Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ersatzakku für Densen GIZMO Fernbedienung gesucht
#1
Ich wurde von einem Familienmitglied gebeten eine Densen Fernbedienung zu reparieren

Der alte Akku (Ni-mH) ist ausgelaufen und lässt sich nicht mehr laden.

Hat schon mal jemand einen ersetzt und weiß wo es Ersatz gibt.
Die Form ist sehr flach (6mm) und mit 4 Zellen (4,8V) eher ungewöhnlich.
Mein Google-Fu lässt mich hier im Stich



[Bild: C092-B20-F-2-D20-48-E2-8285-170234-F1337-B.jpg]

[Bild: C135-FAAF-3545-4-D66-8-CE5-E0-CEB17-C34-B0.jpg]
Zitieren
#2
Notfalls vier von ---> diesen V160H <--- von Hand verbinden und schrumpfschlauchen (oder mal anfragen, ob sie die in der der von Dir benötigtern Form zurechtmachen würden) - sind jedenfalls von den Abmaßen und elektrischen Daten her genau die von Dir gezeigten Zellen.

[Bild: v160h_1.jpg]


Scheint der einzige Anbieter zu sein, bei dem man den Typ als "Normalo" bestellen kann.
Und wird nicht billig... Sad

[Bild: v160h_2.jpg]
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie

Jemand schrieb:Das Buch des Lebens... ist ein Buch, das man nicht zweimal lesen kann.
Wir möchten zu der Seite zurückkehren, die uns gefällt Floet
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
#3
Eigentlich Mail an Densen schreiben und einsenden.

Die hatten einen perfekten Service, ich habe den allerdings viele Jahre nicht genutzt. Und bei denen gab es ja einige Veränderungen.

Aber sollte so funktionieren.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an onedance für diesen Beitrag:
  • grautvOHRnix
Zitieren
#4
Moin,

Kontakt nach Dänemark wäre auch mein Vorschlag.

Gruß aus DK Hi
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#5
(Gestern, 11:49)Fürchtenix schrieb: Notfalls vier von ... von Hand verbinden und schrumpfschlauchen (oder mal anfragen, ob sie die in der der von Dir benötigtern Form zurechtmachen würden) -

Moin,
und genau da hat der Hobbyist ein Problem. Die Dinger muessen mit Nickelstreifen punktgeschweisst werden. Loeten sollte man daran nicht. Das dauert viel zu lange (Nickel ist etwas stoerrisch beim Loeten) und so hat man die kleinen Zellen schnell zumindest punktuell ueberhitzt und damit beschaedigt.

Wenn der Anbieter die Zellen fachgerecht konfektionieren kann, waere das optimal.

73
Peter
Zitieren
#6
Die Punktschweißgeräte für Akkus gibt es mittlerweile zuhauf in der Bucht oder beim Chinesen, z.B. dieses hier. Ich hab' mir sowas vor ein paar Monaten zugelegt, funktioniert einwandfrei.

Gruß
Wenni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nachrüstung Fernbedienung/Lautstärkeregelung bei alten Receivern hal-9.000 36 12.575 06.01.2024, 10:44
Letzter Beitrag: nick_riviera
  Lindemann Programmierbare System-Fernbedienung Accu-Fan 4 2.450 24.11.2023, 10:04
Letzter Beitrag: Schottl
  Revox B208 Fernbedienung mit ungewöhnlichem Fehler audiomusica 12 3.225 11.07.2023, 08:11
Letzter Beitrag: audiomusica
  Restek Maestro Fernbedienung funktioniert nicht joachimb 21 5.705 07.03.2023, 20:29
Letzter Beitrag: Mosbach
  Kontaktbelegung Philips Fernbedienung EM2001 joachimb 2 1.377 10.03.2022, 09:38
Letzter Beitrag: joachimb
  Revox B205 IR-Fernbedienung Reparatur havox 0 1.447 21.10.2021, 14:19
Letzter Beitrag: havox



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste