Themabewertung:
  • 16 Bewertung(en) - 3.19 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die andere Seite - Geraffel aus dem Studio
Das ist ja mal eine witzige Story, die beschreibt, wie der „gated reverb“ sound entstanden ist!
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:
  • Kimi, spocintosh, Caspar67
Zitieren
Aber nicht alles ganz richtig...das ams rmx16 war nicht das erste Digitalhallgerät, sondern die Ursa Major Space Station SST-282.

[Bild: IMG-1338.jpg]

[Bild: IMG-1343.jpg]

Und der SSL Listen Mic Compressor hatte nicht das Gate dabei, sondern sie haben den Ausgang des LMC in einen regulären Kanal des SSL gestöpselt - und erst der hat das Gate eingebaut. Der Fehler war auch nicht die Verschaltung an sich, die war üblich und total sinnvoll, um den Krach nicht durchzulassen, sondern nur das Gespräch zwischen Regie und Aufnahme zu ermöglichen. Der "Fehler" war die dafür zunächst unpassende Einstellung der Ansprechschwellen, so dass die Drums gerade noch durchkamen, der Ausklang aber nicht. Und der goldene Moment, das nicht als Fehler zu betrachten, sondern es in der kreativen Bubble sofort als Inspiration zu nehmen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • havox, triple-d, Caspar67
Zitieren
Aus der bubble of inspiration stammt sicher auch die Einstellung
"alles voll aufdrehen" am Autotune für "Believe" ..... LOL
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:
  • spocintosh, havox
Zitieren
Das kann gut möglich sein!
Vielleicht war's aber auch das seltsame Werkspreset, das nie jemand benutzen wollte, das dort plötztlich die Inspiration hat aufleuchten lassen.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • havox, grautvOHRnix
Zitieren
Steve Albini (R.I.P) zeigt und erklärt sein Studio.



Finde ich hochinteressant und seine Sammlung an nutzlosen pedals sehr erheiternd!
Viele Grüße,
Hans-Volker

Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
[-] 1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:
  • voidwalking
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Auf der Suche nach dem Tuner des Forums rappelbums 413 232.889 Heute, 14:39
Letzter Beitrag: p.seller
  Welche "Monster" Receiver waren damals auf dem Titelbild? HiFi 5 513 04.11.2025, 18:37
Letzter Beitrag: hadieho
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 76 27.707 03.11.2025, 20:34
Letzter Beitrag: spocintosh
  Lautsprecherständer für Rogers Studio rainer52 5 926 16.10.2025, 16:04
Letzter Beitrag: rainer52
  Die ersten Stereo Aufnahmen aus 1944 - AEG Magnetophon K7 Jan_K 3 1.099 09.06.2025, 14:35
Letzter Beitrag: spocintosh
  Wer die Qual hat, hat die Wahl… Kaufempfehlung Mr.Nydra 28 5.417 25.01.2025, 22:46
Letzter Beitrag: Mr.Nydra



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste