Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		 (13.04.2024, 09:57)Oracle schrieb:  Ach , 
 
man hätte die Möglichkeit  
- über Plattenspieler in verschiedenen Kombinationen zu erfahren
 
 
- über Lautsprecher in verschiedenen Räumen zu erfahren, mit dessen einhergehenden Klangproblemen
 
 
- über Geräte zu erfahren 
 
 
- über Tonabnehmer zu erffahren...
 
 
 
 
Nein, hätte man eben nicht. Man hätte bestenfalls etwas über deine nicht auf Andere übertragbaren Empfindungen beim Musikhören erfahren...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  457 in 105 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Mar 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 10:46 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 10:53 von Oracle.)
		
	 
	
		 (13.04.2024, 10:21)Jottka schrieb:   (13.04.2024, 09:57)Oracle schrieb:  Ach , 
 
man hätte die Möglichkeit  
- über Plattenspieler in verschiedenen Kombinationen zu erfahren
 
 
- über Lautsprecher in verschiedenen Räumen zu erfahren, mit dessen einhergehenden Klangproblemen
 
 
- über Geräte zu erfahren 
 
 
- über Tonabnehmer zu erffahren...
 
 
 
  
Nein, hätte man eben nicht. Man hätte bestenfalls etwas über deine nicht auf Andere übertragbaren Empfindungen beim Musikhören erfahren... 
Du kannst es nicht lassen    
erzähle mir du nicht was von Nostalgie . Mit deinem DD und deinen einzelnen Tonabnehmer . 
leider kannst du nicht mitreden.
	  
	
	
Röhren betören      Vinyl lebt  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.243 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  9.149 in 2.960 posts
 
Thanks Given: 2.554 
	Registriert seit: Dec 2017
	
 Bewertung: 
 40
	 
 
	
	
		Willst Du nun sinnstiftend mit Deinem thread weitermachen, oder uns seit Jahren bekannte Weisheiten zum irgendwie typischen Beamtenjottka verbreiten...
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ESG 796 für diesen Beitrag
	  • Der Suchende
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.489 in 187 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: May 2023
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Dieser Thread ist wie ein Unfall…nicht schön, aber man muss trotzdem immer wieder hinsehen.
	 
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag
	  • Der Suchende, no_mp3, til1967, olsen
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 12:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 12:55 von Jottka.)
		
	 
	
		 (13.04.2024, 10:46)Oracle schrieb:  Du kannst es nicht lassen    
 
erzähle mir du nicht was von Nostalgie . Mit deinem DD und deinen einzelnen Tonabnehmer . 
leider kannst du nicht mitreden. 
Mit  Verirrten deines Schlages möchte ich auch nicht mitreden. Aber ich halte jede Wette, dass meine Geräte die Musikaufnahmen um einiges neutraler übertragen...   
p.s. derzeit betreibe ich 7 verschiedene Tonabnehmersysteme...   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.978 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  7.909 in 3.098 posts
 
Thanks Given: 22.573 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 35
	 
 
	
	
		 (13.04.2024, 12:53)Jottka schrieb:   (13.04.2024, 10:46)Oracle schrieb:  Du kannst es nicht lassen    
 
erzähle mir du nicht was von Nostalgie . Mit deinem DD und deinen einzelnen Tonabnehmer . 
leider kannst du nicht mitreden.  
Mit  Verirrten deines Schlages möchte ich auch nicht mitreden. Aber ich halte jede Wette, dass meine Geräte die Musikaufnahmen um einiges neutraler übertragen...   
 
p.s. derzeit betreibe ich 7 verschiedene Tonabnehmersysteme...   
Irgendwie bin ich (immer noch) zu blöde es zu verstehen.
 
Musik hört sich nur gut an, wenn die Messwerte der Komponenten i.O. sind und die Musikwiedergabe neutral. 
Was meine Ohren und mein (Hör)Empfinden dazu "sagen", ist dann egal.
 
So?
	  
	
	
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt! 
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.612 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  5.770 in 2.353 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jun 2013
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 13:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 13:20 von Jottka.)
		
