heute um nur 2 euro eingepackt.
sound und zustand aber ganz okay.
[img]
![[Bild: sam4449n.jpg]](http://img855.imageshack.us/img855/9132/sam4449n.jpg)
 
 
 (02.04.2013, 18:05)stanton schrieb: [ -> ]heute um nur 2 euro eingepackt.
sound und zustand aber ganz okay.
Die Serie is klasse, auch die Soundquali stimmt 

 und auf Vol. 6 is immerhin der Kracher "No Money, No Honey" drauf 

 
 
jetzt erst gesehen du hattest ja die serie schon vorgestellt.mir kommt das schon durcheinander mit den vielen serien hier  

und mit no money ,no honey startet ja der thread.
der passt hier auch gut rein.schöne lp mit einer sehr guten version von sunny und green onions auch drauf.
[img]
  
 
 
Heute mal zwei die von den Machern der genialen
Prae Kraut Serie herausgebracht wurden. Tolle 60ties
Sachen rund um den Globus. 

 
 
Das Cover sacht allet, wah?!
Goiles RI, grad eingetrudelt... Absolut empfehlenswert 

Peter
 
 
Alles so schön bunt hier 
Hier mal ein Dingen was aufgrund seiner Seltenheit und
des permanenten Drogenkonsums vom Mastermind dieser
LP, untergegangen ist. Sehr schöner Psychpop vom
Bad Religion Kopf Brett Gurewitz 1985 auf Epitaph rausgekommen.
 
 
original version wäre mir lieber  

aber auf jeden fall tolles album
[img]
![[Bild: sam4447n.jpg]](http://img20.imageshack.us/img20/509/sam4447n.jpg)
 
 
Gerade beim Staubputzen aufgelegt,
top 60ties Sampler aus den 80ties 
Huh, dat kennen wa doch 

 
 
Jau, die Japaner würden sich bei mir auch gut im
Original machen 

 
 
 (08.04.2013, 18:03)HotSake schrieb: [ -> ]Jau, die Japaner würden sich bei mir auch gut im
Original machen 
das Original wird 4 stellig gehandelt, nix für uns 

 
 
Heute mal wieder ein netter Sampler
Around The World 

 
 
Habe erst Los Hitlers gelesen...
 
Der Sampler ist gut, suche ihn auch schon ewig, aber das ist echte Glückssache.
Gruß
Tom
 
 
Moin Rasselbande,
das Problem ist ja weitläufig bekannt: Vinyl paßt wie nix anderes zu Freakbeat etc... aber ist teuer, braucht Platz. Als echter Vinylist kommt CD nicht in Frage, also anderes Digi Zeugs muss her  
Damit wären wir - zumindest bei mir - bei Itunes... und da gibt es für kleines Geld unglaubliche Schätze, die dann auch noch überall (so wie jetzt auf der Arbeit) gehört werden können 
Wer nur etwas Geduld hat uns sucht findet ab 2,99 € 

 wahre Schätze, wie
The Hobbits "Down to Middle Earth"
Und das geht noch besser! Für läppische 8,99 knallt Dir der Sampler "Psychedelic Sitar Rock" 35 Exoten mit über 2 Stunden Spielzeit in verrauchte Gehirn 
 
Noch nicht genug Psychedelia? Dann pfeiff Dir  den Sampler "Psychedelic Folk Music - Rare music from the past" rein... 

Wie es Neudeutsch so schön heißt thirtyfour gems waiting... Echte Kracher von gesuchten Bands dabei, wie Brent Wind, The Comfortable Chair, die schon oben erwähnten Hobbits... Und dat Teil is auch weit unter 10 Euronen.... 
Und ich hab noch nichts vom Sampler Garage Rock gesagt.... (Fuzztones, KIm Fowley, Troggs, Eric Burdon usw.)
Oder vom freaky Sampler Psych Rock from India und und und....
Leute, alles kleines Geld aber viel Musik 

 und das beste: Man spart Geld für den Einkauf am 20. April anl. des record store day! 



Peter
 
 
Na, ich weiß nicht. Ich wollte doch weg vom digizeugs...
 
 (10.04.2013, 14:50)bathtub4ever schrieb: [ -> ]Na, ich weiß nicht. Ich wollte doch weg vom digizeugs...
Zu Hause bin ich wech davon.... aber, ich bin so viel beruflich unterwegs (manchmal zwei Wochen am Stück im Ausland) und ganz ohne Mucke geht nun mal gar nicht...
Da ist es schön ein paar allte Sachen dabei zuhaben, damit man nicht diesen weltweiten Dancemüll hören muss... oder die unsäglichen Best of 80's....

Peter
 
 

 space daze
Leute, alles kleines Geld aber viel Musik Thumbsup und das beste: Man spart Geld für den Einkauf am 20. April anl. des record store day! 
Na da werden sich die Record Stores aber freuen  

, nein im Ernst
 ITunes mag ja was für die IPod Generation sein aber was soll ich denn 
dann meinen Drehern zu füttern geben? 
Und auf so eine Festplatte greift man auch eher lustlos zu, da gönn ich mir 
doch lieber meine Platten, ein paar Meter hab ich doch noch über 
und wenns dann mal Digital sein soll, gibt es so gute Livestreams wie
http://www.beyondthebeatgeneration.com/
da freut man sich dann auf das was als nächstes kommt und et is
für Noppes 

 
 
Ich hab zu Hause knapp 1.000 Vinyls...
nur unterwegs (und ich bin im Schnitt gute 3 Monate im Jahr im Ausland) bin ich meist an Orten, wo mit Streaming nix geht, weil entweder kein Internet, oder aber Zugang ist zu langsam/überlastet/wird pro Std. berechnet etc etc...
Da bleibt dann nur Ipad/Laptop übrig...

Peter
 
 
Na das kann ich ja verstehen, wenn man viel unterwegs ist
macht man auch mal ne Konserve los, Zuhause wird aber bitte schön
richtig gekocht 
Apropos Vinyl zählen, tu ich nicht mehr! 

 . Bei mir wird nur noch
metrisch gezählt 

 
 
für den absoluten vinylfreak gibts ja dann sowas
Zitat:Aus dem Sony-Museum: Sony PS-F9. Das Gerät mit dem Spitznamen „Flamingo“ ist ein tragbarer Plattenspieler von 1983, der Schallplatten in nahezu jeder Lage abspielt.
bleibt dann halt nur noch das problem das man mit einem extra koffer platten reisen muss.
aber so  mal zwischendurch in der  ubahn  zb. morgens im werksverkehr 
[img]
![[Bild: sonyik.jpg]](http://img824.imageshack.us/img824/2647/sonyik.jpg)
 
 
Die Fräsen sieht man öfter auf Plattenbörsen... 
IMHO zu hohes Auflagegewicht und vor allem Trittschallempfindlichkeit...
Dann lieber iTunes und warten bis man wieder zu Hause ist... 

Peter
 
 
...mal eine vergessene Perle aus den 80ern, sie haben
es wirklich versucht, waren auf vielen Neopsychsamplern der
80er vertreten. 1986 kam aber nur dieser eine Langspieler raus
dann sind sie Sang- und Klanglos von der Bildfläche verschwunden, schade!
