Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
		
		
  
		04.04.2021, 16:38 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.04.2021, 16:42 von bulletlavolta.)
		
	 
	
		Nach vielen Jahren Betrieb ist es nun leider so weit, die Stroboskoplampe leuchtet nicht mehr. Was kann man da im Jahr 2021 als Ersatz einbauen? Ich bin leider nicht auf aktuellem Stand. 
Nachtrag: Leuchtet wieder, nachdem ich etwas am Geschwindigkeitsregler gedreht habe. Gibt es doch gar nicht. 
 
Nee. Zu früh gefreut, doch wieder aus. Und wieder an.    
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an bulletlavolta für diesen Beitrag
	  • feesa, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Ich hab vor 5 jahren LEDs einbauen lassen weil es irgendwie keinen gescheiten Ersatz gab, seitdem keine Probleme.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • bulletlavolta
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Anscheinend liegt es ja gar nicht an der Lampe, die lässt sich über den Geschwindigkeitsregler beleben. Klappt nicht sofort und ich muss den ein paar Mal hin- und herdrehen, aber momentan leuchtet das Viech schon wieder eine komplette Plattenseite. Gefällt mir natürlich nicht, der muss wohl doch mal wieder zum Service.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.023 
	Themen: 238 
	Thanks Received:  19.007 in 6.084 posts
 
Thanks Given: 3.774 
	Registriert seit: Jun 2009
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		So teuer war der Umbau nicht, hab was um 50 bezahlt dafür.Aber er hat auch noch so einmal alles durchgesehn dafür.
	 
	
	
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
	  • bulletlavolta
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Daran soll es nicht scheitern, ich werde demnächst mal TGE in Essen kontaktieren.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.568 
	Themen: 111 
	Thanks Received:  17.151 in 2.781 posts
 
Thanks Given: 13.111 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Ich meine mich zu erinnern, da wäre eine ganz normale Glimmlampe drin, soeine wie in dem Schalter einer Steckerleiste. Meine mich auch zu erinnern, dass man die verbaute Birne umdrehen könnte, da nur eine Seite betrieben wird. Bin über das Thema aber schon öfters im Netz gestolpert, kann man sicher leicht googlen.
	 
	
	
  
Gruß 
 
Jürgen  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 527 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  1.079 in 220 posts
 
Thanks Given: 1.319 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Ich habe der Lampe bei meinem Sanyo TP-1000 (sie war defekt) mal versehentlich eine kurze Überspannung verpasst. Seitdem (ca. 2013) leuchtet sie stabil. 
Später erzählte mir ein befreundeter Elektroniker und Tontechniker, dass sie das so bewußt im Studio „zwangsrepariert“ haben. 
Einen Versuch ist es wohl wert.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		Moin, 
dabei sollte man aber schon wissen, was man da macht. 
Eine Gasentladungslampe, wie diese Glimmlampe, darf nicht ohne Vorwiderstand betrieben werden. Sie wird mit einem Strom betrieben, es stellt sich ueber ihr die Brennspannung ein. Damit sie ueberhaupt leuchtet, also zuendet, muss die Quelle eine Leerlaufspannung liefern, die ueber der Zuendspannung liegt. 
 
Ohne Vorwiderstand nimmt die Lampe allen Strom, den sie bekommen kann. Ist die Quelle leistungsfaehig genug, entspricht das einem satten Kurzschluss. Aus der Glimmentladung wird eine Bogenentladung und die Lampe wird zerstoert. 
 
Wenn man also so eine Lampe durch erhoehten Strom wieder "regenerieren" will, sollte man eine Vorstellung haben, welcher Strom dafuer erforderlich ist. Der normale Betriebsstrom ist klein, nur einige wenige Milliampere. 
 
73 
Peter
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
	
		 (04.04.2021, 16:38)bulletlavolta schrieb:  Leuchtet wieder,  
 
Nee. Zu früh gefreut, doch wieder aus. Und wieder an.    
Das ist das Prinzip hinter dem Stroboskop   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • wodiwa
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.202 
	Themen: 165 
	Thanks Received:  6.249 in 716 posts
 
Thanks Given: 23 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		05.04.2021, 19:09 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.04.2021, 19:15 von Chevelle.)
		
	 
	
		Ich habe diese gekauft: 
https://www.ebay.de/itm/5x-Neonleuchte-o...2508850806
Davon habe ich 2 Stück parallel eingelötet, damit hatte ich die gleiche Helligkeit wie vorher. Ich habe noch welche übrig, kannst du gegen Porto haben.
 
Hjalmar
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Chevelle für diesen Beitrag
	  • bulletlavolta, Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.505 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  7.384 in 2.319 posts
 
Thanks Given: 3.788 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	
	
		Danke! Ich habe heute mal TGE in Essen angeschrieben, das Teil geht vermutlich bald zum Service. Ansonsten komme ich gern auf das Angebot zurück.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.958 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  1.837 in 1.018 posts
 
Thanks Given: 2 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 21
	 
 
	
	
		 (05.04.2021, 19:09)Chevelle schrieb:  Davon habe ich 2 Stück parallel eingelötet, damit hatte ich die gleiche Helligkeit wie vorher. 
Moin, 
Glueck gehabt, dass beide zuenden. Denn wenn eine Lampe gezuendet hat, fehlt den paralleliegenden Lampen die Zuendspannung und sie leuchten deshalb nicht. 
Das Parallelschalten von Gasentladungslampen ist daher eine etwas unsichere Angelegenheit.
 
73 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hf500 für diesen Beitrag
	  • HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496 
	Themen: 15 
	Thanks Received:  1.344 in 281 posts
 
Thanks Given: 3.125 
	Registriert seit: Oct 2015
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		Die Stroboskoplampe war schon mal Thema eines Thread, leider funktioniert der nun unter neuer Adresse nicht mehr. 
https://old-fidelity.de/thread-14449.html
Aber ich meine es wurde diese verbaut.
 https://www.reichelt.de/glimmlampe-draht...7af9f&&r=1
	 
	
	
Gruß G. 
"Jeder soll nach seiner Façon selig werden !"     
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Buckminster für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Buckminster für diesen Beitrag
	  • Tom
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10.552 
	Themen: 52 
	Thanks Received:  4.932 in 2.897 posts
 
Thanks Given: 24.386 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
	
	
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. 
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. 
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten. 
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter. 
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Hm, Gordons link war doch aber old-fidelity.de/... und der Link von Dir ist wie meiner?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |