Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum

Normale Version: Was war der letzte Film, den Ihr gesehen habt?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45
Ja klar, ist bekannt! Drinks


Prometheus von Ridley Scott...
das erste Prequel zu Alien. Was für ein bildgewaltiges Science-Fiction -Spektakel!

Zu empfehlen mit Beamer und Leinwand

als nächstes schauen wir den Nachfolger das zweite Prequel Covenant. Und danach beginnen wir die eigentliche Alien-Saga. Ich freu mich schon!
Prometheus fand ich ganz solide. Covenant hingegen war für mich eine Enttäuschung...
Alien 1 + 2 sind für mich die besten Filme Thumbsup
Ich mag auch den dritten von David Fincher noch gern.

Danach begannen die Versuche, Herkunft und Hintergrund der Aliens zu erklären - für meine Begriffe zu unverständlich, zu kompliziert und gekünstelt geheimnisvoll.
Vier Western mit Glenn Ford  aus den 50er Jahren. 

Darunter mit The Violent Men  (Regie Rudolph Maté)  und Fastest Gun Alive  (Regie Russell Rouse)  zwei meiner absoluten Genrefavoriten:

               https://www.timeout.com/london/film/the-...-gun-alive

               http://www.hollywoodyesterday.com/review...ne-foster/


[Bild: kdqM2Ogh.jpg]
                     

                              [Bild: cowboy1-smiley.gif]

Joshua Tree

Das ist ja ein lustiger Zufall, ich habe mit Glenn Ford auch in den letzten Tagen zwei Western gesehen.  Drinks

[Bild: fUqzXzxh.jpg]

[Bild: OLlMHlyh.jpg]

Gestern Abend dann einer meiner absoluten Lieblingswestern:

[Bild: niMQZc9h.jpg]
....... Braucht man natürlich auch auf DVD   Thumbsup


[Bild: qTBm49ph.jpg]



.......    ...   [Bild: smilie_trink_059.gif] .....      ..   [Bild: smilie_trink_192.gif] ..........       .... [Bild: smilie_trink_211.gif]
Nicht im Kino, sondern im Flieger auf dem Rückflug von Shnaghai nach Frankfurt:

- Black Panther
- Blade Runner
- Blade Runner: 2049

Alle sehr unterschiedlich, den letzten fanmd ich etwas langatmig, weil mir von Anfang an klar war, wer die Tochter vom Blade Runner ist...
jamesbond man lebt nur 2mal
La Possibilité d'une île

https://www.filmtipps.at/kritiken/Die_Mo...ner_Insel/

Ich fnd den übrigens ziemlich gut
„I was born to love you... I was born to lick your face.... I was born to rub you... but you was born to rub me first!


Lol1

Das Zitat hatte ich ganz vergessen LOL
„Ah, ein drei-Männer-Wein! Zwei halten fest und der Dritte muss trinken!“
The Greatest Showman ... hat mir gut gefallen, auch wenn ich sonst nicht so auf Musical-Style stehe.
(31.05.2018, 08:32)Kimi schrieb: [ -> ]Prometheus fand ich ganz solide. Covenant hingegen war für mich eine Enttäuschung...
Alien 1 + 2 sind für mich die besten Filme Thumbsup

Prometheus war der erste Alien, der mir gefallen hat. 
Alien 1 + 2 waren natürlich extrem wichtige Filme für die Filmgeschichte. Jedoch musste ich selbst als riesen Ridley Scott und Science Fiction Fan anerkennen, dass ich für diese Art SF einfach nicht die Zielgruppe bin.
den ersten Alien Film geschaut mit Dolby-Surround Ton, abgespielt mit einem Universum Videorekorder der seltsamerweise an der Rückseite vier Lautsprecheranschlüsse hatte Denker  Denker nach recherche in verschiedenen HiFi Zeitschriften (da stand doch mal was von Dolby und so) sollte da ein Signal für die Rückwärtigen LS rauskommen  Oldie ein paar LS angetüdelt, wie geil mitten drin statt nur dabei   Music2 seit dem war Stereo gestorben Lipsrsealed2


beeindruckende Biographie

Joshua Tree

Die Woche vor der WM habe ich genutzt um mir die Budd Boetticher / Randolph Scott Filme anzusehen.

[Bild: 611gb_CPE94_L._SY445.jpg]

[Bild: Buchanan.jpg]

[Bild: Comanche.jpg]

[Bild: der-siebente-ist-dran.jpg]

[Bild: Ride.jpg]

[Bild: Sundown.jpg]

[Bild: Tall.jpg]

Großartig!
Unter den oben aufgeführten Boetticher/Scott-Western  sind 'Seven Men From Now'  (1956)  und 'The Tall T'  (1957)  meine Favoriten.

Und heute Nacht werde ich mir 'Colorado Territory'  (Regie Raoul Walsh)  aus dem Jahr 1949 reinziehen....

                        http://jeffarnoldblog.blogspot.com/2014/...-1949.html


[Bild: NKDNQ6Jh.jpg]

 

 https://www.filmaffinity.com/en/film232558.html

                          [Bild: graphics-cowboy-624282.gif]
Vorgestern gesehen, fand ich nicht so lustig



der war nicht langweilig  Thumbsup

 ..............  Western Time again....    [Bild: cowboy2-smiley.gif]

The Man From Colorado,  ein farbenprächtiger Technicolorstreifen aus dem Jahr 1948.
Regie Henry Levin.  Mit Genn Ford, William Holden, Ellen Drew.

Ford  spielt einen ehemaligen Nordstaatenoffizier mit dunkler Vergangenheit, der nach dem Bürgerkrieg zum Richter einer Kleinstadt ernannt wird.
Mit der Gesetzestreue und Moral nimmt er es aber nicht sooo genau - und ist raffgierig, eifersüchtig, durch und durch neurotisch und geradezu gemeingefährlich....

                                        http://thegreatwesternmovies.com/2014/08...-colorado/


[Bild: 3TLFhG4h.jpg]

                                       
                                         [Bild: cowboy1-smiley.gif]
Rosa von Praunheim: Die Bettwurst
Herrlicher 70er Jahre Trash!
Appetizer


Und hier die volle Dröhnung

Lol1
2010: The Year We Make Contact

Die Fortsetzung von Kubricks Allzeitklassiker ist natürlich nicht so bahnbrechend neu und genial wie "2001", aber durchaus sehenswert, wie ich finde.

Schöne Erinnerung an die 70er. Ich kannte keine Wohnung wo nicht diese "Stroh/Hopfenblumen" standen.  Pril2
Der hier :

Gestern um 20:15 Uhr im Rahmen des ARD Sommerkinos.
Den Tipp dazu hörte ich im WDR 4.
Ein ganz fantastischer Film !
Das fliegende Auge von 1983 (?)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45