	 
	
		Nein, es muss sich selbstverständlich  für dich gut anhören. Aber dein Hörempfinden kann sich diametral von dem Anderer unterscheiden, so dass der Erkenntnisgewinn für Dritte gegen Null tendiert. Und wenn Verstärker, deren Messwerte über jeden Zweifel erhaben sind, von Hörern als schlechtklingend dargestellt werden, hat das mit dem tatsächlichen Klang meist wenig und mit dem Hörer selbst viel zu tun ..
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Jottka für diesen Beitrag
	  • Der Suchende
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		ich will hier nicht zu off topic werden aber ich denke mir hier könnten vielleicht interessierte mitlesen. 
 
ich suche über diesen weg einen partner mit dem  ich  mich über meine hörerfahrungen ausstauschen kann und vielleicht  mehr 
 
hörst du auch gerne musik und verfügst über eine  musikanklage bzw kette? 
dann würde ich mich freuen wenn du dich bei mir meldest. 
 
ich hatte zwar schon ein paar beziehungen mit solchen partnern die sind dann aber leider immer gescheitert. 
es kam dann im laufe der zeit immer zu streitereien und diskussionen darüber was und warum was besser klingt  
mc oder mm system ? 
vorstufe oder keine vorstufe ? 
klingen röhren besser oder nicht ? 
neutrale musikwiedergabe oder nicht ? 
riemen oder dd antrieb was ist wirklich besser ? 
ist teuer wirklich besser ? 
studioequioment hifitauglich ? 
klangregler verwenden oder besser nicht ? 
usw  
 
 
auch habe ich dann auch wirklich schlechte erfahrungen gemacht sodass ich  bei einem partner dann gar nicht mehr in den musikraum durfte oder einer mir verboten hat überhaupt die anlage anzufassen 
 
und auch das oftmailge abwerten meiner eigenen geräte und hörerfahrungen war leider dann ein dauerthema und zieht sich durch meine beziehungen durch wie ein roter faden  
 
aber ich kanns einfach trotzdem nicht lassen weil ich einfach glaube das es da draussen den einen gibt der  mich und meine geräte bzw musikwiedergabe  
wirklich ernst nimmt 
deshalb will ich es trotzdem nochmal versuchen 
 
 
 
ich bringe schon einige jahre hörerfahrung mit  
bin tolerant und aufgeschlossen  
habe 2 plattenspieler  
vorstufe und endstufe und ein paar schallplatten 
 
einzelheiten zu den geräten dann gerne bei interesse per pn 
 
 
wenn du also  interesse hast an gemeinsamen abenden   in deinen  oder meinen hörraum dann bitte melde dich bei mir 
 
danke
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • Möms-chen, Jottka, gainsbourg, mazyvx, spocintosh, voidwalking, Jupp, Jenslinger, Caspar67, lyticale, Rockfan47, HifiChiller, Ru_di, wardenclyffe, Der Suchende, Don Tobi, Deubi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 23 
	Thanks Received:  1.489 in 187 posts
 
Thanks Given: 898 
	Registriert seit: May 2023
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 14:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 14:44 von Möms-chen.)
		
	 
	
	
	
Gruß aus Ostfriesland, Marc 
Yamaha CA 710;810, CR 800, Dual HS 141 
Yamaha YP 701, Dual 1218 (4x);1225;1226;1228;1229;1246;1019;510;601;604;721 
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000, Canton CT 80, MB Quart980s
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 15:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 15:08 von HisVoice.)
		
	 
	
		Boahh von den Drogen will ich was abhaben   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 18:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 19:01 von gainsbourg.)
		
	 
	
		 (13.04.2024, 14:27)eric stanton schrieb:  aber ich kanns einfach trotzdem nicht lassen weil ich einfach glaube das es da draussen den einen gibt der  mich und meine geräte bzw musikwiedergabe  
wirklich ernst nimmt 
deshalb will ich es trotzdem nochmal versuchen 
Ich kann das sehr gut nachempfinden
 
aber ich glaube du wählst den falschen Ansatz bzw Weg, ich denke du brauchst ein Haustier 
schon mal an einen Hund gedacht? Was die Alles hören, der Wahnsinn
 
so eine Fusion in der Rezipierung von HiFi mit einem treuen Zuhörer und Weggefärten ist unbezahlbar 
Wenn mein Rauhhaardackel und ich Abends ELO hören dann stelln sich dem die Nackenhaare hoch, der Wolferl hört einfach Alles
 
Ich denke dass du da auch wieder in deine Richard Clayderman Sammlung Zugang finden könntest ohne dieses Meckern, zu geringe Auflagekraft, Kapazität, Phase ect 
der Wolferl wedelt kurz und ich weiß das klingt gut 
der hört auch aus 100 Meter Entfernung wenn einer furzt, dann guckt der auch, aber so als wenn da der Ton nicht stimmt, ich kenn den
 
der Hund von meiner Oma - Langhaardackel - konnt auch gut hören, auch wenn meine Oma immer das Gegenteil behauptet hat 
wenn wir nach 15 Stunden aus dem Urlaub von Lloret de mar mit dem Auto nach Hause fuhren dann hat der schon 10 Minuten bevor wir ankamen 
an den feinen Unebenheiten im Asphalt gehört, dass wir gleich zu Hause sind, man hat der sich aufs pieseln in seinem Garten gefreut 
wir Kinder aber auch
  
	 
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 19:04 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 19:09 von spocintosh.)
		
