Verhökere oder tausche hier ja hin und wieder durchaus die ein oder andere Scheibe.
Für die 
Mad River in VG+   habe ich jedoch bereits einen Abnehmer, der mir dafür am kommenden Samstag zur anstehenden Plattenbörse in Mannheim eine seltene Folkscheibe von meiner Suchliste ( 
https://www.popsike.com/MR-FOX-THE-GIPSY...60207.html )  zum Tausch mitbringt.... 
![[Bild: smilie_smoke_031.gif]](https://www.smilies.4-user.de/include/Raucher/smilie_smoke_031.gif)
 
 
Uppsala, bei dem Gegenwert hätte ich gekniffen...

 
 
Man findet die 
Mad River  in Übersee in VG+(+) immer mal wieder für etwa 50 bis 60 Dollar. Plus 25 Dollar Versand plus Zollgebühren macht's dann meist rund 100 Dollar.
NM-Exemplare sind seltener und - insbesondere  mit A1-Matrix - oft einiges teurer.... 
![[Bild: smilie_shop_038.gif]](https://www.smilies.4-user.de/include/Einkaufen/smilie_shop_038.gif)
 
 
Ich hatte die Tage erst eine (ich glaube Edsel) Nachpressung von dem Ding in der Hand.
Aber ich kaufe diese 80er Jahre RI's auch nicht mehr...
 
Es gibt auch eine Neuauflage von 
Sundazed, die damit wirbt, dass ein beim Mastering der Erstpressung aufgetretener Fehler (etwas zu schnell laufende Bandmaschine) nunmehr korrigiert wurde. Die alten originalen '68er-Pressungen klingen meiner Ansicht nach aber dennoch am besten.
Darüber hinaus hat's eine seeehr günstige und gute deutsche Pressung auf 
Capitol  aus dem Jahr 1979, die ich der Edsel- und der Sundazed-Ausgabe vorziehen würde.  Allerdings mit ziemlich hässlichem Coverartwork im Vergleich zum Original:
https://www.discogs.com/Mad-River-Mad-Ri...se/3047868     
 
 
... jau, die deutsche Re. Ist wirklich ganz passabel, tut's bis mir mal mas Original über den Weg läuft...
Bin gerade in den Singles, 69er Franz. Pressung, sounds good  
 

 
 
die gestern wieder mal angehört und passt ja gut hier rein
aus meiner überaus beliebten reihe 
persönliche live klassiker 
na auf jeden fall war ich wieder recht angetan
hatte die auch länger nur auf tape und dann mal mitte der 90` auf einer börse gekauft
is ja überhaupt erst 83 auf psycho rec rausgekommen
live aufnahmen aus 1968 
also ich steh da noch immer drauf
 
 
das Schlagzeug hört sich an als spielt der auf zwei Schachtel Spaghetti, aber die Nummer gefällt mir, hab rein gar nichts von denen, kannst gerne was empfehlen 

 
 
hast schön beschrieben den sound  
auf der happy trails das ist die dritte da is  who do you love auch drauf
ganze seite 
also wenn dir die live aufnahme davon gefällt dann sicher auch die studio version
sehr gute platte
is ja nicht so das man so eine platte /nummer  jeden tag viermal anhört 
vermute ich halt jetzt mal so
die ersten platten kann man alle kaufen finde ich
aber da weiss der peter auch einiges dazu 
der hat bilde ich mir ein mal geschrieben er hat wegen dem john cipollina der hier drauf git. spielt  dann  begonnen selber git. zu spielen
na soll er besser selber schrieben 

 
 
Die Scheibe habe ich zum ersten mal um 1975 rum gehört... Und seitdem zweimal gekauft, sprich die erste war im Punkfieber wieder verkauft worden, aber die musste wieder ins Haus...
Christian, mit Git. liest Du daneben....   es war Bass  
 
Und ja, die ersten QMS kann man alle kaufen, wenn man den Sound mag...  Aber die Happy Trails ist eben wegen "Who do you love" einfach die, die man unbedingt haben muss!
 
Peter
 
 
weiss ja das bass dein instrument war 
 
aber hatte mir eingebildet das du auch git. probiert hast und zwar habe ich das dann mit den quicksliver in verbindung gebracht....
who do you love in der quicksilver version haben wir ganz früh ja auch paarmal live gespielt 
ewig lange versionen und solos 
soweit ich mich erinnere is das ausser bei uns selber nicht so gut angekommen 
 
 
 
Mein Git Abenteuer war sehr kurz.... So um die vier Wochen....   Sechs Saiten sind zwei zuviel  
  
  
 
Peter
 
 
 (01.06.2018, 13:58)gainsbourg schrieb: [ -> ]hab rein gar nichts von denen, kannst gerne was empfehlen
Die hier ist auch nen Klassiker im Bandkatalog. Muss man aber mögen...
Hab ich doppelt. Bei Interesse abzugeben (ganz frühe US Reissue) gegen was schickes im Tausch...

 
 
Sehe ich da oben links etwa ne seltene Mono-Ausgabe???
 
Moin,
Doppelpost 
 
gerade angekommen... der neue Trip der besten Düsseldorfer Band aller Zeiten
 
Peter
 
 
ich weiss da warten viele hier schon hart drauf
ich möchte mich an dieser stelle auch für die vielen privaten pn bedanken
die bestätigen mich da weiterzumachen
deshalb mal wieder was aus der reihe pers.live klassiker und die passt hier rein 
jetzt deshalb wieder mal aufgelegt
dark star habe ich aber nicht ganz fertig gehört gebe ich zu
death dont have no mercy und turn on your lovelight immer noch spass die in diesen live versionen anzuhören
und wiedermal zuerst auf tape gehabt
is von ihren  offiziellen  live platten die die mir immer schon am besten gefallen hat
 
 
Auf der ist auch meine lieblingsversion von „Dark Star“....
 
Peter
 
 
ja die is wirklich gut
aber wann hast du die dark star version das letzte mal in einem stück durchgehört? 
ich bitte um um ehrliche antwort 
  
 
 
 
zuletzt vor knapp drei Wochen, Christian.
War aber das erste mal seit Jahren!
 
Peter
 
 
okay danke
ich hatte letztens abgebrochen und  halt  die zugänglicheren sachen fertiggehört
ich hab die schon sehr lange nimmer durchgespielt die nummer
gibt scheinbar so nummern die gefallen mir aber durchhören du ich die bei der länge  dann manchmal trotzdem nicht ...
deshalb hats mich interessiert 
 

 
 
Moin,
Baroque Pop war in den 60s auch mal en vogue...
Hier ein feiner Release einer eher unbekannten Band aus diesem Jahr, der einfach klasse klingt.. Und wie immer heißt es, never judge a book by the cover...
Hörst Du hier:
 
Peter