Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tonarmklang, Bodenblechklang und der Einfluss von Tonarmlagern: Was ist dran?
At Carsten,

Danke für die Erklärung. Zumindest weiß ich jetzt was du meinst.

Allerdings ist es ja nicht so, als ob du deine Beziehung zum Vinyl hier in der Vergangenheit niemals hast durchscheinen lassen. Ich zumindest erinnere mich da an einen geschmackvoll eingerichteten Kellerraum mit gedimmter Beleuchtung und einer beachtlichen Plattensammlung, Technics Plattenspielern und später an Interesse an einem T-Shirt mit dem Aufdruck "It's not hoarding, if it's Vinyl" oder so ähnlich.

Daraus lässt sich dann doch der ein oder andere Rückschluss ziehen.
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  • Deubi
Zitieren
Den Keller bezeichnest du als geschmackvoll?

Fand ich jetzt eher nicht so. Aber nun gut. Geschmäcker eben. Drinks
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
(Heute, 15:46)Pufftrompeter schrieb: Ich vertrete nur EIN PRINZIP.

Und sehr offensichtlich nicht mich selbst, weil es "mich" ebenso offensichtlich gar nicht gibt.

Ich glaube langsam, Puffi ist ne KI.  LOL  Das würde auch einige seiner Formulierungen erklären ..?  Denker 
Der Forenbot. Oder doch der Forengott?   Pray
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Zitieren
Ich finde die Seitenhiebe unnötig und unpassend.
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  • Deubi
Zitieren
Das muss er aber abkönnen.
Er ist ja auch kein Kind von Traurigkeit.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Ist schon richtig. Ich finde allerdings, dass man sich durch solche Sticheleien, die ins Persönliche gehen, selbst angreifbar macht. 

ABER: Das ist nur meine Meinung und die ist sicherlich nicht allgemeingültig.
"And if you ever come across us, don't give us your sympathy, you can buy us a drink and just shake our hands
And you'll recognize by the reflection in our eyes, that deep down inside, we're all one and the same
We're clutchin' at straws, we're still drownin'"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an micro-seiki für diesen Beitrag:
  • Deubi, dupdi
Zitieren
Fand ich jetzt aber auch nicht so schlimm,  dass ich seinen Keller nicht mag.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Das mit der Sachebene wird wohl fuer einige das EWIGE Mysterium bleiben ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
Was hat das denn mit Sachebene zu tun?

Wir sind ein Laberforum und nichts weiter.

Oder willst du als Herr angesprochen werden, nur weil du dich hier so benimmst?
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Q.e.d. ...

(Heute, 16:30)micro-seiki schrieb: Allerdings ist es ja nicht so, als ob du deine Beziehung zum Vinyl hier in der Vergangenheit niemals hast durchscheinen lassen. 

Das meinte ich mit spill-over ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
Q.E.D. ?


Mehr kommt da nicht?

Da bin ich aber besseres von dir gewohnt.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Jianni, die Sachebene ist in diesem thread die Diskussion darüber, ob Tonarme und andere Teile eines Plattenspielers hörbaren Einfluss auf die Klangqualität von Schallplatten hat. Wenn Du nun anfängst, mit Roberto darüber zu diskutieren, ob der erwähnte Keller geschmackvoll ist oder nicht, dann verlässt Du halt die Sachebene. Ist doch nicht schwierig, oder?

Carsten und andere haben ihre Einstellungen und Meinungen zu diesem Thema, Du und andere eben ganz andere Meinungen dazu. Darüber lässt sich doch durchaus diskutieren. Aber was den Technics-Arm gegenüber dem Thorens-Arm schlechter macht - die Antwort darauf hast Du bisher noch nicht gegeben. Gibt es denn eine?
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Zitieren
Armin, die Sachebene ist überhaupt nicht wichtig. Die verlässt Carsten nämlich ständig.

Zitat:Aber was den Technics-Arm gegenüber dem Thorens-Arm schlechter macht - die Antwort darauf hast Du bisher noch nicht gegeben.

Diese Antwort werde ich auch nicht geben. 

Schau dir die beiden an, vllt leuchtet es dir dann selber ein.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
(Heute, 17:10)Armin777 schrieb: Jianni, die Sachebene ist in diesem thread die Diskussion darüber, ob Tonarme und andere Teile eines Plattenspielers hörbaren Einfluss auf die Klangqualität von Schallplatten hat. 

Armin - ja, schon ... aber hauptsaechlich nein: 

Sachebene - Diskussion und Wertungen ueber Sachverhalte in einer Diskussion: "Das ist eine ganz bescheuerte Ansicht". (*) 
 
Persoenlichkeitsebene - Wertungen ueber Personen: Immer dann, wenn eine Person statt des Faktums oder der vertretenen Meinung in irgendeiner Art und Weise zum Gegenstand der Diskussion wird oder in irgendeiner Art bewertet wird: "Was ja klar, dass nur so ein Bescheuerter wie Du so denken kann."

FAST dasselbe - aber doch MEILENWEIT auseinander:

Sachebene: Kritik am Gedanken.
Persönlichkeitsebene: Kritik am Menschen, der ihn äußert.

Und uebrigens nein ... ueber die Geraffelhoehle eines Teilnehmers darf man jede Meinung aeussern, die man will: Alles Sachebene! "Was fuer ein Kackkeller - da wuerde ich nicht mal freiwillig in die Ecke scheissen" ... kein Problem - Sachebene. Borderline und hart am Wind gesegelt, weil IMPLIZIT klar ist, die Person ueber verletzten Stolz aus der Reserve zu locken, aber trotzdem: 100% Sachebene mit psychologischem Spielchen.

Nur eben: "Nur ein total Bekloppter haette so einen Keller" ... verlassen der Sachebene - Person involviert.

Ist IM GRUNDE also GAAAANZ einfach:

SACHE = OK
PERSON = tabu.

(*) gern getaetigter Umkehrschluss dabei: "Er hat mich bescheuert genannt". Nein ... eben nicht. Aber in aller Regel der uebliche Pfad zur sofortigen weil selbstlegitimierten Eskalation, weil keine Trennung zwischen Meinung und Person auf der Empfaengerseite erfolgt.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
(Heute, 17:16)jim-ki schrieb: schrieb:
Zitat:Armin777 schrieb:
Aber was den Technics-Arm gegenüber dem Thorens-Arm schlechter macht - die Antwort darauf hast Du bisher noch nicht gegeben.

Diese Antwort werde ich auch nicht geben. 

Schau dir die beiden an, vllt leuchtet es dir dann selber ein.

Soll das heißen, Du hälst gerade Tonarme prinzipiell für besser als S-förmige?

(Heute, 16:54)Pufftrompeter schrieb: Das mit der Sachebene wird wohl fuer einige das EWIGE Mysterium bleiben ...


Das bezog sich also offenbar auf den post #128 ??
Beste Grüße
Armin

gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
Zitieren
Ja ... insbesondere auf #128.
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
(Heute, 17:03)Pufftrompeter schrieb: Q.e.d. ...

(Heute, 16:30)micro-seiki schrieb: Allerdings ist es ja nicht so, als ob du deine Beziehung zum Vinyl hier in der Vergangenheit niemals hast durchscheinen lassen. 

Das meinte ich mit spill-over ...


[Bild: DSC08684.jpg]




LG
  Thomre
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Thomre für diesen Beitrag:
  • Der Suchende, Caspar67
Zitieren
(Heute, 17:16)jim-ki schrieb: Armin, die Sachebene ist überhaupt nicht wichtig. Die verlässt Carsten nämlich ständig*.

Zitat:Aber was den Technics-Arm gegenüber dem Thorens-Arm schlechter macht - die Antwort darauf hast Du bisher noch nicht gegeben.

Diese Antwort werde ich auch nicht geben. 

Schau dir die beiden an, vllt leuchtet es dir dann selber ein.

*Kann er aber besser. Am besten eigentlich.

Ansonsten: LOL
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Zitieren
(Heute, 18:17)Pufftrompeter schrieb: Ja ... insbesondere auf #128.

Sorry. Ich dachte, mit der Menge an Smileys in meinem Post hätte klar sein sollen, dass ich nur einen (dummen?) Witz machen wollte. Ist mir nicht gelungen. Ich bitte hiermit um Entschuldigung.
--- PROTECT ME FROM WHAT I WANT ---
Zitieren
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an wardenclyffe für diesen Beitrag:
  • Caspar67, Der Suchende
Zitieren
Aber die alten Thorens-Arme mit den alten von Technics im Vergleich, da ist doch klar wie das ausgeht.

Diese Grottenolm häßlichen, gebogenen und meistens auf hochglanzpolierten Technics im Vergleich zu den wunderschönen geraden und mattschwarzen Thorensarmen.

Da liegt das Besser doch direkt im Auge des Betrachters. Mehr als das Aussehen interessiert mich aber auch nicht an einem Tonarm.
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One 
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Zitieren
(Heute, 16:15)Pufftrompeter schrieb: OK ... das ist nachvollziehbar.

Es geht mir beim Vinylthema (und vergleichbaren Themen) um das Prinzip der Wissenschaftlichkeit.