	 
	
		Das mit der Musikalität von Langhaardackeln kann ich bestätigen. Ne Freundin von mir hat auch einen, und immer wenn die singt, is der ganz hin und weg. 
https://youtu.be/j5UQuVVKIg4?t=53
 
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.338 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • Möms-chen
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.391 
	Themen: 231 
	Thanks Received:  49.305 in 14.479 posts
 
Thanks Given: 30.627 
	Registriert seit: Dec 2009
	
 Bewertung: 
 133
	 
 
	
	
		Da fällt mir grad ein, hatte nicht einer der geschätzten Neuforisten auch was mit Fröschen ? 
Vielleicht den auch mal fragen, der hat bestimmt auch wertvolle Erfahrung beizutragen.
	 
	
	
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.906 
	Themen: 181 
	Thanks Received:  29.442 in 7.166 posts
 
Thanks Given: 13.206 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 66
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 19:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.2024, 19:51 von gainsbourg.)
		
	 
	
		 (13.04.2024, 19:04)spocintosh schrieb:  Das mit der Musikalität von Langhaardackeln kann ich bestätigen. Ne Freundin von mir hat auch einen, und immer wenn die singt, is der ganz hin und weg. 
Ja Langhaardackel haben auch ein feines Gehör, die kläffen aber auch schnell wenn die Phase umgedreht is  
cocker spaniel sind auch sehr kritisch, Stichwort Raummoden 
für Jemand wie ich der auch gern mal ein gepflegtes Weihnachtsoratorium hört eher ein ungeigneter Wegbegleiter
	  
	
	
"One man's trash is another man's treasure!" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
	  • Möms-chen
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		ich glaube ich hab das wirklich falsch angelegt 
ich habe aus dem forum bisher nur eine menge nackfotos und dick pics bekommen  
 (hätte mir nicht gedacht wer aller hier mir sowas schickt) 
dabei hatte ich ja geschrieben ich suche was ernsthaftes
 
obzönitäten werde ich nicht beantworten da sucht euch lieber mal schön eine andere plattform 
 
das mit einem haustier is natürlich ein guter tipp aber ich hatte ja meinen ernstl 
den habe ich hier  ja auch schon mal vorgestellt
  
der ernstl den habe ich damals selber geschossen 
hoppla ich meinte  natürlich gerettet weil ihn seine mutter verstossen hat  und mit dem war es eine wirkliche freude solange er bei mir war 
 
der konnte auch im blindtest raushören obs ein reibrad-riemen-oder direkt drive ist der gerade spielt
 
musikhören zusammen war natürlich auch schön 
der mochte sogar auch meine alten punkrockplatten
 
nur miles davis hat er nicht gemocht 
is interessant weil jazz mochte er gerne aber sobald irgendwo der davis mitgespielt  hat hat er sofort angefangen unruhig zu werden  
einmal hat er mich dann in den fuss gebissen 
ich glaube das war bei der miles in the sky platte
 
jetzt is es zwar immer noch bei mir nachdem ich ihn ja ausgestopft habe aber das lebendige fehlt mir halt dann doch manchmal 
deshalb ja auch mein post vom nachmittag
 
liebe grüsse
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 561 
	Themen: 6 
	Thanks Received:  588 in 194 posts
 
Thanks Given: 440 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Es wird zunehmend seltsamer hier
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.428 
	Themen: 53 
	Thanks Received:  2.756 in 1.221 posts
 
Thanks Given: 452 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 36
	 
 
	
	
		13 Tage zu spät ...........
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.783 
	Themen: 7 
	Thanks Received:  13.201 in 3.375 posts
 
Thanks Given: 11.750 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		is ja auch eine seltsame welt 
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an eric stanton für diesen Beitrag
	  • gainsbourg, spocintosh, mazyvx
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.720 
	Themen: 123 
	Thanks Received: 14.386 in 5.983 posts
 
Thanks Given: 11.366 
	Registriert seit: Feb 2010
	
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag
	  • spocintosh, Der Suchende
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.876 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  2.817 in 1.376 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		13.04.2024, 22:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2024, 07:39 von Pufftrompeter.)
		
	 
	
		 (13.04.2024, 13:10)Der Suchende schrieb:  Musik hört sich nur gut an, wenn die Messwerte der Komponenten i.O. sind und die Musikwiedergabe neutral. 
Was meine Ohren und mein (Hör)Empfinden dazu "sagen", ist dann egal. 
 
So? 
Ja - im Prinzip. Du kannst auch ein Nutellabroetchen mit Ketchup aufwerten, einen Faltenrock zum Jackett tragen oder Dir einen gekroepften 24/27er-Ringschschuessel ans Gebimsel haengen, wenn 'das Deinem Empfinden entspricht', aber es bleibt wie das, was Dir (und jedem sonst) die Ohren sagen, blosser Schabernack bestehend aus einer Mischung von ich-will-das-schoen-finden, Alterstaubheit, erlerntem Hoergefuehl und schlichter Ignoranz in Bezug auf richtig, falsch und die Realitaet.
 
Was auch immer Du schoen findest - es ist wahrscheinlich bloss Einbildungartefakt und in zweiter Linie im besten Fall eine Laune an persoenlicher Praeferenz. Das einzige, das Du garantiert nicht objektiv bewerten kannst, ist Klang - dazu taugt Dein Gehoer einfach nicht - und dazu ist es auch nicht gemacht. 
 
Das gilt fuer Dich ganz besonders - aber eben auch fuer den TE, JK und ganz besonders mich: Alle, die glauben, per Gehoer den objektiv besseren Klang aufspueren zu koennen, versuchen, mit einem Zollstock die Wellenlaenge von infrarotem Licht zu messen: Trotz der Tatsache, dass man mit einem Zollstock Laengen messen kann, bleibt es ein ungeeignetes Werkzeug in diesem Fall. 
 
Reibrad-vs-Riemen-vs-DD-Legenden ... naja: Ich empfehle dann doch, es lieber mal mit dem 24/27er Ringschluessel und dem Gebimsel zu probieren. Den Unterschied merkt garantiert jeder, ohne sich etwas einbilden und einreden zu muessen. 
 
in diesem Sinne ...
	  
	
	
Democracy Dies in Darkness
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
	  • Jottka, Der Suchende, Möms-chen
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  457 in 105 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Mar 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		14.04.2024, 06:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2024, 06:58 von Oracle.)
		
	 
	
		und auch das oftmailge abwerten meiner eigenen geräte und hörerfahrungen war leider dann ein dauerthema und zieht sich durch meine beziehungen durch wie ein roter faden  .   Eric Stanton 
das versuchte ich mit dem *Linn Diktator* zum Ausdruck bringen . (Nur alles von Linn war gut, alles andere wurde Platt gemacht )
aber hier hat es NuN alle aufgerufen. Puffgänger, (sorry Pufftrompeter) und andere .
macht nicht wirklich Lust weiter zu machen . Damit haben Jottka und andere wieder ihre Ruhe und dürfen weiter rechthaberisch Meinungen aufdrücken . 
Genau davon bin ich weit entfernt . 
 
 (14.04.2024, 06:54)Oracle schrieb:  und auch das oftmailge abwerten meiner eigenen geräte und hörerfahrungen war leider dann ein dauerthema und zieht sich durch meine beziehungen durch wie ein roter faden  .   Eric Stanton  
 
das versuchte ich mit dem *Linn Diktator* zum Ausdruck bringen . (Nur alles von Linn war gut, alles andere wurde Platt gemacht ) 
 
aber hier hat es NuN alle aufgerufen. Puffgänger, (sorry Pufftrompeter) und andere . 
 
macht nicht wirklich Lust weiter zu machen . Damit haben Jottka und andere wieder ihre Ruhe und dürfen weiter rechthaberisch Meinungen aufdrücken .  
 
Genau davon bin ich weit entfernt . 
 
und Jottka, sitzt wieder vor der Tastatur., Klimperst . Aber schön das dein neuer Avatar zumindest eine 
 
Schallplattenwaschmaschine zeigt. Das du 7 TA betreibst glaube ich dir nicht .
	  
	
	
Röhren betören      Vinyl lebt  
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.876 
	Themen: 11 
	Thanks Received:  2.817 in 1.376 posts
 
Thanks Given: 6 
	Registriert seit: Jan 2024
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		14.04.2024, 08:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2024, 08:27 von Pufftrompeter.)
		
	 
	
		Hi ... ich denke, Du nimmst (i) das hier zu wichtig und (ii) ueberschaetzt die Relevanz Deiner Hoererfahrungen fuer andere.  
 
Sie sind genau das - DEINE Erfahrungen. Nicht weniger - aber eben auch nicht mehr - und vergleichbar mit dem Eindruck, den Du das letzte mal beim Essen von sauren Nierchen hattest. Weitestgehend irrelevant fuer alle anderen - und sehr relevant fuer Dich. Sobald Du daraus etwas anderes machst, riskierst Du, dass sich die JKs dieser Welt berufen fuehlen, ihr Revier abzustecken.  
 
Nicht voellig zu Unrecht, oft in Form und Duktus wie immer eher grenzwertig. Nicht verboten, aber auch in der Sache nicht zielfuehrend. 
 
An der Stelle (hallo SPOC) endet die Diskussion sinnvollerweise ... denn eine gemeinsame Basis werdet ihr nicht finden.  
 
Tatsache ist aber auch: Du solltest eine "Abwertung Deiner Geraete" nicht auf Dich beziehen - typischer Fehler in Internetforen. Ganz ehrlich - ich halte die Dinger naemlich von vorn bis hinten auch fuer hoffnungslos ueberpreisten Rabastel aus der Klang-Voodoo-Ecke, den Dir geschickte Verkaeufer mit blumigen Worten aufgelabert haben ... und nach meinem Dafuerhalten verlierst Du Dich mit diesem Geraete-Konzept im Dschungel der spiritualisierten High-Ends, in der sich Newton, Tesla, Volta und Coulomb laengst mehrfach im Grabe umdrehen und in dem Glaube laengst jegliches Wissen ersetzt hat. Keine Ahnung, wieso man mit bassbefreiten Mitteltonboxen ohne nagende Zweifel, dass da was fehlt, seine Musik geniessen kann - aber wenn Du damit gluecklich wirst ...  eines Menschen Wille ist sein Himmelreich: 
 
Etwa -10db bei 50Hz ... das ist quasi ein 12dB Hochpass mit einer Eckfrequenz von 100Hz. Wuerde niemand so vor seine Boxen schalten - die 3/5 bringen das per Design mit. Du verstehst, dass man als EINE moegliche Reaktion darueber durchaus mit dem Kopf schuetteln kann. Und dass das dann 'analytisch' klingt, glaube ich Dir .... 'richtig' im Sinne von korrekt KANN das nach technischen und objektiven Erwaegungen nicht klingen - aber es mag Dir eben trotzdem gefallen.  
 
Das sagt ueber DICH aber gar nichts - nur ueber MEINE Meinung zu DEINEN Geraeten. Du solltest nicht den Fehler begehen, darin einen PERSOENLICHEN Angriff zu sehen (ich bin mein Geraet - mein Geraet bin ich) ... in diesem Fall laege der Denk- und Identifikationsfehler dann doch bei Dir.  
 
Wie gesagt - spannende Geraete als Ausdruck eines sehr individuellen Konzeptes, wie man Musik geniessen moechte ... aber eben doch reichlich 'nerdig' und damit polarisierend und mit erwartbaren Reaktionen in einem kritischen Umfeld: Hier wird eben nicht jede klangliche Raeuberpistole enthusiastisch ohne jeden Blick auf allgemeingueltige Plausibilitet solidarisch abgefeiert.  
 
Oder etwa nicht? 
 
Carsten
	 
	
	
Democracy Dies in Darkness
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  457 in 105 posts
 
Thanks Given: 156 
	Registriert seit: Mar 2024
	
 Bewertung: 
 1
	 
 
	
		
		
		14.04.2024, 08:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.04.2024, 08:42 von Oracle.)
		
	 
	
		Wie gesagt - spannende Geraete als Ausdruck eines sehr individuellen Konzeptes, wie man Musik geniessen moechte ... aber eben doch reichlich 'nerdig' und damit polarisierend und mit erwartbaren Reaktionen in einem kritischen Umfeld: Hier wird eben nicht jede klangliche Raeuberpistole enthusiastisch ohne jeden Blick auf allgemeingueltige Plausibilitet solidarisch abgefeiert. 
Oder etwa nicht?   Pufftrompeter (keine Ahnung ,wie man auf so einen Namen kommt)
danke deines Berichtes .
Wozu ist denn dann ein Forum da . Geht es nicht um Spaß oder Freude . * Ohne Bewertung * , daß ist subjektiv .
Ich kann mir schon vorstellen das Menschen hier gespannt mitlesen .
Übereinstimmungen kamen im einzelnen . 
Ich freue mich zB wenn jemand in der Neuzugangsecke einen ollen Thorens wieder zum Leben erweckt und Bilder seines Tun + Schaffen darstellt .
Oder wenn jemand der über  unglaublichen Musikwissen eine Platte vorstellt, die ich nicht kenne .
Von dem lebte ich seit 40 Jahren. Ich lerne immer noch dazu .
Davon lebt doch ein Forum . 
Oder nicht 
	 
	
	
Röhren betören      Vinyl lebt  
 
	
		
	 
 
 
	 
 |