Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transrotor Fat Bob in der Bucht
Gold geht bei mir erst recht nicht ... LOL
Zitieren
(08.03.2021, 18:47)Mani schrieb: Kotz

Falsch, mein Lieber:
"Mit seinen weichen Formen sowie eleganten Flächen ist der INVICTUS ein 3D-gefrästes Meisterstück, das gerne als ästhetisches Kunstwerk bezeichnet werden darf.", sagt die Manufaktur zu ihrer Schöpfung.

(08.03.2021, 18:47)hal-9.000 schrieb: Gold geht bei mir erst recht nicht ... LOL

Bist eher der Bicolor-Typ, oder?  Raucher
Machbar, gegen Aufpreis.
Zitieren
Also ich krieg von diesem ganzen Bling-Bling-Zeugs Augenkrebs. Selbst als Millionär würde ich mir etwas Edles, Schlichtes hinstellen, dem man den Preis nicht ansieht... Floet
Zitieren
(08.03.2021, 18:49)Rheydter schrieb: Bist eher der Bicolor-Typ, oder?  Raucher
Machbar, gegen Aufpreis.

naja, so silber (gebürstet oder gestrahlt) und schwarz sind meine Farben, die gelbe Schrift auf meinen Nakamichis lasse ich denen gerade so durchgehen ... LOL
Zitieren
der Dreher sieht in Wirklichkeit und in meinen Augen aus wie ein Multikopter, der unter die Räder eines SUVs gekommen ist und dabei pro Rotor (Tonarm) ein Flügelblatt verloren hat. 
jm2c
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren
Wenn hier sonst schon Spielzeuge als Bohrinseln verunglimpft werden, was ist denn das? Ein Verbundstandort? Ein Schallerzeugungsareal?
Zitieren
Gibt’s auch in dezenter, wäre mir aber zu ausladend.
[Bild: e5354399-baef-4a20-8qxj2d.jpeg]
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
Zitieren
Wozu sollen eigentlich 4 Tonarme gut sein? Reicht es nicht, mehrere TA-Systeme zum Wechseln zu haben.  Der Tausch dauert doch höchstens mit Gewichts- und ggf. Höhenjustage 10 bis 15 Minuten... Denker
Zitieren
Die Farbe der Fußraum-Beleuchtung ist frei per Vollplastik-Miniatur-Infrarotfernbedienung wählbar?
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • E=mc2
Zitieren
das wäre fast eine Frage für nen eigenen Fred. Ich hab noch Verständnis für zwei unterschiedliche Arme und Systeme (Rock, Pop-Rock und Jazz, Klassik) - aber ab drei Ärmchen klink ich mich aus...
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren
Das rote drumherum, ist das eine der möglichen Riemenfarben?
Geil wäre ein klimatisiertes vollautomatisches Wechselmagazin im Unterbau für bis zu 256 unterschiedliche Tonarme!
Zitieren
(08.03.2021, 19:07)Rheydter schrieb: Die Farbe der Fußraum-Beleuchtung ist frei per Vollplastik-Miniatur-Infrarotfernbedienung wählbar?

Der beleuchtete Servierwagen ist nicht im Angebot enthalten. Falls du das denkst.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:
  • E=mc2,
Zitieren
(08.03.2021, 19:17)Harry Hirsch schrieb: ...Der beleuchtete Servierwagen ist nicht im Angebot enthalten....
"beleuchtete Servierwagen" -  Lol1 Lol1 Lol1
wie gesagt, das ist bei 126k auch wirklich nicht drin - was erwartet Ihr?    Drinks
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
Zitieren
Zitat:Selbst als Millionär würde ich mir etwas Edles, Schlichtes hinstellen, dem man den Preis nicht ansieht..


Dual?

Zitat:, die gelbe Schrift auf meinen Nakamichis lasse ich denen gerade so durchgehen


Absolutes "no go" Kotz
Zitieren
(08.03.2021, 19:24)scope schrieb:
Zitat:Selbst als Millionär würde ich mir etwas Edles, Schlichtes hinstellen, dem man den Preis nicht ansieht..


Dual?

Dual? Also gleich zwei von den Kisten als DJ Equipment neben dem Champagnerbrunnen?  Raucher
Amtliches Setup!  Thumbsup
Zitieren
(08.03.2021, 19:24)scope schrieb:
Zitat:Selbst als Millionär würde ich mir etwas Edles, Schlichtes hinstellen, dem man den Preis nicht ansieht..


Dual?

Ich bin nicht unbedingt Dual-Fan. Es darf also durchaus etwas aus aktueller Produktion sein, nur eben nicht chromglänzend und nach Bohrturm oder Schnellkochtopf aussehend.
Und bitte kein Gold. Da muss es doch auch schlichtes Edles geben...
Zitieren
Das ist schlicht und edel! Jedenfalls für heutige Verhältnisse...

Kannst Dir ja was von Palladium aus Palladium nachbauen lassen. Das ist dann Understatement pur.
Zitieren
Ich meine so etwas wie den Pioneer PL-L1. den würde ich mir sofort hinstellen. Optisch und technisch herausragend...
Zitieren
Tangentialarm geht schon mal gar nicht. Da kann man sich auch gleich einen CD-Spieler kaufen. Pleasantry
Zitieren
Hmmm .... 160 K€?

Für den Betrag würde ich mir hier in der Rhön ein Häuschen kaufen, in das ich mein ganzes Gerümpel reinstellen könnte. Raucher 

Grüße aus der Rhön, Roberto
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  • HVfanatic, 0300_infanterie
Zitieren
(08.03.2021, 19:40)Jottka schrieb: Ich meine so etwas wie den Pioneer PL-L1. den würde ich mir sofort hinstellen. Optisch und technisch herausragend...

Nettes Gerät, aber es scheint, Du hast die falschen Berater.
Im Nachbarforum gibt's professionelle Hilfe in amtlichen HiFi-Fragen.
Summe nennen, Lösung annehmen, fertig.
Hört man auch! FULL STOP

(08.03.2021, 19:48)micro-seiki schrieb: Hmmm .... 160 K€?

Für den Betrag würde ich mir hier in der Rhön ein Häuschen kaufen, in das ich mein ganzes Gerümpel reinstellen könnte. Raucher 

Grüße aus der Rhön, Roberto

Der feine Herr sprechen doch sicher von einem Gartenhaus?
Zitieren
(08.03.2021, 19:48)scope schrieb: Tangentialarm geht schon mal gar nicht. Da kann man sich auch gleich einen CD-Spieler kaufen. Pleasantry

Aber genau so werden die Platten doch geschnitten... Denker
Zitieren
At Volker,

... schön wär's.   Drinks
... und eines Tages stellst du fest, dass deine Vergangenheit länger geworden ist als deine Zukunft.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  •
Zitieren
In einer frühen Stereoplay oder Audio gab es doch diesen Artikel über einen südamerikanischen Fabrikanten, der sich von Alfred Rudolph eine Gartenlaube auf seiner Hazienda hat bauen lassen - für seine Acapella Hörner...

Ist also nicht aus der Luft gegriffen.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • micro-seiki
Zitieren
Es gibt genug von Sony, Yamaha, Luxman und Kenwood. Die Kirmesdreher braucht man nicht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Transcriptor + Transrotor Thread bis 1980 Siamac 170 93.344 23.12.2023, 11:48
Letzter Beitrag: Norberto1952
  Klingonen-Hifi in der Bucht und anderswo Yorck 1.823 997.317 06.10.2023, 17:49
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Einschaltverzögerung in der Bucht, taugt die wat? Theophilus 11 4.156 29.03.2020, 21:43
Letzter Beitrag: Der Karsten
  Frage zu Teller-Lager Transrotor /Mitchell ESG 796 11 5.445 16.01.2019, 10:58
Letzter Beitrag: ESG 796
  Kurioses in und aus der Bucht kshicks 21 13.094 01.05.2018, 16:26
Letzter Beitrag: wattkieker
  Transrotor Transcriptor Audio Linear TD 4001 Rüssel 7 5.905 24.01.2017, 18:08
Letzter Beitrag: Rüssel



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste