| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 168 
	Thanks Received: 113  in 40 posts
 
Thanks Given: 85 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Hallo MiteinanderIch habe mal wieder ein Problem. Habe noch einen Satreceiver und einen Antennenanschluss in meinem Hörraum übrig. Ich möchte gerne das Bildsignal auf dem PC Bildschirm (LCD ) wieder geben. das Audiosignal geht dann über meine Anlage das ist soweit kein Hit. Aber wie kriege ich das normale Bildsignal vom Receiver auf den PC Bildschirm. Hat jemand einen Tipp. Ich seh bei den ganzen Konvertern und Formaten nicht mehr durch.
 
 Danke Lutz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received: 937  in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		24.01.2014, 05:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014, 05:53 von oerg866.)
		
	 
		Wenn du die beste Bildqualität willst und dein Receiver RGB-Scart ausgibt würde ich dir eine Micomsoft SC-500N1 alias Startech PEXHDCAP-Karte empfehlen, so wie ich das mit meinem DTV-Reciever handhabe.  
Da nimmst du einfach ein SCART zu VGA Adapter/Kabel und steckst es in die Karte. Dann kannst du verlustfrei das Signal auf dem PC begutachten. Das ist nämlich eine der wenigen Karten (und soweit die einzig erschwinliche) die SDTV-Auflösungen capturen kann. Noch dazu hat sie gar kein Problem, das CSYNC aus einem Composite-Signal rauszufiltern. 
 
Übrigens geht das noch besser, wenn der Receiver Komponentenausgang oder HDMI besitzt, das kann die Karte nämlich auch.
 
Das sieht dann so aus:
 ![[Bild: 52dc2910ef6c5.jpg]](http://img.ctrlv.in/img/52dc2910ef6c5.jpg) 
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
Heroes never die~
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag
	  • stony 
	
	
	
		
	Beiträge: 113 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 35  in 19 posts
 
Thanks Given: 14 
	Registriert seit: Oct 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Satkarte in den PC einbauen, wär evetuell auch ne Variante.Wird günstiger und weniger Geräte und Kabelsalat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 645 
	Themen: 137 
	Thanks Received: 865  in 181 posts
 
Thanks Given: 218 
	Registriert seit: Mar 2013
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Hi, 
ich habe das mit diesem Teil  erledigt - funzt einwandfrei
	
Andreas
 "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist"  (Jean Paul 1763- 1825).
 
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an awr13 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an awr13 für diesen Beitrag
	  • lutsei 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 168 
	Thanks Received: 113  in 40 posts
 
Thanks Given: 85 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Habe mal nach der Micomsoft SC-500N1 gegurgelt ist nur eine zu finden aber 260 Steine, das wollte ich bestimmt nicht ausgeben, zumal Fernsehen total unwichtig ist und nur so nebenbei laufen soll. Ich hatte gehofft das es eine Lösung für unter 50 € gibt. Naja dann halt nicht vielleicht gibt es noch eine andere Idee. Habe eine Hauppauge TV Karte hier, aber da ist mir die Menüführung zu blöd und umständlich.
 Lutz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 168 
	Thanks Received: 113  in 40 posts
 
Thanks Given: 85 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Danke awr13 das werde ich mal probieren hatte ich erst übersehen sorry
 Lutz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.007 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 2.305  in 407 posts
 
Thanks Given: 3.540 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
14 
	
	
		Hallo Lutz,
 Ich schliess mich Davids Tip an: für weit unter 50 Mäuse bekommst du beim beliebten Auktionshaus eine mittelprächtige Technisat oder ähnliche SD Sat-Karte für den PC. Ein Kabel rein, gratis DVB Player drauf und los. Einfacher ginge es wirklich nur, wenn dein Schirm einen freien Video-in hätte (Composite FBAS respektive Component YUV).
 
 ich nutze die SkyStar S2...
 
 lG,
 Tom.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received: 2.020  in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
17 
	
	
		Lutz,
 ich hab hier zum Testen auch das gleiche Teil von Pollin wie Andreas. Ich kann nur eines zu dem Teil sagen, daß Du das Teil abdecken solltest. Es hat einen Fernbedienungsempfänger und reagiert dann auch manchmal seltsam. Eine FB lag bei mir damals nicht bei.
 