Nicht um mich, meinen Plattenspieler, meine Platten, meine Hoererfahrung und alles, was Puffi wohl sein, haben und wissen koennte, das mit Hifi zu tun hat.

Daher weiss man ueber Puffi auch nix ... ich bin eine Unperson in dem Bereich und rede nie ueber MEINE Belange: Wie Du zugeben musst, ist erschreckend wenig ueber irgendein Verhaeltnis zur Vinylscheiben, Hifi und Musik bekannt (bis auf ein bisschen spill-over aus anderen Threads) ... und das ist dem Thema und der Objektivitaet an sich duchaus dienlich. 

ES GEHT NUR UMS PRINZIP ... nicht um mich. Und die fehlende Information ueber mich duerfte das jedem klar machen.

Lol1 Lol1 Lol1
You made my day!
Dankeschön!
Appl King1
Hey hey, my my
Rock and roll can never die (Neil Young)
Meine Musiksammlung auf discogs
Caspar Hi
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:
  • Der Suchende
Zitieren
(Heute, 20:18)hpkreipe schrieb: Aber die alten Thorens-Arme mit den alten von Technics im Vergleich, da ist doch klar wie das ausgeht.

Diese Grottenolm häßlichen, gebogenen und meistens auf hochglanzpolierten Technics im Vergleich zu den wunderschönen geraden und mattschwarzen Thorensarmen.

Da liegt das Besser doch direkt im Auge des Betrachters. Mehr als das Aussehen interessiert mich aber auch nicht an einem Tonarm.

Es gibt auch gerade, matte Technics-Tonarme ... und nu?
Democracy Dies in Darkness
Zitieren
(Heute, 20:42)Pufftrompeter schrieb:
(Heute, 20:18)hpkreipe schrieb: Aber die alten Thorens-Arme mit den alten von Technics im Vergleich, da ist doch klar wie das ausgeht.

Diese Grottenolm häßlichen, gebogenen und meistens auf hochglanzpolierten Technics im Vergleich zu den wunderschönen geraden und mattschwarzen Thorensarmen.

Da liegt das Besser doch direkt im Auge des Betrachters. Mehr als das Aussehen interessiert mich aber auch nicht an einem Tonarm.

Es gibt auch gerade, matte Technics-Tonarme ... und nu?
Bestimmt heftig highendig.  Floet
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit. 
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)

Beste Grüße Jianni.
Zitieren
Absolut HIGHEND ... SOTA. Was denn sonst. 

Die Technixe mit Subchassis wie der QX300 spielen so eine hoffnungslos und schamlos ueberpreiste Topeferscheibe wie einen Primitv-Rega aus Sperrholz, der von dreisten und vollkommen skupelbefreiten Reibachmachern billig erdacht wurde, um leichtglaeubigen und leicht beeinflussbaren Nicht-Technikern die Kohle mit so'nem Primitvdreher und ein paar launigen Werbespruechen und Wuenschelruten-Versprechen geschickt aus der Tasche zu leiern, in wirklich JEDEM EINZELNEN MESSWERT so unglaublich deutlich an die Wand, dass sich ein Hoervergleich gleich am Anfang schon eruebrigt: Chancenbefreit, so'n Rega.   

So und EXAKT GENAU SO ist das naemlich und kein bisschen anders: Wer die Welt versteht, kauft schlau, die anderen kaufen teuer.   

Wegtreten ...
Democracy Dies in Darkness
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink Geraffel der "Neuzeit" – Der "Nix-Vintage"-Thread Viking 1.552 886.676 Heute, 16:32
Letzter Beitrag: wus
Information Der Thorens-Thread - (vor langer Zeit) unterstützt von Joel Friedensreich 461 241.775 14.11.2025, 15:27
Letzter Beitrag: Plattenhörer
  Grado ... bloss Nepp oder ist da was dran? Pufftrompeter 34 3.168 10.10.2025, 16:34
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  Der Kompaktanlagen-Thread, HiFi Flachmänner von damals Rüsselfant 87 34.532 20.03.2025, 10:04
Letzter Beitrag: Fürchtenix
Rainbow Der Receiver - Thread - für alles was breiter als 43cm ist :) rednaxela 192 64.983 05.01.2025, 11:04
Letzter Beitrag: Vicenti
  Der "Mathmos"-Thread oder: "Darling, Du willst es doch auch! Ist es schummrig genug?" bathtub4ever 34 17.168 13.03.2024, 12:21
Letzter Beitrag: nickch



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: dupdi, Piotrek_Z, Single_Ended, 14 Gast/Gäste