:01 
		
	 
		Sehe ich selbst auch so. Muss weiter suchen. Grüße 
		
		
		20.01.2018, 19:36 
		
	 
		
		
		20.01.2018, 19:41 
		
	 
		Hey .Hey du mit deinen Bumstonnen      Grüße 
		
		
		20.01.2018, 20:22 
		
	 
		Ruf mal an .Wegen deiner Vorstufe
	 
		
		
		22.01.2018, 11:40 
		
	 ![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 9 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag: • Rainer F, xs500, linuxschmied, , Geruchsneutral, franky64, Mainamp, LastV8, HVfanatic 
		
		
		18.02.2018, 19:14 
		
	 
		Hey Piet, gehen die eigentlich, wenn die fertig sind, direkt "weiter", oder hasse die dann erstmal bei dir stehen? Im letzteren Fall würde ich dann mal n paar Leckerchen mitbringen   
		
		
		23.02.2018, 12:14 
		
	 
		Bitte weiter berichten. Tolle LS. Wie hast Du die ESL Elemente gerichtet? Lösung für die Bässe?
	 
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal. | 
|  | 
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Pioneer CT-S410: Startet Kalibrierung direkt nach dem Anschalten? But why? | zoolander | 6 | 997 | 07.10.2025, 13:40 Letzter Beitrag: zoolander | |
| Yamaha TC-520: Band rutscht durch und/oder knittert (seit dem Tausch der Rolle) | gdy_vintagefan | 5 | 873 | 18.07.2025, 19:53 Letzter Beitrag: Intoxication | |
| Sony Receiver STR-D565 - Ton weg | tee1 | 0 | 628 | 03.01.2025, 15:37 Letzter Beitrag: tee1 | |
| AKAI GX-65, Kassettenfach.. geht das noch zu richten oder kann das weg? | nice2hear | 89 | 32.998 | 29.10.2024, 16:17 Letzter Beitrag: 3RC4N | |
| Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr | Volker 1 | 8 | 3.033 | 18.06.2024, 08:35 Letzter Beitrag: nice2hear | |
| Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? | hifitohop | 8 | 4.900 | 12.05.2024, 13:30 Letzter Beitrag: havox | |