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
 
 
		
	 
	
	
		Ich hatte damals meinen DVB-T Receiver direkt am Monitor angeschlossen, weil dieser einenHDMI Anschluss hat.
 Ich denke mal, du hast keine Möglichkeit den Receiver direkt anzuschließen, Lutz ?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		24.01.2014, 11:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014, 11:54 von hal-9.000.)
		
	 
		Mach ich ähnlich - Technisat per HDMI an AV-Receiver, der hat 2 Ausgänge, einen für den Monitor, den anderen für den Beamer. Direkt ginge nat. auch, habe aber mehrere HDMI Quellen ...
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received: 937  in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		24.01.2014, 14:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014, 14:24 von oerg866.)
		
	 
		 (24.01.2014, 08:43)lutsei schrieb:  Habe mal nach der Micomsoft SC-500N1 gegurgelt ist nur eine zu finden aber 260 Steine, das wollte ich bestimmt nicht ausgeben, zumal Fernsehen total unwichtig ist und nur so nebenbei laufen soll. Ich hatte gehofft das es eine Lösung für unter 50 € gibt. Naja dann halt nicht vielleicht gibt es noch eine andere Idee. Habe eine Hauppauge TV Karte hier, aber da ist mir die Menüführung zu blöd und umständlich.
 Lutz
 
Naja die Startech Karte kostet etwa 100-130. Dafür hast du dann aber auch Capture-technisch ausgesorgt. Immerhin kann die analog und digital so ziemlich alles capturen was es gibt. (DVI-D, RGB, HDMI)
 
Wenn du einfach nur ma "büsschen satt gugge" willst, reicht auch das billigste vom billigsten.
	 
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
Heroes never die~
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		Hi    
was ist es denn eigentlich für ein Sat-Receiver und welche Anschlüsse hat er zu bieten?
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 168 
	Thanks Received: 113  in 40 posts
 
Thanks Given: 85 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 
	
	
		Das ist ein Medion Receiver was ganz billiges. Ich werde mich aber mal intensiv mit der Hauppauge befassen und sehen das ich die zum Laufen kriege. Dann sollte das Problem gelöst sein. Vielen Dank für eure Hilfe
 Lutz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		24.01.2014, 15:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.2014, 15:36 von hal-9.000.)
		
	 
		Hi, 
wenn es darum geht, die Sendungen irgendwie innerhalb des PCs weiterzuverarbeiten oder TV im Fenstermodus zu schauen würde ich auch so vorgehen. 
Ansonsten ist es IMHo einfacher (und billiger) sich einen gebrauchten Sat-Receiver mit DVI/HDMI out zu holen, selbst neu kosten die kaum Geld (~40EUR). Bei denen kann man die Sendungen auch per USB-Stick/Platte speichern. - Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/HD-Sat-Receiver-X...35cb52a869 
oder
http://www.ebay.de/itm/Octagon-SF-118-Fu...53ef0c341b 
Hat der Monitor keinen HDMI sondern nur einen DVI, gibts auch billige Adapter:
http://www.ebay.de/itm/HDMI-auf-DVI-Adap...5d267f09ba
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 889 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 208  in 111 posts
 
Thanks Given: 2.683 
	Registriert seit: Jan 2010
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Ich habe die TechniStar S3 ISIO, 
da hängt ein 16GB Stick und eine 1TB HDD dran. 
Nachteil, das Datenfile ist *.TS, man braucht dann schon einen TS-Splitter um es ins MP4, MPG o.ä. zu bekommen bzw zu schneiden... der Empfänger hängt aber NICHT im LAN    
Leider war ich noch zufaul um mir ein HDMI-Kabel zu kaufen um am PC-Monitor zu schauen (der SAT-Empfänger hängt über die SCART-Buchse am alten 15" LED)
 
Lutz hat Recht, die Menüführung beim Hauppauge ist schon sehr.... gewöhnungsbedürftig. 
Mann, was habe ich früher über die Nexus geflucht, bis die mal gelaufen ist, wie ich es wollte
 
An einem meiner PCs hängt eine TechniSat-Karte drinnen, das klappt mit dem DVB-Player sehr gut.
 
Ahja, 
danke für den Link zum HDMI-DVI-Adapter - der ÖdMarkt hat den nicht...  
lG Walter
 Suche:
 
 Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368 und 92 369 (Vorgänger vom T70)
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 619 
	Themen: 168 
	Thanks Received: 113  in 40 posts
 
Thanks Given: 85 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
12 |