11.01.2024, 16:26
Von 1986 bis 1990 gab es einige Multi-PCM-Geräte, wie z. B. den EVS-850PS. Hier konnte ein Audio-only-Modus aktiviert werden, der die Kassette dann in 6 parallel zu bespielende Spuren unterteilte und somit Hifi-Aufnahmen mit bis zu 6 × 240 Minuten (24 Stunden) Musik in PCM-Qualität (15 kHz) ermöglichte.
Quelle: Wikipedia.
Davon habe ich nicht geschrieben. Die PCM Spuren des Camcorders CCD 6000 waren ZUSÄTZLICH zur Bild und FM Tonaufzeichnung GLEICHZEITIG verfügbar. Also Bild plus 2 Stereospuren und die PCM Stereospur war zur Nachvertonung verfügbar. Der reine Audiomodus und PCM Aufzeichnung wurde später von TASCAM professionalisiert - die boten DA88 an. Eine 8 Kanal Audioaufzeichnung auf Hi8 - völlig ohne Videooption.
Quelle: Wikipedia.
Davon habe ich nicht geschrieben. Die PCM Spuren des Camcorders CCD 6000 waren ZUSÄTZLICH zur Bild und FM Tonaufzeichnung GLEICHZEITIG verfügbar. Also Bild plus 2 Stereospuren und die PCM Stereospur war zur Nachvertonung verfügbar. Der reine Audiomodus und PCM Aufzeichnung wurde später von TASCAM professionalisiert - die boten DA88 an. Eine 8 Kanal Audioaufzeichnung auf Hi8 - völlig ohne Videooption.


![[Bild: IMG-0173.jpg]](https://i.postimg.cc/pXmSnkR5/IMG-0173.jpg)
![[Bild: IMG-0178.jpg]](https://i.postimg.cc/3NvbzJLC/IMG-0178.jpg)
![[Bild: IMG-0181.jpg]](https://i.postimg.cc/kXCc7cDd/IMG-0181.jpg)
![[Bild: raucher.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/raucher.gif)
![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)
