(06.02.2015, 12:27)HotSake schrieb: [ -> ]Rubble 12 / Staircase to nowhere , einmal die Rückseite bitte!
ja auf den Bam-Caruso Samplern sind einige Perlen drauf 

 was würde der UK Freak Beat Psychedelic Enthusiast ohne diese Serie machen? 
Eine absolute Perle von '67 und typisch für das Genre ist die Nummer von The Fairytale "Guess I was dreaming"! Gibts natürlich auch auf einer der Rubble volumes 
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...YbdL5tKeIo 
 
hatten wir hier schon die erste Single von Davy Jones & the lover third (David Bowie) aus 1965 

fängt ja langweilig an, aber das break so ab 0:50 gefällt mir wie das outro, irgendwie schräg und unbedarft, ein Hit konnte das so nicht werden
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...gVfAkIOTOo 
 
... watn hier los, Freakbeat WE ...

 
 
... wo wir gerade dabei sind, hier noch
mal eine kleine PsychPop Perle von '69
P.S.: ... hab gesehen, das die Single gerade bei Discogs
steht, moderater Preis 

 
 
´
Unten die  deutsche Erstpressung von 1967 auf
 Verve. 
Damals hierzulande  in kleiner Auflage  mit einer Hülle   'Printed in the USA'  im Handel.
Mit der originalen,  abziehbaren Bananenschale, welche  zum Glück  noch weitgehend  intakt ist:
Nicht so rar &  gesucht wie die allererste  US-Monopressung   mit dem sog. Torso-Backcover:  
 http://www.popsike.com/The-Velvet-Underg...98001.html 
...aber wohl doch etwas mehr wert als  jene  5 Märker, die ich 1981 auf einem Mannheimer Flohmarkt dafür hingeblättert  habe:
..........................................................   http://www.discogs.com/sell/release/3103472?ev=rb   ....   
´ 
 
schon länger nimmer hier mitgespielt deshalb mal wieder was
schönen gruss an den hot sake 
 
 

x
The Misunderstood, feine Band... Hab die Cherry Red Ausgabe

Peter
 
 
´
Noch vor
 Ford Theatre, Ill Wind, Quill, Sugar Creek, Ultimate Spinach, Earth Opera.... - meine absolute Lieblingsgruppe aus Boston:
..................................................  Beacon Street Union  
Zwar fiel die Band schon nach kurzer Zeit  auseinander, hatte jedoch im Jahr 1968 immerhin zwei denkwürdige Alben abgeliefert:
................... Ihr gleichnamiges  Debüt plus
 'The Clown Died in Marvin Gardens' :
........................................................  
´ 
 
... sehr schön gainsbourg, wo hast du denn die ausgegraben 

 
 
Ich kann diese alten James Bond Scheiben einfach nicht stehen lassen..., diese stand in nem Trödel in Barcelona 

Bei der Goldfinger (1964) Instrumental Version spielt der junge Jimmy Page übrigens Gitarre 

 pure british 60s im Auftrag ihrer Majestät
https://www.youtube.com/watch?feature=pl...g6wj0KXfMk 
 
... Originale, Originale, Originale, gainsbourg du hast da
doch irgendwo was am laufen  
 