ich fand den Film sehr beeindruckend, tolles Portrait auch der damaligen allg. Künstlerszene und NYC in den mid 60s
die Titelauswahl ist auch sehr gelungen!
The Velvet Underground (A Documentary Film By Todd Haynes) (Music From The Motion Picture Soundtrack) (2022)
 
 
 (30.04.2022, 20:19)gainsbourg schrieb: [ -> ]ich fand den Film sehr beeindruckend, tolles Portrait auch der damaligen allg. Künstlerszene und NYC in den mid 60s
die Titelauswahl ist auch sehr gelungen!
The Velvet Underground (A Documentary Film By Todd Haynes) (Music From The Motion Picture Soundtrack) (2022)
 
  Yep, hab ich diese Woche im Flieger geschaut. Bin immer noch am Überlegen, ob ich den Soundtrack wirklich kaufen muss...  
 
 
Peter
 
 
Hatte ich mich zuvor auch gefragt, aber allein die sister ray live '67 find ich klasse, auch an der Pressqualität gibts nichts zu meckern
 
Ist die Version "prev. unreleased"?
 
diese Version vom 30.04.1967 gibts sonst nur auf dieser 
hier so weit ich weiß, kompletes Konzert
 
 
Top Sounds ist ja mein persönliches Lieblingslabel, was 60s Compilations angeht. Immer erstklassiges Vinyl, umfangreiches Booklet und immer wieder für Überraschungen gut, was die Musik angeht...
 
 
Peter
 
 
die Pebbles Serie ist wie die fuzz bibel, einfach mit die beste Serie über US underground & garage punk
Pebbles Volume 3 "The Acid Gallery"
 
 
jetzt muß ich die glaub' ich auch mal rauskramen - war das die 2. oder die 3. mit der sensationellen "VOX wah-wah-paddle" Werbung ?
 
die volume 5 ist auch der Hammer!
 
 
mega Nummer von den Holländern drauf
Trans-World Punk Rave-Up 1964-1966! 
 
 
Coole Schätze buddelst du aus 

Thanks..
 
 
 (21.05.2022, 17:02)leolo schrieb: [ -> ]Coole Schätze buddelst du aus 
Thanks..
... und dann sogar gemeinsam Gestern mit dem wardenclyffe 
 
wo bleiben eigentlich die Walgesänge 

 
 
´
The Explosive Sound of the Atlantics, das dritte und letzte Studioalbum der leider kurzlebigen, aber durchaus stilbildenden Surf-& Garage Band aus Australien hatte ich hier in diesem Thread vor rund zwei Jahren mal als ramponierte 
1964er Monopressung Made in Singapur vorgestellt:   
https://old-fidelity-forum.de/thread-522...pid1326863
Vor einer Woche hab ich nun endlich eine besser erhaltene 
CBS Neuseeland-Monopressung ergattert, ebenfalls aus dem Jahr 1964  
 
           
                          ![[Bild: smilie_water_023.gif]](https://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_023.gif)
 
 
tolle Scheibe & welcome back  

 
 
Da schließe ich mich dem gainsbourg an, schon wieder was von dir zu sehen  

 
 
passt hier ja auch ganz gut rein ...
ganz tolle !! Blues Scheibe, kann ich nur empfehlen, leider finde ich kein einziges Soundbeispiel und selbst shazam erkennt bei mir nicht ein einziges Stück auf der Platte, sehr schade und mir unbegreiflich, dass es nicht dazu im Netz gibt, die Dame auf dem Plattencover dürfte dagegen sehr bekannt sein, hat ja 1965 als Model gearbeitet: Nico (Christa Päffgen)
Casey Anderson – Blues Is A Woman Gone (1965)
![[Bild: IMG-7737.jpg]](https://i.postimg.cc/WtRMdNYC/IMG-7737.jpg)
 
 
Moin,
hier läuft ein Mitbringsel aus Ankara... Feine Compilation der frühen Jahre des Turk Psych...
 
Peter
 
 
Moin,
GUN sind auch einer dieser "Geheimtips"... Die überbordende Veröffentlichungswelle der späten 60er machte es den Bands schwer im Gedächtnis zu bleiben. Proto-Metal mit einem Schub Psych... Das Cover übrigens ein Frühwerk von Roger Dean!
 
Peter
 
 
Doppelpost 
 
Moin,
leckerer Neuzugang, sage und schreibe 9 Monate musste ich warten (so wie alle Besteller, da die Presswerke Auflagen von 100 kaum noch annehmen bzw. immer wieder verschieben, um die betriebstechnisch besseren großen Auflagen zu pressen.
Feine schottische Band
 
Peter
 
 
Für mich feiner Krautrock aus Hannover.