Spirit! Unglaublich goile Combo!
Schwärmen ja viele von damaligen Rockpalast Auftritt... und das zurecht....
Peter
Moin,
mehr 70er als 60er, aber egal, denn bester Freakbeat... Krautig, und doch modern....
Peter
Moin,
manchmal sind die Jungen ganz schön alt oder auch den Alten weit voraus...
Peter
... die Burghers hol ich mir auch noch mal irgendwann, somal Pittsburgh mal meine
Homebase war
Heute bei mir mal ein paar BamCaruso Sampler und 'nen Wein.
![Drinks Drinks](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/drinks.gif)
Moin,
bisschen neuen Psych Pop....
Sehr angenehm.... Chilig für den Nachmittag....
Peter
Leckere Sache das, Herr Weißweingemüse...
Peter
Im Urlaub war ich noch vor Kurzen auf einer kleinen Plattenbörse, war in der Nähe von La Rochelle auf'm Land in einer alten Tennishalle "Club De Puilboreau" in La Tourtilliere, dort hab ich unter anderen diese britische Monoausgabe aus 1965 von den Pretty Things für 5 Euro gefunden, das Cover ziemlich mitgenommen, aber das Vinyl noch gut in Schuß, mag das Album sowieso sehr sehr gerne, besonders die Nummer "13 Chester Street", klasse!
Dann letzte Tage die "live at the 100 Club" bekommen, dort haben die Pretty Things das komplette oben genannte Album live gespielt, allerdings fast 50 Jahre später, irre was die noch drauf haben!! Haben ja auch noch letztens ein neues Studioalbum rausgebracht was auch beeindruckend ist, aber live... sehr sehr klasse!
Auch eine tolle Ausgabe übrigens die live Scheibe, die Qualität von
LMS ist herausragend,
hier "13 Chester Street" live.
![[Bild: DSC06645.jpg]](http://www2.pic-upload.de/img/30326658/DSC06645.jpg)
Decca auf Decca , what else?!
die erste Stones ist mit die Beste, hier die deutsche Mono von '64 (Decca – BLK 16 300-P), die Platte in nm und cover vg+, auch Letztens günstig gefunden
Die Fontana-Ausgabe der
Pretty Things hab ich.
Die frühen Langspielplatten der
Rolling Stones stehen bei mir nicht sooo hoch im Kurs. Weil diese meist von Coverversionen nur so wimmeln, die in meinen Augen oft nicht die schwarzen Originale übertreffen. Nur ein Song ('Tell Me') vom 1964er Debüt oben stammt aus der Feder von Jagger/Richards, der Rest ist bei Willie Dixon, Bobby Troup, Slim Harpo, Chuck Berry, Jimmy Reed und anderen "geklaut".
Erst ab den Studioalben
'Aftermath' & 'Between The Buttons' (1966/67) dominierten bei den Stones die Eigenkompositionen. Und diese beiden Titel braucht man selbstredend als
britische unboxed Decca-Monopressungen
Ein Debütalbum, auf dem ebenfalls Fremdkompositionen überwiegen: der
Gratefuld Dead-Erstling.
Unten die '67er US-Monopressung
´
´
Inspiriert wurde das Covermotiv mit der Gauklertruppe von
Family Entertainment womöglich vom Artwork des Doors Albums
'Strange Days', 15 Monate zuvor erschienen.
Davon - nach der hier bereits vorgestellten RSD-Mono-Nachpressung und der US-Stereo-Erstpressung - unten nun auch eine originale US-Mono-Erstpressung, die ab Oktober 1967 kurzzeitig in amerikanischen Läden erhältlich war:
![[Bild: desismileys_1268.gif]](http://www.desismileys.com/smileys/desismileys_1268.gif)
sehr schöne Scheiben, vor allem die Who is toll!
´
Unter den LP-Veröffentlichungen der Urbesetzung mit Brian Jones zwischen 1964 und 1968 ist
Aftermath nach
Beggars Banquet meine
Lieblingsplatte der
Rolling Stones.
Zudem bis heute eines meiner größten Schnäppchen auf einer Schallplattenbörse - eine englische unboxed Decca-Monopressung (Vinyl VG+) für 5 Euronen vor rund einem Jahr in Karlsruhe-Neureut in einer Wühlkiste gefunden:
http://old-fidelity-forum.de/thread-1343...#pid722872
´
Feines Teil....
Mein Lieblingsfilm aus Holland bis heute....
Peter
Moin,
absoluter Kult.... frisch vom RSD....
Passt sehr gut in meine kleine Freakbeat-Psych Singles Sammlung...
Peter
anständiger stampfer die nummer
´
Eine stilbildende Mono-Aufnahme aus dem Oktober 1967:
Zusammen mit dem bereits im Dezember 1965 veröffentlichten Kracher
'My Generation' meiner Einschätzung nach klassischer als so ziemlich alles, was spätere - vermeintlich innovative - Heavy-Bands wie etwa
Led Zeppelin jemals komponiert und aufgenommen haben....
https://dontforgetthesongs365.wordpress....for-miles/
´